Am Anfang steht die Linie. Gerade ist sie selten. Sie bietet Rahmen und Spur für Buchstaben, die mal groß, mal klein, über das Bild tanzen. Sich schief und krumm und… Weiterlesen
Teures Placebo – mehr Nebenwirkungen
Sagt man Patienten, dass ein bestimmtes Medikament Nebenwirkungen hervorrufen kann, setzen diese häufig auch ein – selbst wenn es sich um ein wirkstofffreies Scheinmedikament handelt. Dieser sogenannte Nocebo-Effekt wird offenbar… Weiterlesen
Startschuss für Weltkongress
In Berlin startet am Sonntag der fünftägige (8.-12. Oktober) Weltkongress der Psychiatrie. Ausrichter sind die World Psychiatric Association (WPA) sowie die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde… Weiterlesen
Neu in Mölln: Inklusiver Stadtteil
In Mölln wird an diesem diesem Sonnabend, 7. Oktober, ein neuer, inklusiver Stadtteil eröffnet und mit einem „Tag der Öffentlichkeit gefeiert: der Robert-Koch-Park. Auf einem rund 12 000 Quadratmeter großen… Weiterlesen
Tödliche Schüsse in Bergedorf
Drama in Hamburg Bergedorf: In der dortigen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Bethesda Krankenhaus ist am Mittwoch ein Patient an den Folgen von Schüssen gestorben, die Polizisten auf ihn… Weiterlesen
Gesündere Amygdala am Wald
Wer am Wald wohnt, hat eine gesündere Amygdala. Das ergab eine Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, für die stressverarbeitende Hirnareale von älteren Großstädtern analysiert wurden. Das Ergebnis der Untersuchung, die… Weiterlesen
Spuren in die Schweiz
Nach dem Drogen-Exzess bei einem Seminar mit 29 Heilpraktikern und Therapeuten in einer Tagungsstätte in Handeloh, Landkreis Harburg, wurden die Ermittlungen gegen die Teilnehmer eingestellt. Im Fokus der polizeilichen Nachforschungen… Weiterlesen
Massenrausch: Prozessbeginn
Mehr als zwei Jahre nach dem Massenrausch bei einem Heilpraktikertreffen im Landkreis Harburg muss sich einer der beiden Organisatoren Anfang November vor Gericht verantworten. Der Prozess vor dem Landgericht Stade… Weiterlesen
Erster Gesundheitskiosk
Im Hamburger Stadtteil Billstedt ist der bundesweit erste Gesundheitskiosk eröffnet worden. Das mehrsprachige Kiosk-Team wird in dem sozialen Brennpunkt Menschen kostenlos zu Gesundheitsfragen beraten und Hilfe vermitteln. Künftig können Patienten… Weiterlesen
„Sanfte Medizin” in der Psychiatrie
Durch die Zunahme psychischer Erkrankungen steigt die Bedeutung ganzheitlicher Therapiekonzepte auch in der Psychiatrie. Im AMEOS Klinikum Dr. Heines werden naturheil-kundliche Verfahren seit jeher in die Praxis einbezogen. Bereits zum… Weiterlesen
„Die Welt im Rücken”
Was für eine Kombination: Autor Thomas Melle hat in seinem Roman „Die Welt im Rücken” seine schwere bipolare Erkrankung zum Inhalt gemacht. Der Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff verbrachte seine… Weiterlesen
Die beste aller Welten
Die beste aller Welten – Für den siebenjährigen Adrian liegt sie im Drogenmilieu am Stadtrand von Salzburg, wo seine Mutter ihren Kampf zwischen mütterlicher Fürsorglichkeit und Drogenrausch ausficht. Wenn es… Weiterlesen
Wenn sich Kinder ritzen
Sie ritzen sich mit Rasierklingen die Haut, bis sie blutet, schlagen ihren Kopf gegen harte Oberflächen, duschen extrem heiß, verbrennen sich Arme und Beine mit glühenden Zigaretten. Was ist da… Weiterlesen
Abschied mit Elbblick
Zum Abschied ein großer Bahnhof in der Jugendherberge am Stintfang: Mit Elbblick und zahlreichen geladenen Gästen, darunter Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard (SPD) sowie der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Ulrich Schneider,… Weiterlesen
Demo in Hannover
Sozial- und Behindertenverbände wollen mit einer Kundgebung an diesem Mittwoch in Hannover für die vollständig gleichberechtigte Teilhabe von behinderten Menschen in allen Lebensbereichen demonstrieren. Zu der Demonstration auf dem zentralen… Weiterlesen