Die Stadt Hamburg plant eine spezielle Einrichtung für Kinder zwischen neun und 13 Jahren, die so starke psychische Probleme haben, dass sie Schulen, Jugendämter und Jugendhilfe überfordern. “Wir stoßen bisher… Weiterlesen
Kategorie: Redaktion
Hamburg plant Pilotprojekt
Donald Trump: Bösartig
narzisstisch oder unmoralisch?
Ferndiagnosen sieht er kritisch, lehnt er eigentlich ab. Aber es stimme, dass das offizielle Verhalten von Donald Trump dem entspreche, was in einer persönlichen Diagnose als so genannter bösartiger Narzissmus… Weiterlesen
Hamburg: Chaos
bei der Eingliederungshilfe
Bescheide für Menschen mit Behinderung werden fehlerhaft oder gar nicht zugestellt. Menschen mit Behinderung warten seit Jahresbeginn auf Bescheide und Geld für Unterstützungsmaßnahmen. Jetzt schlägt der Träger Leben mit Behinderung… Weiterlesen
Erster Konsumraum für Bremen:
Start im Container
Ab Montag, 7. September 2020, steht schwer drogenabhängigen Menschen erstmals in Bremen ein Drogenkonsumraum zur Verfügung. Bis feste Räumlichkeiten gefunden sind, wird das Projekt durch Container realisiert. Zunächst sind fünf… Weiterlesen
Coronatest-Verweigerung:
Kündigung war wohl rechtens
Darf ein Altenheim einer Reinigungskraft fristlos kündigen, die zuvor an der Berliner Demonstration gegen Corona-Auflagen teilgenommen hatte, sich dann mit Erkältungssymptomen krank meldete, aber einen Corona-Test verweigerte? Das wurde in… Weiterlesen
Pflegekammer: Verhalten auf
Corona-Demos unverantwortlich
Die Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen, Nadya Klarmann, hat das Verhalten vieler Teilnehmer bei den Demonstrationen gegen die Corona-Politik der Bundesregierung am Wochenende in Berlin scharf kritisiert. Die Demokratie müsse zwar… Weiterlesen
Virtuelles Gedenken an Naziopfer
und Diskussion im Livestream
In diesem Jahr läuft alles anders: Auch die Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die systematische Ermordung von mehr als 70.000 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen (“Aktion T4”) am 4.… Weiterlesen
Digitale Buchlesung mit
Benjamin Maack
Benjamin Maack liest am 26. August online aus seinem Buch „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“ vor. Dabei berichtet er über seine Depression und wie diese… Weiterlesen
Zuviel Geld für den Chef:
Gemeinnützigkeit in Gefahr
Gemeinnützige Organisationen können laut Gerichtsentscheidung bei unangemessen hohen Vergütungen ihrer Geschäftsführer ihre Gemeinnützigkeit verlieren. Liegen solche „Mittelfehlverwendungen” vor, drohen der Verlust der Gemeinnützigkeit und Steuernachforderungen, wie der Bundesfinanzhof (BFH) in… Weiterlesen
Tod von UKE-Patient:
Ermittlungen eingestellt
Rund ein Jahr und vier Monate nach dem Tod eines Psychiatrie-Patienten aus Kamerun am Hamburger UKE hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen abgeschlossen und das Verfahren gegen drei Sicherheitsleute und eine… Weiterlesen
Trotz Corona, aber völlig anders:
Kieler MUT-Lauf läuft!
Auch dieses Jahr wird der Kieler MUT-LAUF stattfinden, aber wegen der Corona-Pandemie gänzlich anders als sonst. Das Datum bleibt bestehen – Samstag der 29. August. Es wird aber keinen Markt… Weiterlesen
Von den Wellen
der Einsamkeit
Das Einsamkeitsgefühl hat sich in Deutschland in den ersten vier Wochen des Corona-Lockdowns verändert: Während es im Durchschnitt in den ersten zwei Wochen zunahm, nahm es in Woche drei und… Weiterlesen
Anonym und kostenlos:
Selbsthilfe für „Zocker”
Ein Wissenschaftlerteam aus dem UKE hat ein neues Selbsthilfeportal für Menschen entwickelt, die Probleme mit dem Glückspiel haben. Es ist unter www.neustart-spielerhilfe.de erreichbar und enthält viele Übungen. Diese zielen einerseits… Weiterlesen
Models für
Kampagne gesucht
Die Werbe-Agentur Scholz & Friends Berlin (S&F) arbeitet für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales an der Umsetzung einer Anti-Stigma-Kampagne, die das Bewusstsein zur Prävention von psychischen Erkrankungen schärfen soll.… Weiterlesen
Pflegekammer Niedersachsen:
Das Drama geht weiter
Das Drama um die Pflegekammer Niedersachsen entwickelt sich langsam zur unendlichem Geschichte. Zuletzt wurde jetzt eine Mitgliederbefragung ausgesetzt, um die Gerichte entscheiden zu lassen. Das Verwaltungsgericht Hannover lehnte am Donnerstag… Weiterlesen