Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Niedersachsen: Heftiger
Streit um Pflegekammer

10. Januar 2019
von Anke Hinrichs

In Niedersachsen hält der heftige Streit um die Pflegekammer an. Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) bekräftigte unterdessen, dass sie trotz massenhafter Proteste gegen die neue Landespflegekammer an der Einrichtung festhalten werde.… Weiterlesen

Kategorie Pflege
Schlagwörter Niedersachsen, Petition, Pflegekammer, Protest

Drama Kinderprostitution

10. Januar 2019
von Anke Hinrichs

„Wir haben nur gespielt“ heißt ein Drama, den das ZDF am Montag, 14. Januar als „Kleines Fernsehspiel “ ausstrahlt. Das Drehbuch basiert auf intensiven Recherchen zur Kinderprostitution im deutsch-tschechischen Grenzgebiet.… Weiterlesen

Kategorie TV
Schlagwörter „Wir haben nur gespielt", Das Kleine Fernsehspiel, Kinderprostitution, titel, ZDF

Psychotherapeuten:
Ausbildung vor Reform

9. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Neuer Anlauf zu einer einheitlicheren und gerechteren Ausbildung von Psychotherapeuten: Statt des bisher üblichen Psychologiestudiums soll als Basis künftig ein fünfjähriges Hochschulstudium der Psychotherapie absolviert werden, das gezielt auf die… Weiterlesen

Kategorie Psychotherapie, start
Schlagwörter Ausbildung, Psychotherapie, Referentenentwurf

Stress als Markt: Von
Cannabisdrinks bis Mikrovibration

9. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Die Nachfrage nach nichtmedikamentösen Produkten zur Bekämpfung von Angst und Stress wird enorm zunehmen. Das prognostizierte die Unternehmensberatung A.T. Kearney – eine der weltweit größten strategischen Unternehmensberatungen – in einem Ausblick* auf… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Shoppen bis der Arzt kommt …

9. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Die moderne Konsumwelt und Internetshopping treiben sie voran – die Kaufsucht. Wer dabei an noble Boutiquen und große Scheine denkt, der liegt nicht unbedingt falsch. Wahr ist aber auch, dass… Weiterlesen

Kategorie Sucht
Schlagwörter ICD-11, Kaufsucht, Selbsthilfe, titel, Zimmer-Fiene

70 Jahre nach Massen-Suizid:
„Über Leben in Demmin”:

8. Januar 2019
von Anke Hinrichs

„Frühjahr 1945. Wenige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs ereignet sich in Demmin eine unfassbare Tragödie: Hunderte Einwohner nehmen sich das Leben. Sie schneiden sich die Pulsadern auf, vergiften,… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, TV

Jena: Forschungsprojekt über
„Seelenarbeit im Sozialismus”

7. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Welche Rolle hatte die Psychotherapie in der DDR und welche Unterschiede gab es zur Psychotherapie in der BRD? Das wollen Wissenschaftler von vier Hochschulen im Rahmen eines groß angelegten und… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Kinderrechte:
Das Tribunal

5. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Deutschland verstößt gegen die UN-Kinderrechtskonvention, die es selbst 1992 ratifiziert hat: So lautet der Befund des Tribunals „Dressur zur Mündigkeit? Über die Verletzung von Kinderrechten in der Heimerziehung in Bundesrepublik“.… Weiterlesen

Kategorie Jugendhilfe, start
Schlagwörter AKS, Kinderrechts-Tribunal, Schattenbericht, Timm Kunstreich, titel, UN-Konvention

Mitte 20 – aber nicht erwachsen

2. Januar 2019
von Anke Hinrichs

Über 300 Fachleute nahmen an einem Symposium des Bereiches Junge Erwachsene im Klinikum Wahrendorff bei Hannover teil.  Das Klinikum bietet bereits seit sechs Jahren mit der Transitionspsychiatrie therapeutische Konzepte für… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Klinikum Wahrendorff, Symposium, titel, Transitionspsychiatrie

Ausweis schützt nicht vor Abschiebung

25. Dezember 2018
von Anke Hinrichs

Interview mit Doris Kratz-Hinrichsen über Geflüchtete  mit Behinderungen. Die Referentin für Flucht und Migration beim Diakonischen Werk Schleswig-Holstein hat einen Leitfaden für den Umgang mit Betroffenen erstellt. Frau Kratz-Hinrichs, Geflüchtete… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter Diakonie, Doris Kratz-Hinrichsen, Geflüchtete mit Behinderung

Eine Dose als Lebensretter

25. Dezember 2018
von Anke Hinrichs

Sie ist aus Plastik, weiß-grün und steht im Idealfall in der Kühlschranktür: die Notfalldose. Der Behälter mit Angaben zu Medikamenten, Krankheiten, Allergien und zum Hausarzt soll im Notfall Rettungskräften die… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter Notfalldose

Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch …

23. Dezember 2018
von Anke Hinrichs

Was Viktor Staudt in den Suizid führte – und wie er diesen überlebte und trotz schwerer Behinderung endlich ins Leben fand … 2009 warf sich Robert Enke vor den Zug… Weiterlesen

Kategorie Selbsthilfe, start
Schlagwörter Bahn, Suizid, titel, Viktor Staudt

Noch nichts vor? Offene
Angebote in Hamburg

23. Dezember 2018
von Anke Hinrichs

Allein in Hamburg und noch keine Pläne für den Jahreswechsel? Der Verein für Genesungsbegleitung und Peerberatung Hamburg hat auch in diesem Jahr wieder offene Angebote der Ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) zu… Weiterlesen

Kategorie Allgemein

Kritik an Hamburgs
„Ankunftszentrum”

21. Dezember 2018
von Anke Hinrichs

Die Hamburger Diakonie und die Caritas haben den Ausbau des „Ankunftszentrums” für Geflüchtete in Rahlstedt kritisiert. Die Innenbehörde würde die Einrichtung immer stärker in Richtung eines „Anker-Zentrums” ausbauen, heißt es… Weiterlesen

Kategorie Allgemein

NDR-Aktion bringt
zwei Millionen Euro

21. Dezember 2018
von Anke Hinrichs

Exakt 2.056.525 Euro und 35 Cent hat die NDR-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland” zur Unterstützung von Menschen mit Demenz erbracht. Das Geld werde vollständig an Hilfsprojekte der Alzheimer Gesellschaften… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, Redaktion
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Mehr als 2.000 Drogentote
und immer mehr Mischkonsum

Die Zahl der Menschen, die an den Folgen des Konsums illegaler Drogen gestorben sind, bleibt in Deutschland auf einem hohen Niveau. Wie der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck mitteilte, wurden… Weiterlesen

19. Juli 2025

Krankenkasse: Probleme mit
Cannabis haben 2024 zugenommen

Die Zahl der Cannabis-Süchtigen war im vergangenen Jahr einer Krankenkassenerhebung zufolge so hoch wie lange nicht. Nach einer Hochrechnung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) wurden 2024 bundesweit rund 250.500 Menschen wegen… Weiterlesen

18. Juli 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 4/25 ist am 8. Juli erschienen, die nächste folgt am 2. September 2025. Anzeigenschluss ist am 19. August. 
Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

8. Juli 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 redaktion@eppendorfer.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben