Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Symptome nach der Flucht

2. März 2018
von Anke Hinrichs

„Flucht und Migration“ heißt der Kurzfilm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI), der mit Hilfe von Bildern zeigt, dass Schlafstörungen, Grübeln oder auch körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Atemnot Symptome einer… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, Redaktion

Altenpflege wird digital

2. März 2018
von Anke Hinrichs

Hannover.  Die „Altenpflege”-Messe in Hannover setzt vom 6. bis 8. März ihren Schwerpunkt auf das Thema Digitalisierung. Die Digitalisierung schaffe Freiräume und biete Chancen, den Pflegeberuf zu entlasten, sagte Veranstalter… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

Plädoyer für den Hass

27. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Hass ist ein extrem destruktives, verletzendes und spaltendes Gefühl. Doch auch Hass gehört zur emotionalen Ausstattung des Menschen. Deshalb wurde es auch in die Lübecker Vortragsreihe „Plädoyers für die schlechten Gefühle”… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

Studenten behandeln Obdachlose

27. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Hamburger Medizinstudenten bieten künftig auf St. Pauli bedürftigen Menschen ohne Krankenversicherung kostenlos eine ambulante allgemeinmedizinische Versorgung an. Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) eröffnete auf dem Gelände des ehemaligen Hafenkrankenhauses die studentische… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, Redaktion

Geistes-Landschaften

27. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Bilder vom Gehirn sind in der Wissenschaft zweckgebunden: Es geht darum,  Forschungsergebnisse zu dokumentieren. Dass diese Bilder auch eine ästhetische Dimension haben können,  zeigen jetzt Forscher des Leibniz-Instituts für Neurobiologie… Weiterlesen

Kategorie Veranstaltungen
Schlagwörter Neurowissenschaft und Fotografie

Familie und Psychoanalyse

23. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Familie ist das Thema einer Sondervorstellung, zu der das Hamburger Abaton-Kino am Sonntag, 25. Februar, 11 Uhr In Kooperation mit dem Michael-Balint-Institut einlädt, und zwar im Rahmen der Reihe „Film… Weiterlesen

Kategorie Kultur, Redaktion

Best of Antidepressiva

23. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Wissenschaftler aus der Schweiz, Großbritannien und Japan haben erstmals die Wirksamkeit und Verträglichkeit der am häufigsten verschriebenen Antidepressiva untersucht. Dazu haben sie 522 klinische Studien aus den Jahren 1979 bis… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Psychiatrie, Redaktion

Obdachlosen droht Kältetod

23. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Sibirische Kälte:  Für Obdachlose besteht angesichts der aktuellen Kältewelle Lebensgefahr. Daher wird gefordert, die Standorte des Winternotprogramms Friesenstraße und am Schaarsteinweg(Neustadt) bei extremer Witterung auch tagsüber offen zu halten. „Die Obdachlosen… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Obdachlose, Winternotprogramm

Die subjektive Seite

21. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Hier hat die Seele der Psychiatrie Raum: Mit einem Grußwort der Hamburger Wissenschaftssenatorin und Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) wurde  im Hauptgebäude der Universität Hamburg am 21. Februar die 20.… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Die subjektive Seite der Schizophrenie, Kongress, Schizophrenie

Mollath als „Fall K.”

20. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Der Spielfilm „Gefangen – Der Fall K.”, den ARTE am 23. Februar um 20.15 Uhr zeigt (Wiederholung: 1. März, 14 Uhr), erzählt die Geschichte von Gustl Mollath. Allerdings mit anderen… Weiterlesen

Kategorie Kultur, Redaktion

Würde und Ökonomie

20. Februar 2018
von Anke Hinrichs

„Würde und Ökonomie“ – Zur Zukunft der psychosozialen Versorgung – unter dieser Überschrift lädt der Verein Forum für Gesundheitswirtschaft für 1. und 2. März zur inzwischen 10. Fachtagung Psychiatrie in… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

Essstörungs-Diagnosen nehmen zu

15. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Wurde 2010 in der Region Nordost noch bei rund 3.500 AOK-Versicherten eine psychogene Essstörung wie Bulimie, Magersucht oder Binge Eating (Ess-sucht) diagnostiziert, waren es 2016 schon über 6.100 Versicherte. Damit… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, Redaktion
Schlagwörter Bulimie, Essstörungen, Magersucht

7 Wochen ohne

15. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Seit Aschermittwoch ist alles vorbei. Das gilt nicht nur für den Karneval, sondern auch für diejenigen, die die Fastenzeit nutzen wollen, sich einmal in Alkoholabstinenz zu üben. Unterstützung finden Abstinenzler… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Redaktion

„look before you kuck”

15. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Aus dem Leben eines Hamburger Kult- und Ausnahmekünstlers: Heino Jaeger war provokant, skurril und an Widersprüchen und Überraschungen reich. „Gelebte Anarchie“ wurde ihm zugeschrieben. Er war ein Mensch, der andere tagelang… Weiterlesen

Kategorie Kultur

Filmreifes Kollektiv

15. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Ein Highlight der Internationalen Filmfestspiele 2018 in Berlin war der Dokumentarfilm „SPK Komplex“, der bei der Berlinale Weltpremiere feierte und im April ins Kino kommt.  Geschildert wird die Entwicklung des 1970 in… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start
Schlagwörter Sozialistisches Patientenkollektiv, SPK, SPK-Komplex, Wolfgang Huber
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben