K.o.-Tropfen sind nur wenige Stunden im Körper nachweisbar. Nach der Tat zu beweisen, dass es nicht einvernehmlich geschah, ist in vielen Fällen schwer. Wie Frauen nach so einem Erlebnis weiterleben… Weiterlesen
Schlagwort: titel
Eleonor & Colette
Mit dem deutschen Titel für „55 steps” hatten die Verantwortlichen so ihre Probleme: Erst sollte das Psychiatriedrama „Wenn Dir Flügel wachsen“ heißen, doch jetzt kam die belgisch-deutsche Produktion von Regisseur Bille August am 3.… Weiterlesen
Psychiatriegesetz:
Bayern entschärft
Aktualisierung: Nach heftiger Kritik von allen Seiten und einer Expertenanhörung am 24. April im Bayerischen Landtag hat die bayerische Staatsregierung ihren umstrittenen Entwurf für ein Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz deutlich entschärft. So wird u.a. auf… Weiterlesen
„Draußen in
meinem Kopf”
Ein besonderer Film nach einer wahren Geschichte kommt am 26. April in die Kinos: „Draußen in meinem Kopf” schildert den Umgang mit Krankheit in der Begegnung zweier junger Männer. Regisseurin… Weiterlesen
„Mutmacher” wird Schirmherr
Der Comedian, Schriftsteller und Kabarettist Torsten Sträter, 51, aus Dortmund ist seit kurzem Schirmherr der Deutschen DepressionsLiga e.V. (DDL). „Torsten Sträter ist durch seinen offenen Umgang mit der Erkrankung Depression… Weiterlesen
Botox gegen Borderline?
Mit Depressionen fing es an, inzwischen testen Privatdozent Dr. Marc Axel Wollmer, Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll, sowie Professor Dr. Tillmann Krüger von der Universitätspsychiatrie Hannover (MHH) die Wirkungen von Botox auf… Weiterlesen
Schweigende Lämmer
Wir sind fähig zum Mitleid – und wir sind zugleich bereit, zur Erfüllung trivialster Konsumbedürfnisse Kindersklaverei zu dulden. Warum schweigen „die Lämmer“ statt dass wir wirkliche Veränderungen vorantreiben, die Leiden… Weiterlesen
Stigma Pädophilie
Menschen mit der sexuellen Neigung Pädophilie befinden sich in einem unlösbaren Konflikt. Ihre Art zu lieben ist in unserer Gesellschaft mit einem klaren Verbot besetzt. Ein Outing jedoch stellt die… Weiterlesen
St. Depri wirkt”
Im Herbst 2014 – schockiert noch vom Suizid ihres Freundes Michel – kam bei einer Gruppe von St.-Pauli-Fans der erste Gedanke auf, ein Hilfsprojekt für Menschen mit Depressionen zu starten.… Weiterlesen
Baby auf Entzug
Drogengebrauch und Schwangerschaft ist statistisch gesehen in etwa so häufig wie Diabetes und Schwangerschaft. In Europa werden einer Schätzung von 2014 zufolge jedes Jahr 30.000 opiatabhängige Frauen schwanger *. Vor… Weiterlesen
Auf die sanfte Art
Infolge der Zunahme an psychiatrischen Diagnosen steigt die Bedeutung ganzheitlicher Therapiekonzepte auch in der Psychiatrie. Im AMEOS Klinikum Dr. Heines werden naturheilkundliche Verfahren seit jeher in die Praxis einbezogen. Bereits… Weiterlesen
Zuhause
Es scheint kein Zufall zu sein, dass zwei Tage vor dem zugesagten Abgabetermin der fast fertige Text über das neue Buch von Daniel Schreiber im Computer-Orkus verschwand und trotz ca.… Weiterlesen
Zum Glück
Wenn man Menschen fragt, was sie unter Glück verstehen, müssen sie oft erstmal Grübeln. Edda Lorna hat davon eine genaue Vorstellung. Für sie ist Glück nicht nur ein Zustand, den… Weiterlesen
Kunst am Abgrund
Die Kasseler documenta bietet viel zeitgenössische Kunst – und menschlich Bewegendes Eine gewisse Theorielastigkeit wird der diesjährigen von dem polnischen Kurator Adam Szymczyk kuratierten Kunstschau documenta 14 in Kassel… Weiterlesen
Trendwechsel bei Psychopharmaka?
Innerhalb der letzten zehn Jahre hat die Zahl der verschriebenen Psychopharmaka um 60 Prozent zugenommen. * Doch besser geht es den Patienten nicht unbedingt. Manche verspüren keine Wirkung (mehr) oder… Weiterlesen