Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Ziel: Fixierungen
reduzieren

2. Dezember 2019
von Anke Hinrichs

In Anwesenheit von Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks wurde die neue psychiatrische Akut- und Aufnahmestation der Asklepios Klinik Nord am Standort Wandsbek offiziell eröffnet. Mit Fördermitteln der Stadt in Höhe von… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Asklepios Klinik Nord Wandsbek, Cornelia Prüfer-Storcks, Prof. Dr. Matthias Nagel, psychiatrische Akut- und Aufnahmestation

„Team Wallraff” legt nach:
Neues zum „Case Project”

2. Dezember 2019
von Anke Hinrichs

„Team Wallraff” legt nach: Heute Abend zeigt RTL eine weitere Reportage über die Einrichtung „Case Project“. Die Bilder, die RTL-Reporter für eine im März ausgestrahlte Folge der Dokureihe „Team Wallraff –… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Bettgeschichten von
den Schlumpern

1. Dezember 2019
von Anke Hinrichs

„Wie man sich bettet“ – unter diesem Titel zeigt die Galerie der Schlumper in Hamburg noch bis Ende Januar 2020 die Bilder von insgesamt acht Künstlern mit geistiger Behinderung. „Kein… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Ausstellung, Die Schlumper, Hamburg

37°: Familienleben mit Demenz

1. Dezember 2019
von Anke Hinrichs

In Deutschland leben etwa 1,7 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen. Zwei Drittel davon haben Alzheimer. Ihre Zahl wird bis 2050 auf drei Millionen steigen – doch betroffen davon sind auch deren… Weiterlesen

Kategorie start, TV
Schlagwörter "37°", Altenpflege, Alzheimer, Demenz, Familienleben mit Demenz, ZDF

Kongress der Superlative

27. November 2019
von Anke Hinrichs

Rund 9000 Teilnehmer aus 50 Nationen, über 650 Einzelveranstaltungen,  rund 80 Workshops: Heute wird der Psychiatriekongress der Superlative eröffnet. Bis Sonnabend dauert die diesjährige Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pychiatrie,… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, Veranstaltungen
Schlagwörter City Cube Berlin, DGPPN Kongress, Siri Hustvedt

Ostpreußen-Flüchtlinge
für Studie gesucht

26. November 2019
von Anke Hinrichs

Für eine Studie des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim (ZI) werden Menschen aus Norddeutschland gesucht, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor der Roten Armee aus Ostpreußen flüchten mussten… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Kassen zahlen künftig auch
Systemische Therapie

25. November 2019
von Anke Hinrichs

Was lange währt … Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Freitag beschlossen, auch die Systemische Therapie für Erwachsene als Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenversicherung zuzulassen.  Damit sei nach 20 Jahren Psychotherapeutengesetz … Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Wir krank ist Homo-Heilung?”

23. November 2019
von Anke Hinrichs

Der investigative Dokumentarfilm „Wie krank ist Homo-Heilung” spürt Netzwerke auf, die ursprünglich aus den USA stammen, aber mittlerweile in Europa fest verankert sind und äußerst fragwürdige Behandlungen betreiben, sogenannte Konversionstherapien.… Weiterlesen

Kategorie TV
Schlagwörter „Homo-Heilung", Konversionstherapie, Pseudotherapien, titel

Aus dem Alltag der Betreuer

22. November 2019
von Anke Hinrichs

Der Umgang mit Personen, die aufgrund hohen Alters oder psychischer Erkrankung nur noch eingeschränkt autonome Entscheidungen treffen können, stellt Angehörige und Gesellschaft vor Herausforderungen. In manchen Fällen müssen Gerichte und… Weiterlesen

Kategorie TV
Schlagwörter Altenpflege, Betreuung, psychiatrische Pflege, SWR

Obdachlose: Kleine
Schritte, leise Kämpfe

22. November 2019
von Anke Hinrichs

In der Hilfe für wohnungslose Menschen geht es oft nur in kleinen Schritten voran. Das hat Bertold Reetz nie entmutigt. Der Sozialexperte, der jetzt in Pension geht, hat über Jahrzehnte… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Bertold Reetz, Diakonie, Kloster Blankenburg, Obdachlose, Verein für Innere Mission Bremen

Endlich Nichtraucher?:
Massenhypnose per Radio

22. November 2019
von Anke Hinrichs

Der österreichische Pivatfunksender Kronehit hat den „Mentalcoach“ Peter Phillip Koss aus Deutschland beauftragt, ein besonderes Anti-Raucher-Experiment durchzuführen – eine Massenhypnose über den Äther. Anlass ist das neue Nichtrauchergesetz in der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Fußballprofi
und Alkoholiker

21. November 2019
von Anke Hinrichs

„Volle Pulle. Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker“ – so lautet der Titel eines Buchs von Ex-Fußballprofi Uli Borowka. Auf Einladung des Berufsbildungswerks Bremen (BBW Bremen) las Borowka jetzt vor… Weiterlesen

Kategorie start, Sucht
Schlagwörter Alkoholkrank, Bremen, Sucht, Uli Borowka

Das erste „Mental Health Café”

20. November 2019
von Anke Hinrichs

„Berg und Mental“ heißt Deutschlands erstes „Mental Health Café“, das Anfang Dezember in München eröffnet werden soll. Hinter dem Konzept steckt Dominique de Marné. Die 32-jährige Bloggerin, Autorin und „Advokatin… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter „Mental Health Café“, „Sip of Hope“, Berg und Mental, Dominique de Marné, Flensburg

Sohn von Ex-Bundespräsident
bei Klinik-Fortbildung erstochen

20. November 2019
von Anke Hinrichs

Der Tod von Prof. Fritz von Weizsäcker (59), der am Dienstagabend in einem zur Abteilung für Psychiatrie gehörenden Tagungsraum der Berliner Schlosspark-Klinik erstochen wurde, hat Trauer, Entsetzen und große Anteilnahme… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Der „gläserne Patient” –
Daten in Gefahr?

18. November 2019
von Anke Hinrichs
Elektronische Gesundheitskarte in Kartenlesegerät

Roboter auf Visite, vernetzte Kliniken und Arztpraxen: Das Gesundheitswesen wird digital. Patienten und Ärzten sollen profitieren, doch immer wieder gibt es Datenpannen und Hackerangriffe. Wie gläsern sind wir als Patienten?… Weiterlesen

Kategorie Politik, start, TV
Schlagwörter Datenschutz, Digitalisierung, Fernsehen, Gläserner Patient
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben