the island ist die Insel der unbegrenzten Möglichkeiten und verspricht die Erfüllung großer Wünsche. Die Traumhochzeit, die Übernahme eines Unternehmens, die Modellkarriere, alles kann hier jederzeit wahr werden im neuen Bühnenstück… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
NRW: „Bis zu 300
EX-INler in Arbeit”
EX-IN ist in Nordrhein-Westfalen angekommen – das bewies im Herbst 2018 eine trialogische Fachtagung im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen, zu der der EX-IN NRW e.V. eingeladen hatte. Die Abkürzung EX-IN steht für… Weiterlesen
Psychoanalytiker auf
den Spuren der Gewalt
Warum haben auch freundliche und zivilisierte Menschen keine Probleme, Gewalt anzuschauen – oder auch selbst auszuüben? Diese und weitere Fragen rund um das Theme „Gewalt” versucht eine neue Veranstaltungsreihe von… Weiterlesen
Wahlen: Ausschluss
vor dem Aus
Die große Koalition will die Wahlrechtsausschlüsse für behinderte Menschen unter Vollbetreuung und Personen im Maßregelvollzug vollständig aufheben. Der zuständige Berichterstatter der SPD, Matthias Bartke, bestätigte dem Evangelischen Pressedienst (epd) einen… Weiterlesen
Gott statt Drogen – Mit
Glauben aus der Sucht?
Kann Religion helfen, eine Drogensucht zu bekämpfen? Genau davon sind die Gründer der Fazenda da Esperanca überzeugt. Auf den „Fazenden” sollen Drogenabhängige nicht nur von ihren Süchten loskommen, sondern einen… Weiterlesen
Von der Bedeutung
des Vergessens
Vergisst man etwas, ärgert man sich meist. Dabei gibt es ohne Vergessen kein Erinnern. Das Historische Museum Frankfurt macht mit einer großen Ausstellung auf die Bedeutung des Vergessens aufmerksam und… Weiterlesen
Virtual Reality:
Echt manisch
Die kanadische Filmemacherin Kalina Bertin hat die Erkrankung ihrer beiden Geschwister Felicia und François zum Anlass genommen und neben einem Dokumentarfilm ein Virtual Reality-Projekt namens „Manic VR“ entwickelt, das den… Weiterlesen
„Vakuum” – Von Liebe und HIV
Wie viel Verletzung hält Liebe aus? Bei einer Routineuntersuchung erfährt Meredith (Barbara Auer), dass sie HIV-positiv ist. Als Überträger kommt nur ihr Mann André in Frage. Durch Zufall findet sie… Weiterlesen
Einsam unter 1000 „Freunden”
1000 Facebook-Freunde, ständig erreichbar und trotzdem einsam? Gerade in diesen Zeiten, in denen das nächste Tinder-Date oder der neue berufliche Kontakt bei XING nur wenige Wischbewegungen entfernt sind, ist „Einsamkeit“… Weiterlesen
Hamburg bekommt ein Krisentelefon
Unmittelbar nach Drucktermin des aktuellen EPPENDORFER legte der Hamburger Senat jetzt auch offiziell den seit langem erwarteten Psychiatriebericht für Hamburg vor. Die wesentlichen Neuerungen: In diesem Jahr startet ein Krisentelefon, das… Weiterlesen
Die Gefahren
der Internetpornos
Die Pornografie wandelt sich durch das Internet radikal – im Netz ist ein neues Porno-Genre entstanden: kostenlos und frei verfügbar. Dort finden sich billig gedrehte Filme mit Amateuren und Webcam-Girls,… Weiterlesen
Zwang durch
Textanalyse verhindern?
Durch Analyse der Notizen von Pflegekräften über Psychiatriepatienten lässt sich eine drohende Zwangsmassnahme bereits im Voraus erkennen – möglicherweise auch durch automatisierte Textanalyse. Das berichten Forschende der Universität Basel und der… Weiterlesen
„Verwünscht”
Fein und komplex und überaus zart sind sie, die monochrome Tintenzeichnungen von Daniela Mohr. Die junge Künstlerin gehört zum Team der „Galerie der Villa” – künstlerischer Projektraum der Hamburger Elbe-Werkstätten… Weiterlesen
Filmprojekt gegen
Fallpauschalen
„Der marktgerechte Patient” – ein „Film von unten“, wie ihn Leslie Franke und Herdolor Lorenz beschreiben, ist nicht irgendein Film, sondern ein Projekt zur Aufklärung über fatale Folgen der Einführung von… Weiterlesen
PPP-Studie: Was ist dran
an den Manipulationsvorwürfen?
Kommt der Zeitplan für die Neuregelung der Personalausstattung in psychiatrischen Kliniken ins Trudeln? Der TU Dresden liegen Hinweise darauf vor, dass möglicherweise ein Teil der Daten für die Grundlagenstudie, die die… Weiterlesen