Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

31. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe.  Die aktuelle Ausgabe 3/24 ist am 7. Mai herausgekommen, die nächste erscheint am 2. Juli. Im  „Blickpunkt” der aktuellen Ausgabe berichten wir über… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Zahl der Drogentoten
deutlich gestiegen

30. Mai 2024
von Anke Hinrichs

 Die Zahl der Drogentoten steigt nach Angaben des Bundesdrogenbeauftragten weiter. Im vergangenen Jahr zählte das Bundeskriminalamt 2.227 drogenbedingte Todesfälle, wie der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert,… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Neue Intensivpsychiatrie
in Heiligenhafen

30. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Viereinhalb Jahre nach Grundsteinlegung wurde am Mittwoch das ersehnte, 2300 Quadratmeter große Fachzentrum für Intensivmedizin im AMEOS Klinkum Heiligenhafen eröffnet, das die Behandlung sowie die Arbeitsbedingungen für die rund 95… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, start
Schlagwörter AMEOS Klinikum Heiligenhafen, Axel Paeger, Dr. Oliver Grundei

Unerwartet schneller Anstieg
der Zahl Pflegebedürftiger

28. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) steigt die Zahl Pflegebedürftiger in Deutschland unerwartet schnell. „Demografisch bedingt wäre 2023 nur mit einem Zuwachs von rund 50.000 Personen zu rechnen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Zwangsräumung nur ohne
akute Suizidgefahr

28. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Eine wegen einer beabsichtigten Zwangsräumung akut suizidgefährdete Mieterin darf nicht auf die Straße gesetzt werden. Legt die Mieterin im Laufe des Zwangsvollstreckungsverfahrens ärztliche Atteste vor, dürfen Gerichte diese nicht „kleinlich“… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Einfach Kunst”
in Neustadt

28. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Am Donnerstag, 30. Mai, wurde im Hans-Ralfs-Haus für Kunst und Kultur auf dem Gelände des Neustädter AMEOS Klinikums die Austellung „Bilder & Spuren. Formen & Farben. Einfach Kunst” mit Arbeiten… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter AMEOS Klinikum Neustadt / Holstein, Anke Kessenich, Hans-Ralfs-Haus für Kunst und Kultur, Susanne Köster

Gedenken an
Opfer aus Bremen

28. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Zum Gedenken an die Bremer Opfer der NS-Medizinverbrechen richtet die KulturAmbulanz gemeinsam mit dem Gedenkkreis des Klinikums am Donnerstag, 30. Mai, um 12 Uhr eine öffentliche Gedenkveranstaltung am Mahnmal „Irrstern“… Weiterlesen

Kategorie Geschichte, start
Schlagwörter Bremer Nervenklinik, euthanasie, Gedenkveranstaltung, Klinikum Bremen Ost, kulturambulanz, NS-Medizinverbrechen

Kino-Tipp:
„Hinter guten Türen'”

28. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Der Dokumentarfilm HINTER GUTEN TÜREN von Regisseurin Julia Beerhold erzählt die Geschichte ihrer Kindheit, die einerseits von Liebe ihrer Eltern geprägt ist, aber auch von Schlägen und Gewalt überschattet wurde. Der… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter Familie, Hinter guten Türen, Julia Beerhold, Kindreschutzbund

„Mut-Tour” vor
dem Start

17. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Mit einer bundesweiten „Mut-Tour“ wollen Aktivisten in diesem Jahr erneut für einen offenen Umgang in der Gesellschaft mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen werben. Der Start der 13. Aktion dieser… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Mut fördern, Mut-Tour, Sebastian Burger, Tandem

Analog auf’s
Abstellgleis?

16. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Der Paritätische Gesamtverband fordert gemeinsam mit 27 anderen Verbänden die Deutsche Bahn in einem offenen Brief auf, die BahnCard auch weiterhin analog anzubieten. Die Deutsche Bahn plant, ab dem 9.… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Bahncard, Deutsche Bahn, Paritätischer Gesamtverband

Suizidprävention:
Debatte um die Strategie

8. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die mangelnde Finanzierung der Suizidpräventionsstrategie von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert. Viele der bestehenden Angebote wie auch die Online-Suizidpräventionsberatung der Caritas… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter Caritas, Lauterbach, NaSPro, Suizidprävention

Pflege-Demo fordert Umdenken
und warnt vor Notstand

8. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Eine Demonstration soll am 13. Mai in Hamburg auf die Situation in der Altenpflege aufmerksam machen. Diese sei „alarmierend“, erklärte der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg am Mittwoch. Die Demo, zu der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Messe “Leben und Tod” informierte
über Selbstsorge in Krisen

2. Mai 2024
von Anke Hinrichs

Bei der Messe „Leben und Tod“ stand die Selbstsorge in herausfordernden Situationen im Mittelpunkt. Unter der Überschrift „Halt braucht Wurzeln“ erwarteten Besucherinnen und Besucher am 3./4. Mai in Bremen an… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Wer sich für die AfD
einsetzt, muss gehen”

2. Mai 2024
von Anke Hinrichs
Inwieweit müssen diakonische Arbeitgeber extrem rechte Positionen und Parteimitgliedschaften dulden? Darüber gibt es jetzt eine Debatte. Symbolbild: pixabay

Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat in einem Interview über Beschäftigte in diakonischen Einrichtungen gesagt: “Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen.” Aber so einfach ist es nicht. Darüber gibt es… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter AFD, Arbeitsrecht, Diakonie, Jacob Joussen, Rüdiger Schuch

Wenn die Geburt
überfordert

29. April 2024
von Anke Hinrichs

Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Ereignis, das das Leben der Eltern auf den Kopf stellt. Neben Freude und Glück können aber auch negative Gefühle wie Stress, Unsicherheit oder… Weiterlesen

Kategorie start, Therapie
Schlagwörter AMEOS Klinikum Inntal, Geburt, Institutsambulanz
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Lesen wie gedruckt: der neue
EPPENDORFER ist da!

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Kaum Veränderung
beim Cannabis-Konsum

Der Cannabis-Konsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich nach der teilweisen Legalisierung der Droge nur wenig verändert. Das zeigt die am Dienstag veröffentlichte „Drogenaffinitätsstudie 2025“ des Bundesinstituts für Öffentliche… Weiterlesen

23. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben