Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Dokumentation:
„Eiffe for President”

17. November 2019
von Anke Hinrichs

Mai 1968: Er ist nur gut zwei Wochen aktiv, aber wie: Nahezu manisch ist Peter Ernst Eiffe in Hamburg unterwegs und überzieht Toiletten, Verkehrsschilder und Briefkästen mit seinen Sprüchen und… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter APO, Christian Bau, die thede, Eiffe for President, Graffiti, Ochsenzoll, Peter Ernst Eiffe, Psychiatrie Rickling

Klinik-Finanzdrama in Bremen:
Geschäftsführerin abgelöst

17. November 2019
von Anke Hinrichs

Bremens Gesundheitssenatorin und Geno-Aufsichtsratsvorsitzende Claudia Bernhard (Linke) hat die bisherige medizinische Geschäftsführerin des massiv verschuldeten Bremer Klinikverbundes Gesundheit Nord, Jutta Dernedde, abgelöst. Hintergrund ist die dramatische Finanzsituation des kommunalen Klinikverbundes,… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

„Reden! statt schweigen”

15. November 2019
von Anke Hinrichs

„reden! statt schweigen“ lautet das Veranstaltungsformat, mit dem die Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll jetzt zum zehnten Mal in die Kulturfabrik Kampnagel einlud, um über psychische Erkrankungen aufzuklären. 300 Gäste informierten sich dabei… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter reden! statt schweigen, Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll

Kinder-Krankheiten vorgetäuscht:
Acht Jahre Haft für Mutter

14. November 2019
von Anke Hinrichs

Sie sollen an Rheuma, Blutgerinnungsstörungen, Asthma gelitten haben: Eine 49 Jahre alte Mutter aus Lensahn, die vieren ihre fünf Kinder schwere Krankheiten angedichtet hatte, um Sozialleistungen zu erlangen, wurde vom… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Personalrichtlinie: DGPPN
begrüßt „Klarstellung”

14. November 2019
von Anke Hinrichs

Die DGPPN hat das Gesetz zur Reform des medizinischen Dienstes für folgende Neuregelung begrüßt: Änderungen der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) würden nun klarstellen, dass „eine erforderliche, über die Mindestvorgaben der neuen G-BA-Personalrichtlinie… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Giovanni Maio und
die Werte des Heilens

13. November 2019
von Anke Hinrichs

Er ist einer der bundesweit profiliertesten Medizinethiker: Prof. Dr. med. Giovanni Maio, M.A. phil., ist Gast beim diesjährigen „Schnelsener Herbstgespräch“ des Albertinen Diakoniewerks, das am Donnerstag, den 21. November, 19… Weiterlesen

Kategorie start, Veranstaltungen
Schlagwörter Medizinethik, Prof. Dr. Giovanni Maio, Werte der Heilberufe

Warum wir hassen –
Spielbergs Doku-Reihe

12. November 2019
von Anke Hinrichs

Warum hassen wir? Was lässt Menschen ihre Menschlichkeit verlieren? Eine von Steven Spielberg und Alex Gibney produzierte sechsteilige Doku-Reihe „Warum wir hassen” untersucht eine der ursprünglichsten Emotionen der Menschheit. Anhand… Weiterlesen

Kategorie start, TV
Schlagwörter Haß, Steven Spielberg, Titel Medizintourismus, ZDF

Klappe zu! Festival
endet mit Prämierungen

11. November 2019
von Anke Hinrichs

Das bundesweit einzigartige 4. KLAPPE AUF!  Kurzfilmfestival im Hamburger Metropolis-Kino ist am Sonntag mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. Insgesamt wurden 38 Kurzfilme in fünf Programmblöcken zum Thema „Befindlichkeiten und… Weiterlesen

Kategorie Kino, start
Schlagwörter Fatih Akin, Inklusive Kurzfilmfestival, Klappe auf!, Metropolis-Kino

„Wer nur noch sehen will, wird blind”

11. November 2019
von Anke Hinrichs

Purer Balsam für die Seelen aller PEPP-, OPS- und Bürokratie- und Controlling-Geplagten: Der Freiburger Medizinethiker Prof. Giovanni Maio hielt in seinem Vortrag „Verstehen nach Zahlen? Warum die Industrialisierung der Psychiatrie… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Psychiatrie

Robert Enke und die
Sportpsychiatrie

7. November 2019
von Anke Hinrichs

Im Herbst 2009 erschütterte der Suizid von Robert Enke die Fußballwelt. Der Torwart nahm sich wegen einer Depression das Leben. Heute sagen Psychiater: Seither hat sich einiges verbessert, doch es… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Deutscher Fußball-Bund, Robert Enke, titel

Fast jeder zweite Häftling
hat ein Suchtproblem

6. November 2019
von Anke Hinrichs

Laut dem neuesten Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung hat fast jeder zweite Häftling in Deutschland ein Drogen- und Suchtproblem, nämlich 44 Prozent der Inhaftierten.  Rund 27 Prozent seien zum Haftantritt… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Psychoanalytiker
unter Verdacht

6. November 2019
von Anke Hinrichs

Es ist gerade ein Jahr her, da konnte man seinen damaligen Helden – ein junger Kommissar – dabei begleiten, wie er sich in „Töte, was Du liebst“ durch die Irrungen… Weiterlesen

Kategorie Bücher
Schlagwörter Christian Kraus, Kampnagel, Krimifestival, Nichts wird dir bleiben

„Großes strukturelles Problem am
UKE”: Bock kritisiert Klinikleitung

30. Oktober 2019
von Anke Hinrichs

Es gebe ein großes strukturelles Problem am UKE und an vielen anderen Kliniken, kritisiert Prof. Thomas Bock in einem aktuellen Interview mit der ZEIT:Hamburg. Die Stationen seien zu groß. „Die… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Pille beeinflusst
Effektivität von Angsttherapie

28. Oktober 2019
von Anke Hinrichs

Frauen, die die Pille nehmen, profitieren offenbar weniger von einer sogenannten Konfrontationstherapie gegen Angststörungen als Frauen, die keine oralen Kontrazeptiva einnahmen. Das haben Psychologen der Ruhr-Universität Bochum untersucht. Die Ergebnisse… Weiterlesen

Kategorie Forschung, Redaktion

Neue Leitlinie gibt Überblick über
Psychosoziale Therapien

28. Oktober 2019
von Anke Hinrichs

Von Kunst- und Sporttherapie über aufsuchende Behandlung bis zu Arbeitsrehabilitation reichen die sogenannten Psychosozialen Therapien für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, die jetzt in einer DGPPN-S3-Leitlinien-Neuauflage vorgestellt und hinsichtlich ihrer… Weiterlesen

Kategorie Redaktion
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben