Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

„Heimunterbringung
ist kein one way'”

19. Juli 2019
von Anke Hinrichs

Warum finden manche Menschen im gemeindepsychiatrischen Versorgungssystem einfach keinen Platz? Professor Dr. Marc Ziegenbein stellte sich diese Frage bereits, als er früher in der Abteilung für Sozialpsychiatrie der Medizinischen Hochschule… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter geschlossene Heime, Klinikum Wahrendorff, MHH Hannover, Prof. Marc Ziegenbein, Sozialpsychiatrie

Leben

19. Juli 2019
von Anke Hinrichs

19Seit über 50 Jahren beschäftigt sich der Hamburger Fotograf Walter Schels mit Extremsituationen des menschlichen Lebens. Die Ausstellung LEBEN, die am 18. Juli in den Deichtorhallen eröffnet wurde und bis Anfang… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Deichtorhallen, Leben, titel, Walter Schels

Die andere Seite
der Meditation

18. Juli 2019
von Anke Hinrichs

Achtsamkeitsübungen gelten im Alltag oft als wirksame Lösung gegen Stress. Dass Meditieren auch mit dem Gegenteil in Verbindung gebracht werden kann, haben Forscherinnen und Forscher der Universität Witten/Herdecke (UW/H), des… Weiterlesen

Kategorie Forschung, start, Therapie
Schlagwörter Dr. Terje Sparby, Meditation, Universität Witten/Herdecke

Depressionen: Der
Hype um Ketamin

18. Juli 2019
von Anke Hinrichs

Es ist eines der spannendsten Themen der Psychopharmakologie, eines, das Aufbruchstimmung erzeugt. Gemeint ist Ketamin, das, wenn es anschlägt, quasi sofort gegen Depressionen zu wirken beginnt, und das teils auch… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start

Hannover: MHH gratuliert
ihrer einstigen Medzinstudentin

17. Juli 2019
von Anke Hinrichs

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat Dr. Ursula von der Leyen zu ihrer Wahl zur Präsidentin der Europäischen Kommission gratuliert. Ursula von der Leyen ist eine der prominentesten Almuni –… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Ruhe vor dem Sturm”

16. Juli 2019
von Anke Hinrichs

„Ruhe vor dem Sturm“ heißt eine Ausstellung mit Fotografien und Bilder über das Älterwerden von Akkela Dienstbier und Christine Henke, die die Galerie im Park am Klinikum Bremen-Ost noch bis… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Akkela Dienstbier, Christine Henke, kulturambulanz, titel

Onlinespiele gegen
Spielsucht

15. Juli 2019
von Anke Hinrichs

Das Internet birgt auch für Suchtprävention und Suchthilfe neue Herausforderungen und Perspektiven. Die 24. Hamburger Suchttherapietage in Hamburg hatten sich der Fragestellung „Suchttherapie und -prävention: Alles nur noch ,online‘?“ verschrieben.… Weiterlesen

Kategorie start, Sucht
Schlagwörter Suchttherapietage Hamburg 2019 Glücksspielsucht, Tobias Hayer

Nach der Flucht: Frauen
und Mädchen stärken!

13. Juli 2019
von Anke Hinrichs

Die Kinderrechtsorganisation Save the Children fordert mehr Maßnahmen, um die psychische Widerstandsfähigkeit von geflüchteten Mädchen und jungen Frauen zu stärken. Kaum eine Gruppe mit Fluchterfahrung sei so verletzlich. Ihre psychosoziale Entwicklung sei… Weiterlesen

Kategorie Psychotherapie, start
Schlagwörter Charité, Meryam Schouler-Ocak, save the children e.V.

Suchtforscher kritisieren
politisches „Versagen”

9. Juli 2019
von Anke Hinrichs

Suchtforscher haben der Bundesregierung Versagen in der Drogenpolitik vorgeworfen. Es fehle „an einer schlüssigen und wissenschaftsbasierten Gesamtstrategie”, heißt es in dem  in Berlin vorgestellten 6. Alternativen Drogen- und Suchtbericht. Nötig… Weiterlesen

Kategorie start, Sucht
Schlagwörter Alternativer Suchtbericht, Marlene Mortler, Prof. Heino Stöver

Bindungstraining für Alleinerziehende

9. Juli 2019
von Anke Hinrichs

Die hohen wirtschaftlichen und gesundheitlichen Belastungen Alleinerziehender bilden ein Risiko für die Eltern-Kind-Beziehung und damit für die seelische Entwicklung von Kindern. Ein kostenloses Bindungstraining für Alleinerziehende soll diesem Risiko nun entgegenwirken. Der… Weiterlesen

Kategorie Psychotherapie, start
Schlagwörter „wir2“, Alleinerziehende, Bindungstraining, DGPM, Dr. Matthias Franz

Der Fall Lügde und das große Entsetzen

7. Juli 2019
von Anke Hinrichs

„Lügde hat uns vor Augen geführt, was täglich in Deutschland passiert – Gewalt und Missbrauch an Kindern. Es ist schwer zu ertragen sich die Schicksale dieser Kinder auszumalen. Gleichzeitig tauchen… Weiterlesen

Kategorie Jugendhilfe, start
Schlagwörter Lütge, Mattisburg, Missbrauch, Stiftung „Ein Platz für Kinder"

FAKT: Bislang keine neue Stelle
aus neuem Pflegegesetz besetzt

2. Juli 2019
von Anke Hinrichs

In deutschen Pflegeheimen sollten 13.000 zusätzliche Stellen entstehen. Das hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im Rahmen der “Konzertierten Aktion Pflege” angekündigt. Bislang ist jedoch keine einzige dieser Stellen besetzt. Das… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Redaktion

Psychotherapeuten:
Ausbildungsreform verschoben

27. Juni 2019
von Anke Hinrichs

Die Bundestagsabstimmung über das Gesetz zur Reform der Psy­cho­thera­peuten­aus­bildung ist verschoben worden. Es sollte eigentlich noch vor der Sommerpause verabschiedet werden,  für übermorgen standen die zweite und dritte Lesung auf… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Irr-Real”: Zeichnungen
aus der Psychiatrie

27. Juni 2019
von Anke Hinrichs

Die Werke der Sonderausstellung „Irr-Real. Carl Julius Milde, das Porträt und die Psychiatrie“ zeigen Patienten aus dem 19. Jahrhundert. In der Psychiatrie des Hamburger Krankenhauses St. Georg schuf der Zeichner… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start

Kooperation statt Heim

25. Juni 2019
von Anke Hinrichs

„Wegschließen ist out“ betitelte die „taz” 2018 einen Artikel, in dem berichtet wird, das Hamburg in drei Jahren nur einen Jugendlichen in einem geschlossenen Heim untergebracht habe – in Bayern. … Weiterlesen

Kategorie Jugendhilfe, start
Schlagwörter „Koordinierungsstelle individuelle Hilfen“, Hasenburg-Heime, Jugendhilfe, Paritätischer Hamburg, Systemsprenger
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Mehr als 2.000 Drogentote
und immer mehr Mischkonsum

Die Zahl der Menschen, die an den Folgen des Konsums illegaler Drogen gestorben sind, bleibt in Deutschland auf einem hohen Niveau. Wie der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck mitteilte, wurden… Weiterlesen

19. Juli 2025

Krankenkasse: Probleme mit
Cannabis haben 2024 zugenommen

Die Zahl der Cannabis-Süchtigen war im vergangenen Jahr einer Krankenkassenerhebung zufolge so hoch wie lange nicht. Nach einer Hochrechnung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) wurden 2024 bundesweit rund 250.500 Menschen wegen… Weiterlesen

18. Juli 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 4/25 ist am 8. Juli erschienen, die nächste folgt am 2. September 2025. Anzeigenschluss ist am 19. August. 
Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

8. Juli 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 redaktion@eppendorfer.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben