Die Evangelische Stiftung Alsterdorf (ESA) wirbt erstmalig mit einer eigenen Berufsmesse – dem ESA Campus Day – um Arbeitskräfte. Eingeladen sind vor allem Schüler, Studierende sowie junge Fachkräfte aus dem… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
Fachkräftewerbung mit
Nazitäter konnten nach 1945 einfach weitermachen
Als wäre nichts gewesen: Psychiater wie Willi Baumert, Leiter der zur Ermordung von minderjährigen Patienten bestimmten „Kinderfachabteilung“ in Lüneburg, und Ernst Meumann, Direktor der als Zwischenstation zur „Euthanasie“-Gasmordanstalt Bernburg/Saale dienenden… Weiterlesen
Von Menschlichkeit
und Führung
Kaum ein Stuhl blieb leer, als sich am 25. Mai 115 Supervisoren und Coaches, aber auch Pädagogen, Therapeuten, psychosoziale Berater und Personalentwickler im Hamburger Institut für soziale Interaktion (ISI) trafen, um über… Weiterlesen
Freundeskreis Ochsenzoll:
„informieren! statt spekulieren”
Premiere hat am Sonnabend, 2. Juni, ein umfangreicher und bunter Informationstag der Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll: Im Rahmen eines Tags der offenen Tür lädt die Stiftung unter der Überschrift „informieren! statt… Weiterlesen
Der Zahlendieb –
Leben mit Zwang
Ist die Tür abgeschlossen, war auch das Bügeleisen aus? Die meisten Menschen kennen solche quälenden Gedanken, die sich beim Verlassen der Wohnung einstellen. Wer dies nicht nur einmal überprüft, sondern… Weiterlesen
Psychoanalytikertagung:
„Trauma und Transformation”
„Wenn Zeit nicht alle Wunden heilt: Trauma und Transformation“ – unter dieser Überschrift treffen sich ab heute bis einschließlich Sonntag (31.5.-3.6.) die Mitglieder der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft im Hamburger Radisson… Weiterlesen
Die Großformatige
In unserer Serie „Outsider” – „Künstler im Porträt” stellen wir in der aktuellen EPPENDORFER-Druckausgabe (3/2018) Viola Heidelberg (1957-2005) vor. 1957 in Braunschweig geboren, arbeitete Viola Heidelberg in der Druckerei der Lebenshilfe… Weiterlesen
„Ich warne vor Beliebigkeit”
Worauf kommt es beim Führen sozialer Einrichtungen an, wie steht es um die Frauenfrage – und wo liegen die Herausforderungen der Zukunft? Darüber sprach der EPPENDORFER mit der Managementtrainerin und… Weiterlesen
Keine Rente für
den „Heidemörder”
Als besonders gefährlich geltende, im Maßregelvollzug untergebrachte psychisch kranke Straftäter können in der Regel keine Erwerbsminderungsrente wegen ihrer Erkrankung beanspruchen. Dies hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel im Fall des… Weiterlesen
Osnabrück:
Das kommt davon II …
Kunsttherapeuten der AMEOS Gruppe stellen im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung in Osnabrück noch bis Juli eigene Werke aus. Was macht die Besonderheit von Kunsttherapie im psychiatrischen bzw. psychosomatischen Rahmen aus? Ist… Weiterlesen
Pflege: Situation spitzt sich weiter zu
Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen – doch immer öfter ist niemand da, der sich um sie kümmern kann. Pflegediensten fehlen aktuell so viele Fachkräfte, dass sie nicht mehr… Weiterlesen
Gedenken an Bremer
Euthanasie-Opfer
Gedenken an Opfer der NS-Psychiatrie in Bremen: Am 30. Mai, 16 Uhr, gedenken Angehörige und viele Bremer am Mahnmal „Irrstern“ im Park des Klinikums Bremen-Ost den Opfern der NS-Psychiatrie in… Weiterlesen
Sonne, Psychoanalyse und Meer
Bei strahlendem Sonnenschein begeben sich seit Montag mehr als 400 Teilnehmer einer Tagung in Ostfriesland in die innerpsychischen Tiefen: „Identität und Wandel” lautet der Titel der „Psychodynamischen Tage”, die in… Weiterlesen
„Euphoria” –
Sterben „de luxe”
Was bleibt zu tun, wenn das Ende im Raum steht? In Champagner baden, eine dicke Party schmeißen oder nochmal schnell den google-Auftritt frisie- ren?All das ist möglich in diesem Sterbeschloss… Weiterlesen
Mörderische Erbschaften
Neonazis, Reichsbürger, Pegida, eine AFD bei 15 Prozent und immer mehr gewaltsame Übergriffe auf Migranten: Inwieweit dies bis heute – neben anderen Hintergründen – Folgewirkungen des Nationalsozialismus und dessen „Gefühlserbschaft“… Weiterlesen