Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Drei Jahre Wartezeit
auf Therapie

16. Oktober 2024
von Anke Hinrichs

“Der Ton wird rauer“ – Kieler Tagung diskutierte verschärfte Bedingungenfür traumatisierte und psychisch erkrankte Geflüchtete Von wegen Einwandern in die Sozialsysteme: Menschen, die in Deutschland Asyl suchen, erhalten nur bei… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter "Abschiedskultur", Asyl, Brandbrief, Geflüchtet, Geflüchtete, Gesundheit, Migration

„Nüchtern sein
ist so schön!”

11. Oktober 2024
von Anke Hinrichs

Alkohol = Entzugsklinik und Entwöhnung bzw. lange Reha oder, etwas niedrigschwelliger, Suchtberatungsstelle – diese Gleichung stimmt für manche (Ex-) Konsumierende nicht (mehr). Seit einigen Jahren verbreitet sich – ausgehend von… Weiterlesen

Kategorie start, Sucht
Schlagwörter Frauenperspektiven, Mia Gatow, Mika Döring, Nüchtern, Podcast, Sober

Depressionen: Die Zahlen
steigen und steigen …

11. Oktober 2024
von Anke Hinrichs

Rund 9,49 Millionen Menschen in Deutschland waren laut dem aktuellen „Gesundheitsatlas Deutschland“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) 2022 von Depressionen betroffen. Die Prävalenz der diagnostizierten Erkrankungen ist in den… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Kunst & Inklusion
auf dem Land

29. September 2024
von Anke Hinrichs

Filmabende, Kleinkunst, Puppentheater, Konzerte, Lesungen, dazu ein regelmäßig geöffnetes Repair-Café, eine Schreibwerkstatt und eine Veranstaltungsreihe „Was weiß die Wildnis?“. Das und noch mehr will das Kulturhaus Boon in der rund… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Hartenholm, Inklusion, Kulturhaus Boon, Schützenhof

Wenn junge Eltern
psychisch krank werden

25. September 2024
von Anke Hinrichs

Psychische Erkrankungen vor, während oder nach der Schwangerschaft sind häufig. So erkranken 15 Prozent der Frauen an Depressionen, 12 Prozent an Angststörungen und auch jeder zehnte Vater leidet an einer… Weiterlesen

Kategorie start, Therapie
Schlagwörter DGPM, Dr. Kerstin Weidner, Fütterprobleme, Junge Eltern, Peripartale Störungen, PPS

In Kliniken weniger als eine Stunde
Psychotherapie pro Woche

25. September 2024
von Anke Hinrichs

Patient*innen in der Psychiatrie müssen mehr Psychotherapie erhalten, fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). Anlässlich der Anhörung zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags sprach sich die Kammer für eine bessere… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Von Erste Hilfe
bis „Lobomat”

24. September 2024
von Anke Hinrichs

Die deutschlandweite Woche der seelischen Gesundheit steht wieder vor der Tür – vom 10. bis 20. Oktober dreht sich alles um das Thema psychisches Wohlbefinden. Diesmal steht die Aktionswoche unter… Weiterlesen

Kategorie start, Veranstaltungen
Schlagwörter Lobomat, Materialhof Rendsburg, Mental-Health-First-Aid-Seminar, Woche der seelischen Gesundheit

Demenz-Woche:
Auftakt mit Konfetti

19. September 2024
von Anke Hinrichs
Die Konfetti-Parade ist die große Auftaktveranstaltung der Aktionstage. Foto: Archiv

Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag. Aus diesem Anlass finden vom 20. bis 28. September in Hamburg diverse Veranstaltungen zum Thema Demenz statt, um Betroffenen und Angehörigen die vielfältigen Angebote und… Weiterlesen

Kategorie Demenz
Schlagwörter Aktionstage Demenz, Alzheimer, Demenzwoche, Konfetti-Parade, Melanie Schlotzhauer, Welt-Alzheimer-Tag

Die Fotografin
und das NS-Trauma

17. September 2024
von Anke Hinrichs

Von der großartigen schauspielerischen Leistung Kate Winslets lebt der Film „Die Fotografin“, der in dieser Woche in die bundesdeutschen Kinos kommt. Winslet spielt Lee Miller, die es vom Model bis… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter Die Fotografin, Kate Winslet, Lee Miller, titel

Mehr Geld für Betreuer
und Vormünder

17. September 2024
von Anke Hinrichs

Die Vergütungen für Betreuer und Vormünder sollen steigen. Das Bundesjustizministerium veröffentlichte am Montag in Berlin einen Gesetzentwurf, wonach berufliche und ehrenamtliche Betreuerinnen und Vormünder mehr Geld bekommen und die Vergütungsregeln… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Wenn Profis selbst erkranken

17. September 2024
von Anke Hinrichs

Psychische Erschöpfung zeigt sich in allen sozialen Interaktionsberufen eher als in anderen Arbeitsfeldern, wie Studien zeigen. Menschen aus dem Bereich der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, der Gesundheits- und Krankenpflege, der Sonderpädagogik… Weiterlesen

Kategorie Selbsthilfe
Schlagwörter Depressionen, Eingliederungshilfe, Martina Zühlke, titel

Buchtipp: Verletzlichkeit
als Chance

12. September 2024
von Anke Hinrichs

Schildkröten und Schnecken schützen sich mit einem Panzer, und manche Menschen versuchen es ihnen gleich zu tun. Aber das kann über die grundsätzliche Verletzlichkeit nicht hinwegtäuschen. Der Mediziner, Philosoph und… Weiterlesen

Kategorie Bücher, start
Schlagwörter Ethik der Verletzlichkeit, Giovanni Maio, Sorge

Ins Blaue

12. September 2024
von Anke Hinrichs

Vier Künstlerinnen und Künstler der Gruppe „die maler e.V.“ stellen unter dem Titel „ins Blaue“ Malereien, Zeichnungen, Fotografien, Objekte und Installationen im Hamburger „Künstlerhaus eins eins“ (Lübbersmeyerweg 11) aus. Vernissage… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Anja Matzke, die maler e.V., Künstlerhaus eins eins, titel

Demo gegen Kürzungen bei
den Freiwilligendiensten

10. September 2024
von Anke Hinrichs

Zu einer Demonstration rund um die Binnenalster rufen am 12. September (15 Uhr) Trägerorganisationen der Hamburger Freiwilligendienste auf. Der Bundeshaushalt 2025 sehe bei Freiwilligendiensten Kürzungen in Höhe von 40 Millionen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Suizidhochburg
Sachsen

10. September 2024
von Anke Hinrichs

Nach Ansicht der Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention, Ute Lewitzka, müssen junge Menschen bei der Vorbeugung von Selbsttötungen mehr im Fokus sein. Unter jungen Menschen nehme beispielsweise das Gefühl… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Sterbehilfe, Suizidprävention, Ute Lewitzka
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Arzneimittel-Bundesinstitut warnt
vor Anwendung von Kratom

 Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt vor der Anwendung von Kratom zu medizinischen Zwecken. Die Substanz ist in Deutschland nicht als Arzneimittel zugelassen, wie das Institut am Dienstag in… Weiterlesen

1. Juli 2025

Personalnot: Mehr Flexibilität,
doch Strafzahlungen kommen

Psychiatrische Kliniken können ihr Personal künftig flexibler einsetzen, ohne die Mindestvorgaben zu unterschreiten. Zugleich wird der Dokumentationsaufwand reduziert. Das sieht eine Anpassung der „Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie“ (PPP-RL) vor, die… Weiterlesen

25. Juni 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 3/25 ist am 6. Mai erschienen, die nächste folgt am 8. Juli. 2025. Anzeigenschluss ist am 23. Juni. Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

20. Juni 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 redaktion@eppendorfer.de
  • Alle Inhalte © 2023 eppendorfer.de | hübsch gemacht von idel.org | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
Nach Oben