Die Wirksamkeit von Cannabis als Arzneimittel ist umstritten. Den Blüten und Extrakten der lange als Kiffer-Droge verschrienen Pflanze wird nachgesagt, chronischen Schmerz, Schlaf- und Angststörungen zu lindern und auch Depressionen,… Weiterlesen
EEG und Depressionen –
eine Interessens-Analyse
Depressionen sind weit verbreitet, das richtige Medikament ist oft nicht leicht und mitunter gar nicht zu finden. Wird künftig ein standardmäßiger Einsatz von Elektroenzephalografie (EEG) zeigen, auf welche Behandlung der… Weiterlesen
Anstieg härtester Gewaltszenen
Im vergangenen Jahr – 2017 – wurden 143 Kinder getötet. Fast 78 Prozent von ihnen waren zum Zeitpunkt des Todes jünger als sechs Jahre. In 77 Fällen blieb es bei… Weiterlesen
TV-Tipp: „Unter Pädophilen”
Rund 250.000 Männer in Deutschland sind pädophil, so die Weltgesundheitsorganisation. Sie stuft Pädophilie als Störung der Sexualpräferenz ein. Andere Stimmen sprechen von einer sexuellen Neigung. Auf jeden Fall ist es… Weiterlesen
Vom Glück der späten Jahre
Wie Psychiater auf Hölderlins Spätwerk blicken Er gilt als Symbolgestalt für das Verhältnis von Genie undWahnsinn: Johann Christian Friedrich Hölderlin, 1770 in Lauffen am Neckar geboren, 1843 in Tübingen gestorben.… Weiterlesen
EPPENDORFER – lesen wie gedruckt
Die 24 Seiten starke EPPENDORFER-Druckausgabe erscheint alle zwei Monate. Das nächste Heft wird am 5. Juli an die Abonnenten verschickt. Die Themen der aktuellen Ausgabe 3 /2018 reichen von… Weiterlesen
Gesundheitshilfe
im eigenen Haus
Das Hamburger Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion will mit einem bundesweit einzigartigen Konzept die Gesundheit von Menschen mit Behinderung verbessern. Schwerpunkte seien die Gesundheitsvorsorge und das Medikamentenmanagement, teilte die… Weiterlesen
Altonale goes Asklepios Klinik
Die Asklepios Klinik Altona wird in diesem Jahr erstmals „Spielort” für Aktionen des Stadteil-Kulturfests Altonale. Unter dem Motto: „[NOT] AT HOME“ – „nicht zu Hause sein“ sich aber gleichzeitig an diesem… Weiterlesen
Fachkräftewerbung mit
bunter Berufsmesse
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf (ESA) wirbt erstmalig mit einer eigenen Berufsmesse – dem ESA Campus Day – um Arbeitskräfte. Eingeladen sind vor allem Schüler, Studierende sowie junge Fachkräfte aus dem… Weiterlesen
Nazitäter konnten nach 1945 einfach weitermachen
Als wäre nichts gewesen: Psychiater wie Willi Baumert, Leiter der zur Ermordung von minderjährigen Patienten bestimmten „Kinderfachabteilung“ in Lüneburg, und Ernst Meumann, Direktor der als Zwischenstation zur „Euthanasie“-Gasmordanstalt Bernburg/Saale dienenden… Weiterlesen
Von Menschlichkeit
und Führung
Kaum ein Stuhl blieb leer, als sich am 25. Mai 115 Supervisoren und Coaches, aber auch Pädagogen, Therapeuten, psychosoziale Berater und Personalentwickler im Hamburger Institut für soziale Interaktion (ISI) trafen, um über… Weiterlesen
Freundeskreis Ochsenzoll:
„informieren! statt spekulieren”
Premiere hat am Sonnabend, 2. Juni, ein umfangreicher und bunter Informationstag der Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll: Im Rahmen eines Tags der offenen Tür lädt die Stiftung unter der Überschrift „informieren! statt… Weiterlesen
Der Zahlendieb –
Leben mit Zwang
Ist die Tür abgeschlossen, war auch das Bügeleisen aus? Die meisten Menschen kennen solche quälenden Gedanken, die sich beim Verlassen der Wohnung einstellen. Wer dies nicht nur einmal überprüft, sondern… Weiterlesen
Psychoanalytikertagung:
„Trauma und Transformation”
„Wenn Zeit nicht alle Wunden heilt: Trauma und Transformation“ – unter dieser Überschrift treffen sich ab heute bis einschließlich Sonntag (31.5.-3.6.) die Mitglieder der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft im Hamburger Radisson… Weiterlesen
Die Großformatige
In unserer Serie „Outsider” – „Künstler im Porträt” stellen wir in der aktuellen EPPENDORFER-Druckausgabe (3/2018) Viola Heidelberg (1957-2005) vor. 1957 in Braunschweig geboren, arbeitete Viola Heidelberg in der Druckerei der Lebenshilfe… Weiterlesen