Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Im Hotel zur
Grünen Nelke

22. März 2024
von Anke Hinrichs

Ein Hotel, dem es an Gästen mangelt, versucht durch ein Preisausschreiben die Betten zu füllen und dadurch für Zahlungswillige attraktiv zu erscheinen. Unterschiedlichste Menschen folgen dem Gewinnerruf in die Grüne… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Blaumeier-Atelier, Hotel zur Grünen Nelke

Insolvente Jugend-Suchtklinik
bis Jahresende gesichert

22. März 2024
von Anke Hinrichs

Die insolvente Dietrich-Bonhoeffer-Klinik für suchtkranke Jugendliche in Ahlhorn ist zumindest bis zum Jahresende gesichert. In Verhandlungen mit den Krankenkassen und der Deutschen Rentenversicherung sei es gelungen, einen vorübergehenden sogenannten Überbrückungstagessatz… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Lebenshilfe: Zahl der Bluttests
auf Trisomien „alarmierend hoch”

20. März 2024
von Anke Hinrichs

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe plädiert für eine Überprüfung, ob vorgeburtliche Bluttests auf Trisomien wie das Down-Syndrom weiter als gesetzliche Kassenleistung zulässig sind. Die Zahl der sogenannten nicht-invasiven Pränataltests (NIPT) sei alarmierend… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Redaktion

Der Stimme Contra geben

20. März 2024
von Anke Hinrichs

Die Ruhr Universität Bochum bietet erstmals in Deutschland AVATAR-VR-Therapie an, und zwar im Rahmen einer Studie, für die noch Teilnehmende gesucht werden. Der Kern besteht darin, dass Personen, die unter… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter AVATAR-Therapie, Mar Rus-Calafell, Psychose, Ruhr-Universität Bochum, titel, Virtuelle Realität, VR-Therapie

Umfrage: Fast jeder
Dritte psychisch krank

12. März 2024
von Anke Hinrichs

31 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben nach eigenen Angaben eine psychische Erkrankung. 24 Prozent von ihnen verzichten auf eine Behandlung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Mit Tandems zu
mehr Inklusion

12. März 2024
von Anke Hinrichs

Künstlerinnen und Künstler mit Behinderungen auf einer Theaterbühne, das ist noch immer eine Seltenheit. Ein bundesweites Programm will das ändern und unterstützt inklusive Projekte. Davon könnte die Theaterarbeit insgesamt profitieren.… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Kulturstiftung des Bundes, Programm für inklusive Kulturpraxis )pik)

Wo Geschichte bleibt – und lebt

12. März 2024
von Anke Hinrichs

Geschichte wird nicht nur fortwährend gemacht, sie will auch überliefert und erinnert werden – und dafür braucht es eine Heimat. Die Geschichte der deutschen Sozialpsychiatrie hat 2018 ein Zuhause gefunden,… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Berliner Archiv für Sozialpsychiatrie, BGSP e.V., Christian Reumschüssel-Wienert, Ilse Eichenbrenner, Pinel gGmbH, titel

„Psychotherapeutische Versorgung
besser als vermutet”

6. März 2024
von Anke Hinrichs

„Die psychotherapeutische Versorgung in Deutschland ist besser als vermutet.” So fasste Professor Dr. Johannes Kruse, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, die Ergebnisse der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Gut recherchiert”

2. März 2024
von Anke Hinrichs

DGPPN-Präsident fordert ZDF auf, aus Mediathekentfernte Sendung wieder online zu stellen Dass sich eine Satiresendung mit psychiatrischen Themen beschäftigt, ist ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist auch die Entscheidung des ZDF von Anfang… Weiterlesen

Kategorie Allgemein

Hamburg: Neues Sozialkonzept
für den Hauptbahnhof

23. Februar 2024
von Anke Hinrichs

SPD und Grüne planen mehr Hilfen für obdachlose und suchtkranke Menschen in Hamburg. Im Rahmen einer mehrmonatigen, behördenübergreifenden Schwerpunktaktion sollen in direkter Nähe zu den Betroffenen am „Drob Inn“ und… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Geschafft –
Legalisierung kommt

23. Februar 2024
von Anke Hinrichs

Die Bundesländer haben den Weg für die Legalisierung von Cannabis freigemacht. Der Bundesrat entschied sich am Freitag gegen die Anrufung des Vermittlungsausschusses und billigte damit das bis zuletzt umstrittene Cannabis-Gesetz.… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Bundestag, Cannabis Legalisierung

Burnout auf
dem Bauernhof

23. Februar 2024
von Anke Hinrichs

Landwirte gehören zu den am häufigsten von Depression betroffenen Berufsgruppen. Fast jeder vierte Landwirt zeigt für eine Depression typische Symptome, heißt es in einer ZDF-Ankündigung. Dreimal so viel wie im… Weiterlesen

Kategorie TV
Schlagwörter Burnout, Depression, Landwirte

Was die Krisen mit
Patienten machen

15. Februar 2024
von Anke Hinrichs

Eine schlechte Nachricht jagt die nächste. So zumindest kommt es einem vor, wenn man die aktuellen Nachrichten verfolgt. Seit der Corona-Pandemie hat das Wort Krise Konjunktur. Krieg, Klima und andere… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter AMEOS Bremen, Prof. Uwe Gonther, Resilienz

Demokratie
und Psychiatrie

15. Februar 2024
von Anke Hinrichs

„Wie Psychiatrie und Psychotherapie zur Demokratieförderung beitragen“ lautete das Thema eines von Prof. Mazda Adli und Prof. Eva-Lotte Brakemeier geleiteten Diskussionsforums, das im Rahmen des jüngsten DGPPN*-Kongresses in Berlin stattfand.… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Ahmad Mansour, Demokratieförderung, DGPPN-Kongress, Eva-Lotte Brakemeier, Gerhard Baum, Kirsten Kappert-Gonther, Mazda Ali

„Geflüchtete
schauen vorwärts”

14. Februar 2024
von Anke Hinrichs

Der seit zwei Jahren andauernde Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine löst nach Ansicht der Psychologin Olena Gorodyska in vielen Geflüchteten Gefühle der Machtlosigkeit aus. Gleichzeitig beobachtet die Psychologin eine positive… Weiterlesen

Kategorie start, Therapie
Schlagwörter Diakonie, Hope, Kiew, Olena Gorodyska, Psychologin, Ukraine
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Arzneimittel-Bundesinstitut warnt
vor Anwendung von Kratom

 Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt vor der Anwendung von Kratom zu medizinischen Zwecken. Die Substanz ist in Deutschland nicht als Arzneimittel zugelassen, wie das Institut am Dienstag in… Weiterlesen

1. Juli 2025

Personalnot: Mehr Flexibilität,
doch Strafzahlungen kommen

Psychiatrische Kliniken können ihr Personal künftig flexibler einsetzen, ohne die Mindestvorgaben zu unterschreiten. Zugleich wird der Dokumentationsaufwand reduziert. Das sieht eine Anpassung der „Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie“ (PPP-RL) vor, die… Weiterlesen

25. Juni 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 3/25 ist am 6. Mai erschienen, die nächste folgt am 8. Juli. 2025. Anzeigenschluss ist am 23. Juni. Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

20. Juni 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 redaktion@eppendorfer.de
  • Alle Inhalte © 2023 eppendorfer.de | hübsch gemacht von idel.org | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
Nach Oben