Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Die Fotografin
und das NS-Trauma

17. September 2024
von Anke Hinrichs

Von der großartigen schauspielerischen Leistung Kate Winslets lebt der Film „Die Fotografin“, der in dieser Woche in die bundesdeutschen Kinos kommt. Winslet spielt Lee Miller, die es vom Model bis… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter Die Fotografin, Kate Winslet, Lee Miller, titel

Mehr Geld für Betreuer
und Vormünder

17. September 2024
von Anke Hinrichs

Die Vergütungen für Betreuer und Vormünder sollen steigen. Das Bundesjustizministerium veröffentlichte am Montag in Berlin einen Gesetzentwurf, wonach berufliche und ehrenamtliche Betreuerinnen und Vormünder mehr Geld bekommen und die Vergütungsregeln… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Wenn Profis selbst erkranken

17. September 2024
von Anke Hinrichs

Psychische Erschöpfung zeigt sich in allen sozialen Interaktionsberufen eher als in anderen Arbeitsfeldern, wie Studien zeigen. Menschen aus dem Bereich der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, der Gesundheits- und Krankenpflege, der Sonderpädagogik… Weiterlesen

Kategorie Selbsthilfe
Schlagwörter Depressionen, Eingliederungshilfe, Martina Zühlke, titel

Buchtipp: Verletzlichkeit
als Chance

12. September 2024
von Anke Hinrichs

Schildkröten und Schnecken schützen sich mit einem Panzer, und manche Menschen versuchen es ihnen gleich zu tun. Aber das kann über die grundsätzliche Verletzlichkeit nicht hinwegtäuschen. Der Mediziner, Philosoph und… Weiterlesen

Kategorie Bücher, start
Schlagwörter Ethik der Verletzlichkeit, Giovanni Maio, Sorge

Ins Blaue

12. September 2024
von Anke Hinrichs

Vier Künstlerinnen und Künstler der Gruppe „die maler e.V.“ stellen unter dem Titel „ins Blaue“ Malereien, Zeichnungen, Fotografien, Objekte und Installationen im Hamburger „Künstlerhaus eins eins“ (Lübbersmeyerweg 11) aus. Vernissage… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter Anja Matzke, die maler e.V., Künstlerhaus eins eins, titel

Demo gegen Kürzungen bei
den Freiwilligendiensten

10. September 2024
von Anke Hinrichs

Zu einer Demonstration rund um die Binnenalster rufen am 12. September (15 Uhr) Trägerorganisationen der Hamburger Freiwilligendienste auf. Der Bundeshaushalt 2025 sehe bei Freiwilligendiensten Kürzungen in Höhe von 40 Millionen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Suizidhochburg
Sachsen

10. September 2024
von Anke Hinrichs

Nach Ansicht der Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention, Ute Lewitzka, müssen junge Menschen bei der Vorbeugung von Selbsttötungen mehr im Fokus sein. Unter jungen Menschen nehme beispielsweise das Gefühl… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, start
Schlagwörter Sterbehilfe, Suizidprävention, Ute Lewitzka

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

4. September 2024
von Anke Hinrichs

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe.  Die aktuelle Ausgabe 5/24 ist am 3. September herausgekommen, die nächste erscheint am 5. November. Anzeigenschluss ist am 25.  Oktober. Im „Blickpunkt” der… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Impfpflicht: Neuer Fall für das
Bundesverfassungsgericht

3. September 2024
von Anke Hinrichs

 Die in der Corona-Pandemie im März 2022 eingeführte einrichtungsbezogene Impfpflicht für Pflegepersonal war nach Auffassung des Osnabrücker Verwaltungsgerichts spätestens im November 2022 nicht mehr verfassungskonform. Demnach hatte der Landkreis Osnabrück… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Lauterbach: Sonderregel
für Spezialklinik

3. September 2024
von Anke Hinrichs

Die bevorstehende Krankenhausreform hat bei spezialisierten Einrichtungen wie dem Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf für große Unsicherheit gesorgt. Grund dafür sind die strikten Vorgaben der Reform, die auf Level- und Leistungsgruppen basieren… Weiterlesen

Kategorie Politik, start
Schlagwörter Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf

Das Schreiben der Angehörigen

2. September 2024
von Anke Hinrichs

Sie ist selbst Angehörige – und engagiert: Infolge einer schweren psychischen Erkrankung ihres Sohnes wurde Marita Lamparter aus Hamburg u.a. als Peer-Beraterin in der psychiatrischen Tagesklinik Altona sowie als Angehörigen-Vertreterin… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Kultur
Schlagwörter Heinz Strunk, Marita Lamparter, Peer-Beraterin, Sylvia Plath, titel

Peter Handke
und der Suizid

2. September 2024
von Anke Hinrichs

In der Kärntner Volkszeitung stand 1971 an einem Sonntag im November unter „Vermischtes“ folgendes zu lesen: „In der Nacht zum Samstag verübte eine 51-jährige Hausfrau aus A. Selbstmord durch Einnehmen… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Griffen, Maria Sivec, Peter Handke, Wunschloses Unglück

Was ist schon normal?

2. September 2024
von Anke Hinrichs

Die Geschichte ist so einfach wie genial – die Umsetzung herzerwärmend und inklusiv. Das Ergebnis: Der französische Film „Was ist schon normal?“, der an diesem Donnerstag in die deutschen Kinos… Weiterlesen

Kategorie Kino
Schlagwörter Artus, Feelgood, titel, Was ist schon normal

„Eugenik”-Debatte: Kritik
an sächsischem Ärzte-Funktionär

29. August 2024
von Anke Hinrichs

Der Hauptausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS) hat sich von Äußerungen des KVS-Chefs Klaus Heckemann zur Humangenetik deutlich distanziert. Das betreffende Editorial sei eine persönliche Meinungsäußerung, erklärte der Hauptausschuss am… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Erste WG für
Queers

22. August 2024
von Anke Hinrichs

Die Hamburger PST bietet eine „Besondere Wohnform“ für psychisch erkrankte LGBTIQ-Menschen an. Die PST selbst ist umgezogen und wartet mit weiteren Neuerungen auf. Von der Telemannstraße in die Kieler Straße:… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start
Schlagwörter Besondere Wohnform, Herbert Villhauer, LSBTIQ, Peer-to-Peer-Betreuung, PST Hamburg, Queer-Community
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Lesen wie gedruckt: der neue
EPPENDORFER ist da!

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Kaum Veränderung
beim Cannabis-Konsum

Der Cannabis-Konsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat sich nach der teilweisen Legalisierung der Droge nur wenig verändert. Das zeigt die am Dienstag veröffentlichte „Drogenaffinitätsstudie 2025“ des Bundesinstituts für Öffentliche… Weiterlesen

23. September 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben