Am 16. Juni startete die „All inklusiv Crew” der tohus gGmbH am Hamburger Fischmarkt mit mehr als 250 anderen Teams zum Baltic Sea Circle rund um die Ostsee bis zum… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
All inklusiv um die
Negativberichte
senken Risikobereitschaft
Wenn Zeitungen, Hörfunk- und TV-Sender verstärkt negativ über die wirtschaftliche Lage berichten, sinkt die Risikobereitschaft der Menschen. Zeichnen die Medien hingegen ein positives Bild, sind sie eher bereit, Wagnisse einzugehen.… Weiterlesen
Im Juli: Urteil zur
Fixierung in der Psychiatrie
Das Bundesverfassungsgericht verkündet am 24. Juli, ab 10 Uhr, sein Urteil zur zwangsweisen Fixierung von Psychiatrie-Patienten „im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Unterbringung “. Das teilte das Gericht in Karlsruhe mit. Beschwerde… Weiterlesen
„Drogenpolitisches
Entwicklungland”
Die Bundesregierung setzt im Kampf gegen Drogen nach Ansicht von Suchtexperten die falschen Prioritäten. Rekordzahlen bei der Kriminalisierung von Cannabiskonsumenten stehe ein Versagen im Eindämmen des Tabak- und Alkoholkonsums gegenüber,… Weiterlesen
Baustart für das „Blauhaus”
In Bremen ist der Grundstein für ein großes inklusives Wohnprojekt gelegt worden, das im vierten Quartal des kommenden Jahres fertig sein soll. In Kooperation mit der Psychiatrie-Reformbewegung „Blaue Karawane” entstehen… Weiterlesen
Von der Entzündung
zur Schizophrenie
Einer jungen Frau entgleitet ihr Leben: Aggressionen, Gedächtnislücken, Wahnzustände. Zunächst die Diagnose: Schizophrenie. Am Universitätsklinikum Freiburg finden die Ärzte den wahren Grund und heilen die Patientin. Anlässlich eines Films, der… Weiterlesen
Hölderlin und die Psychiatrie
Geboren als Zeitgenosse Goethes, Schillers, Hegels und Schellings 1770 in Lauffen am Neckar, aufgewachsen in Nürtingen wurde Johann Christian Friedrich Hölderlin zu einem der bedeutendsten deutschen Lyrikern. Er starb vor 175… Weiterlesen
Preisgekrönte Reportage
über Behinderte in Russland
SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Benjamin Bidder hat den n-ost-Reportagepreis erhalten. In seinem Beitrag „Sascha führt ein bisschen Krieg”erzählt Bidder die Geschichte eines jungen behinderten Rollstuhlfahrers in Sankt Petersburg – und die Situation von… Weiterlesen
Kiffen unter Jüngeren
immer verbreiteter
Kiffen ist einer neuen Studie zufolge unter jungen Menschen immer verbreiteter. Wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter Berufung auf eigene Studienergebnisse mitteilte, hatten im Jahr 2016 nach eigenen Angaben… Weiterlesen
Beflügelt: Tagung für
die Suchthilfe
150 Fachleute beim „Familientreffen der Suchthilfe“ Haben die einen Vogel? Nein, gleich mehrere: Denn die Falknerin Klaudia Brommund hatte zur Tagung „Sucht und psychische Belastung“ an der Fachklinik Rickling ihre… Weiterlesen
„Verrückt feiern”:
Pride Parade 2018
„Leise und laut – solidarisch und proud“ – unter diesem Motto bewegte sich am Samstagnachmittag, 23. Juni, die fünfte „behindert und verrückt feiern“ Pride Parade in Berlin durch die Straßen von… Weiterlesen
Die Frage
nach dem Sinn
„Existenzielle Krisen und die Frage nach dem Sinn” – so lautete das Thema des 7. Hamburger Psychotherapeutentags, der am 9. Juni rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Räumlichkeiten der… Weiterlesen
Wetten, dass …
immer mehr wetten
Anlässlich der Fußballweltmeisterschaften warnen Suchtexperten vor den Gefahren exzessiven Sportwettens. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigten, dass solche Sportgroßereignisse die Zahl der abgeschlossenen Wetten in die Höhe schnellen lassen.… Weiterlesen
Personalnöte
und Investitionsstau
Der Fachkräftemangel bildet mittlerweile auch in der stationären Psychiatrie eine zentrale Herausforderung. Dies ist das Ergebnis des aktuellen „Psychiatrie Barometers” des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI), einer jährlich durchgeführten Repräsentativbefragung der psychiatrischen… Weiterlesen
In 16 Tagen um die Ostsee
Am 16. Juni startete das die „All Inklusiv Crew“ der gemeinnützigen tohus GmbH aus Bargteheide mit mehr als 250 anderen Teams zum Baltic Sea Circle. Mit einem alten Bus bis… Weiterlesen