Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Geht es auch
ohne Gewalt?

19. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

Medikamente, geschlossene Türen, Fixierungen: Gewalt in der psychiatrischen Versorgung ist mit starken Assoziationen verbunden. Geht es ohne? Raus aus dem Tabu, hin zu Veränderungen, das ist der Ansatz des Trialogischen… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Gewalt, psychiatrie, Trialog

Serie Outsiderkunst: Sanfourche (1929-2010)

19. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

Geboren 1929 in Bordeaux, zog Jean Joseph Sanfourche im Alter von vier Jahren mit Familie nach Rochefort. Schon als Kind wurde er von seinem Vater, einem Maler, zum Zeichnen animiert.… Weiterlesen

Kategorie Kultur

Ärger um Modellpläne

19. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

Dass Sozial- und Gesundheitsbehörde bis heute keinen Psychiatriebericht vorgelegt haben, aber parallel schon „im Alleingang“ an einem Modellprojekt zum Umgang mit Menschen mit so genanntem komplexen Hilfebedarf in Harburg gearbeitet… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Politik
Schlagwörter Politik, psychiatrie

Euthanasie in Hamburg

19. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

Mit einem Senatsempfang vor 200 Gästen wurde im November die neue Dauerausstellung „Medizinverbrechen im Nationalsozialismus“ im Medizinhistorischen Museum im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) eröffnet. Zugleich wurde das „Hamburger Gedenkbuch Euthanasie. Die… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter euthanasie

Stigma Pädophilie

19. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

Menschen mit der sexuellen Neigung Pädophilie befinden sich in einem unlösbaren Konflikt. Ihre Art zu lieben ist in unserer Gesellschaft mit einem klaren Verbot besetzt. Ein Outing jedoch stellt die… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Pädophilie, psychiatrie, titel

Die Angst im Übergang

19. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

Zur fünften Jubiläumstagung des Triangel-Instituts für Supervision, Organisationsberatung und Coaching trafen sich im November ca. 150 Teilnehmer im Berliner Verdi-Ausbildungszentrum am Wannsee. Ihr Thema: „Ungewissenheit in Übergängen”. Den Eröffnungsvortrag hielt der Psychoanalytiker… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Supervision

Missstände im Betreuungsrecht

15. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

Die Lebenshilfe hat die Politik aufgefordert, Missstände im Betreuungsrecht zu beheben. Hintergrund sind neue Studienergebnisse. Demnach wären manche Betreuungen vermeidbar, wenn die Betreuungsbehörden niedrigschwellige Unterstützungsmöglichkeiten vermitteln könnten oder die Allgemeinen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Beschwerdestellen für Heimkinder

11. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

In Flensburg wurde am 15. Dezember die erste von drei regionalen Ombudsstellen eröffnet.  Sie ist Teil eines auf drei Jahre angelegten Modellprojekts, das von „Aktion Mensch“ e.V. gefördert wird. Seit Bekanntwerden… Weiterlesen

Kategorie Redaktion
Schlagwörter Beschwerdestellen, Jugendhilfe

TV-Tipp: „37 Grad”: Gefangen im Glücksrausch

11. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

Dienstag, 12. Dezember, 22.15 Uhr: Zwölf Jahre lang gelingt es Sandra, ihre Crystal-Meth-Sucht geheim zu halten. Als sie schwanger wird, muss sie sich entscheiden: Entzug oder Kind. Die „37°”-Dokumentation begleitet… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Plädoyer für die Gier

5. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

„Plädoyers für schlechte Gefühle” nennt sch eine neue Veranstaltungsreihe in Lübeck. Von über 400 existierenden Gefühlen ist in der Ankündigung die Rede. Auch „schlechte” Gefühle wie Eifersucht, Hass und Neid… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

St. Depri wirkt”

5. Dezember 2017
von Anke Hinrichs

Im Herbst 2014 – schockiert noch vom Suizid ihres Freundes Michel – kam bei einer Gruppe von St.-Pauli-Fans der erste Gedanke auf, ein Hilfsprojekt für Menschen mit Depressionen zu starten.… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Selbsthilfe, Suizid, titel

Fast 1000 entschädigt

29. November 2017
von Anke Hinrichs

BERLIN (epd) Behinderte und psychisch Kranke, die in Heimen früher Qualen litten, werden seit diesem Jahr entschädigt. Fast 1.000 Betroffene erhielten bislang finanzielle Hilfen. Anspruch darauf haben aber noch weit… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, Redaktion

Termine, Termine, Termine

29. November 2017
von Anke Hinrichs

Normal behindert – Wann gelten Menschen heute als „gesund” oder „krank”, „normal” oder „behindert”? Hildesheim: 23 Januar, 20 Uhr, Dombibliothek, Domhof 30, Gast: Prof. Dr. Rainer Richter, Hamburg, Moderation: Prog. Andreas Hetze,… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

Baby auf Entzug

29. November 2017
von Anke Hinrichs

Drogengebrauch und Schwangerschaft ist statistisch gesehen in etwa so häufig wie Diabetes und Schwangerschaft. In Europa werden einer Schätzung von 2014 zufolge jedes Jahr 30.000 opiatabhängige Frauen schwanger *. Vor… Weiterlesen

Kategorie Therapie
Schlagwörter Akupunktur, Babys, Sucht, titel

Auf die sanfte Art

23. November 2017
von Anke Hinrichs

Infolge der Zunahme an psychiatrischen Diagnosen steigt die Bedeutung ganzheitlicher Therapiekonzepte auch in der Psychiatrie. Im AMEOS Klinikum Dr. Heines werden naturheilkundliche Verfahren seit jeher in die Praxis einbezogen. Bereits… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Naturheilkunde, sanfte Psychiatrie, titel
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben