„Leise und laut – solidarisch und proud“ – unter diesem Motto bewegte sich am Samstagnachmittag, 23. Juni, die fünfte „behindert und verrückt feiern“ Pride Parade in Berlin durch die Straßen von… Weiterlesen
„Verrückt feiern”:
Die Frage
nach dem Sinn
„Existenzielle Krisen und die Frage nach dem Sinn” – so lautete das Thema des 7. Hamburger Psychotherapeutentags, der am 9. Juni rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Räumlichkeiten der… Weiterlesen
Wetten, dass …
immer mehr wetten
Anlässlich der Fußballweltmeisterschaften warnen Suchtexperten vor den Gefahren exzessiven Sportwettens. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigten, dass solche Sportgroßereignisse die Zahl der abgeschlossenen Wetten in die Höhe schnellen lassen.… Weiterlesen
Personalnöte
und Investitionsstau
Der Fachkräftemangel bildet mittlerweile auch in der stationären Psychiatrie eine zentrale Herausforderung. Dies ist das Ergebnis des aktuellen „Psychiatrie Barometers” des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI), einer jährlich durchgeführten Repräsentativbefragung der psychiatrischen… Weiterlesen
In 16 Tagen um die Ostsee
Am 16. Juni startete das die „All Inklusiv Crew“ der gemeinnützigen tohus GmbH aus Bargteheide mit mehr als 250 anderen Teams zum Baltic Sea Circle. Mit einem alten Bus bis… Weiterlesen
Bundesverdienstkreuz
für Dr. Michael Wunder
Für seinen „herausragenden Einsatz für die Würde von Menschen mit Behinderung und Krankheit” wurde Dr. Michael Wunder heute aus der Hand von Dr. Melanie Leonhard das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse verliehen!… Weiterlesen
Lieber schön bunt
als total blau
Mit dem Bild eines durch Alkohol gezeichneten Gesichts einer jungen Frau hat die 17 Jahre alte Nina Mitzschke aus Berlin den mit 500 Euro dotierten Hauptpreis beim Kreativwettbewerb “bunt statt… Weiterlesen
Olé, olé, olé, olé!
Fußballfieber nicht nur in Russland und vor den Bildschirmen, sondern auch beim Sommerfest im Haus Huckfeld von fördern und wohnen in Hittfeld am 16. Juni. „Heimspiel” lautet das Motto des… Weiterlesen
Film-Tipp: 12 Tage
bis zur Anhörung
„Der Weg vom Menschen zum wahren Menschen führt über den Wahnsinnigen.“ (Michel Foucault: Wahnsinn und Gesellschaft) Lange, menschenleere Gänge, glänzendes Linoleum, ein Fixierbett, ein schlurfender Mann, kahle, vergitterte Freiflächen, Armseligkeit… Weiterlesen
Onlineaustausch auf türkisch
Unter dem Namen „Kendemiz.de” hat die Bundesvereinigung Lebenshilfe ein Online-Netzwerk für Angehörige von Menschen mit Behinderung und türkischem Migrationshintergrund ins Leben gerufen, das deutschlandweit einzigartig ist. Kendimiz ist türkisch… Weiterlesen
„Müll ist schön”
„Müll ist schön – Fundsachen des Alltags” lautet der Titel einer Ausstellung der Lübecker Künstlern Michaela Berning-Tournier im Hans-Ralfs-Haus für Kunst und Kultur der AMEOS Einrichtungen in Neustadt i.H. .… Weiterlesen
Cannabis-Rezepte oft abgelehnt
Die Wirksamkeit von Cannabis als Arzneimittel ist umstritten. Den Blüten und Extrakten der lange als Kiffer-Droge verschrienen Pflanze wird nachgesagt, chronischen Schmerz, Schlaf- und Angststörungen zu lindern und auch Depressionen,… Weiterlesen
EEG und Depressionen –
eine Interessens-Analyse
Depressionen sind weit verbreitet, das richtige Medikament ist oft nicht leicht und mitunter gar nicht zu finden. Wird künftig ein standardmäßiger Einsatz von Elektroenzephalografie (EEG) zeigen, auf welche Behandlung der… Weiterlesen
Anstieg härtester Gewaltszenen
Im vergangenen Jahr – 2017 – wurden 143 Kinder getötet. Fast 78 Prozent von ihnen waren zum Zeitpunkt des Todes jünger als sechs Jahre. In 77 Fällen blieb es bei… Weiterlesen
TV-Tipp: „Unter Pädophilen”
Rund 250.000 Männer in Deutschland sind pädophil, so die Weltgesundheitsorganisation. Sie stuft Pädophilie als Störung der Sexualpräferenz ein. Andere Stimmen sprechen von einer sexuellen Neigung. Auf jeden Fall ist es… Weiterlesen










