Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Dostojewskis Sucht
nach Glück im Spiel

10. Juli 2021
von Anke Hinrichs

„Der Spieler“  hat Fjodor Dostojewski seine berühmte Geschichte um eine Gruppe von Menschen betitelt, die, kurz vor dem finanziellen Ruin stehend, im fiktiven Kurort Roulettenburg auf den Geldsegen einer umfangreichen… Weiterlesen

Kategorie Bücher, start, Sucht
Schlagwörter Anna Grigorjewna Snitkina, Der Spieler, Dostojewski, Dr. Bert Kellermann, Spielbank Baden-Baden, Spielbank Wiesbaden

Bundesprojekt: Nasenspray
soll Heroinabhängige retten

10. Juli 2021
von Anke Hinrichs

Die Verbreitung eines Nasensprays mit dem Medikament Naloxon unter Heroin- und Opiatabhängigen in Deutschland soll die Zahl der Drogentoten senken. Im Jahr 2020 habe es 1.582 Drogentote in Deutschland gegeben,… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Wie von
Geisterhand …

9. Juli 2021
von Anke Hinrichs

Schlurfende Schritte auf dem menschenleeren Dachboden, Brötchen fliegen wie von Geisterhand durch die Luft: Mit übersinnlichen Phänomen befasst sich die Ausstellung „Spuk! Die Fotografien von Leif Geiges“ im Freiburger Augustinermuseum… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter „Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V.“, „Spuk! Die Fotografien von Leif Geiges“, Professor Hans Bender

Wo Depression
hörbar wird

8. Juli 2021
von Anke Hinrichs

Können Harald Schmidt und Prof. Ulrich Hegerl, was Corona-Experte Prof. Christian Drosten vermochte? Mehr als 100 Millionen Abrufe zählte NDR Info im Zusammenhang mit dem Podcast „Das Coronavirus-Update”. Nun hofft… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Harald Schmidt, NDR Info, Podcast, Prof. Ulrich Hegerl, Raus aus der Depression

„Unlösbares Dilemma”

5. Juli 2021
von Anke Hinrichs

Der Sozialwissenschaftler Stefan Sell hält nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Bezahlung von 24-Stunden-Betreuungskräften weitere Klagen osteuropäischer Frauen für möglich. Betroffene Familien könnten vermehrt auch rückwirkend mit erheblichen Nachforderungen konfrontiert… Weiterlesen

Kategorie Pflege
Schlagwörter 24-Stunden-Pflege, Bundesarbeitsgericht, Grundsatzurteil, osteuropäische Frauen, titel

Bremen: Theaterfestival
„Mittenmang”

5. Juli 2021
von Anke Hinrichs

Mit Gruppen aus Deutschland, Spanien und Frankreich startet das inklusive Bremer Theaterfestival „Mittenmang“ in seine vierte Auflage. Vom 7. bis 11. Juli spielen etwa 150 Künstlerinnen und Künstler mit und… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Andreas Meder, Blaumeier, Bremen, Lebenshilfe, Les Grooms, mittenmang, Theaterfestival

„Quo Vadis Psychiatrie?”:
Kritik im Livestream

5. Juli 2021
von Anke Hinrichs

„Quo Vadis Psychiatrie?“ lautete der Titel einer Veranstaltung, die die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) am  5. Juli  von 16 bis 19 Uhr per Livestream übertrug. Dabei wurde ein schwieriges Spannungsfeld zwischen Personalmindestvorgaben, umfangreichen Nachweis-… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Würzburg: Zu wenig Hilfen für
Asylsuchende im Fokus

28. Juni 2021
von Anke Hinrichs

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sieht einen erheblichen Mangel bei psychologischen Hilfsangeboten für Asylsuchende in Deutschland. Nach wie vor gebe es nur wenige spezialisierte… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Cybergrooming:
Gefangen im Netz

24. Juni 2021
von Anke Hinrichs

Es reicht nur ein Klick: Kinder und Jugendliche sind in den digitalen Medien täglich der massiven Bedrohung durch Cybergrooming ausgesetzt. Unter – strafbarem – Cybergrooming (sinngemäß Internet-Anbahnung) versteht man das… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter Cybergrooming, FBW, Gefangen im Netz, Tschechien

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

24. Juni 2021
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als Printausgabe mit je 24 Seiten. Die neue Ausgabe (4/21) wird am 5. Juli gedruckt und in den Tagen darauf an die Abonnenten und Abonnentinnen verschickt.… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Kein Corona-Höhepunkt bei
psychischen Erkrankungen”

23. Juni 2021
von Anke Hinrichs

Der jüngste Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) in Hamburg liefert keine Anhaltspunkte, dass sich der allgemeine Gesundheitszustand von Erwerbstätigen verschlechtert hat. Der Krankenstand in Hamburg unterschreitet mit 4,06 Prozent im… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Jugendhilfe geht die Luft aus

16. Juni 2021
von Anke Hinrichs

Keine Teststrategie, keine Impfpriorisierung, zu wenig Computer fürs Homeschooling und vor allem schon vor Corona zu wenig Personal: Den Mitarbeitenden der stationären Kinder- und Jugendhilfe geht langsam die Luft aus.… Weiterlesen

Kategorie Jugendhilfe
Schlagwörter Corona, Diakonie Schleswig Holstein, Homeschooling, Personalmangel, stationäre Kinder- und Jugendhilfe, titel

Endlich: Begleitung im
Krankenhaus soll bezahlt werden

16. Juni 2021
von Anke Hinrichs

Das Bundeskabinett hat eine Verbesserung für behinderte Menschen auf den Weg gebracht, um die lange gerungen worden war. Es beschloss am Mittwoch in Berlin, dass sie künftig mit einer Kostenübernahme… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Ein Leben zwischen
Bild und Schrift

15. Juni 2021
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER veröffentlicht seit vielen Jahren eine Serie mit Porträts über „Outsider-Künstler”*. Autor ist der Wuppertaler Neurochirurg und Privatsammler Turhan Demirel**. Im aktuellen Beitrag geht es es um den „Doppelbegabten”… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Armin Andreas Pangerl, Outsider-Kunst, turhan Demirel

Angekommen

9. Juni 2021
von Anke Hinrichs

Erst seit vergangener Woche ist Dr. Martin Zinkler neuer Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost, aber wer mit ihm spricht, merkt – er ist schon längst… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Dr. Martin Lison, Dr. Martin Zinkler, Heidenheim, Psychiatrie Bremen-Ost, Sozialpsychiater, titel
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Lesen wie gedruckt: der neue
EPPENDORFER ist da!

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Kaum Veränderung
beim Cannabis-Konsum

Der Cannabis-Konsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich nach der teilweisen Legalisierung der Droge nur wenig verändert. Das zeigt die am Dienstag veröffentlichte „Drogenaffinitätsstudie 2025“ des Bundesinstituts für Öffentliche… Weiterlesen

23. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben