Im Rahmen der Ausstellung „Ich als Irrwisch“ zum 125. Geburtstag der Malerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899 – 1940) im Ernst Barlach Haus gibt es am 18. und 19. Januar ein Symposium.… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
„Ich als Irrwisch“ –
Ambulante Zwangsbehandlung:
Verfassungsrichter am Zug
Das Bundesverfassungsgericht wird am Dienstag, den 26. November,10 Uhr, sein Urteil zur ambulanten Zwangsbehandlung verkünden. Das teilte die Gerichts-Pressestelle mit. Die Grundlage dafür bietet die mündlichen Verhandlung vom 16. Juli 2024. Es… Weiterlesen
Krankenhausreform
unter Dach und Fach
Sie ist „durch“: Der Bundesrat hat den Weg für die umstrittene Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) freigemacht. Die Ampelkoalition hatte das Gesetz für eine Neuordnung der (somatischen) Kliniken zwar… Weiterlesen
„Hausnummer Null” –
Leben auf der Straße
Chris ist heroinsüchtig und lebt gemeinsam mit seinem Kumpel Alex an der Berliner S-Bahn-Station Friedenau auf der Straße. Er ist einer dieser „Schnorrer“, die einem in der S-Bahn begegnen. Chris… Weiterlesen
Berlin: Sorgen der
Gemeindepsychiatrie
Die Pinel gGmbH, Initiative für psychisch Kranke, feiert ihr 55-jähriges Bestehen. Die gemeinnützige Organisation gehört in Berlin zu den größten freien Trägern im Bereich der ambulanten Psychiatrie. Das Jubiläum nahm… Weiterlesen
Nun doch: Grünes Licht
für Alzheimermedikament
Im Juli hatte sich die europäische Arzneimittelagentur EMA noch gegen eine Zulassungsempfehlung für den – in den USA im Sommer zugelassenen – Alzheimer-Antikörper Lecanemab ausgesprochen. Die beobachtete Wirkung auf die… Weiterlesen
Jenny, Crystal und
ein neues Leben
Über die vena umbilicali – die Nabelschnurvene – wird der Fötus mit sauerstoffreichem Blut und Nährstoffen versorgt. Sie stellt die direkte Verbindung zwischen Mutter und Kind dar. Und um die… Weiterlesen
Gewalt gegen Klinik-Personal:
Kampagne wirbt um Respekt
Die Asklepios Kliniken Hamburg haben die Kampagne #HaltzuGewalt ins Leben gerufen, um auf zunehmende Gewalt gegen Klinikpersonal aufmerksam zu machen und Schutzmaßnahmen auszubauen. Mitarbeitende sähen sich immer häufiger verbalen und… Weiterlesen
05031 / 519 43 80:
Bei Anruf wird gelacht
Trübes November-Wetter, Kriege und Krisen – und dann auch noch Trump und Ampel-Aus. Aktuell scheint es wenig zu lachen zu geben. Doch: Lachen ist wichtig und gesund, sagen die Initiatoren… Weiterlesen
„Das Geld hängt
an den Bäumen”
Auf dem Golfplatz sind Apfelbäume nur Dekoration. Nicht so für das Team des sozialsten Saftladens Deutschlands. In diesen Wochen erntet die gemeinnützige Initiative “Das Geld hängt an den Bäumen” tonnenweise… Weiterlesen
„Ex-In hat mir eine
Stimme gegeben“
Geschulte Psychiatrieerfahrene sollen in Kliniken, Beratungs- und Begegnungsstätten mitarbeiten: „Experienced Involvement“, Ex-In, heißt diese Einbeziehung von Betroffenen. Schleswig-Holstein hinkt in der Umsetzung hinter anderen Bundesländern her. Allmählich aber scheint Bewegung… Weiterlesen
Nach Ampel-Aus: Mehrere
Gesundheitsgesetze auf der Kippe
Nach dem Aus der Ampel ist in der Schwebe, ob und welche gesundheitspolitische Gesetzesvorhaben es noch bis zu den Neuwahlen durch den Bundestag schaffen. Politisch „tot“ sein, mindestens aber in… Weiterlesen
Lüneburg: „Einzigartig
und naturnah”
Helle Räume, begrünte Innenhöfe und ein großer Dachgarten – Die Betreiber der Psychiatrie in Lüneburg sprechen von einem „in Deutschland bisher einzigartigen Konzepts patientenorientierter und naturnaher Architektur“, das jetzt nach… Weiterlesen
Modellversuch: Cannabis-Verkauf
in Hannover und Frankfurt
Als erste Städte in Deutschland starten Hannover und Frankfurt am Main einen gemeinsamen Modellversuch zur kontrollierten Abgabe von Cannabis an Verkaufsstellen im Stadtgebiet. In Hannover sind bis zu drei Verkaufsstellen… Weiterlesen
Cannabis-Anbau in Niedersachsen:
Die erste Ernte startete schon
In Niedersachsen haben bislang 38 Vereinigungen bei der Landwirtschaftskammer die Zulassung für den Anbau von Cannabis beantragt. Davon seien bislang 15 genehmigt und fünf abgelehnt worden, sagte eine Sprecherin von… Weiterlesen