Die Antibabypille kann zu Depressionen und einem erhöhten Suizidrisiko führen. Vor diesem Risiko soll künftig auch der Beipackzettel warnen. Das sich die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln negativ auf die Stimmung… Weiterlesen
Kategorie: Redaktion
Depressionen und Suizidrisiko:
Berufsbetreuer sollen 17 Prozent
mehr Honorar bekommen
Die Vergütung für Berufsbetreuer soll um 17 Prozent steigen. Dies sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor, wie das in Berlin mitteilte. Außerdem sollen die Honorarsätze der Betreuer für die Verwaltung… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER auf Papier
Der erste EPPENDORFER des Jahres 2019 hat einen neuen Eigentümer: Zum 1. Januar 2019 zieht sich die Vitanas GmbH & Co. kgaA zurück. Die AMEOS Gruppe – bisher Mitherausgeber – wird… Weiterlesen
Teilhabegesetz: Hamburg macht als
erstes Land den Weg frei
Hamburg geht voran: In der Hansestadt wurde der bundesweit erste Landesrahmenvertrag zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) abgeschlossen. Das BTHG regelt ab 2020 die Eingliederungshilfe-Zahlungen. Betroffen sind über 20.000 Menschen mit… Weiterlesen
Attentate von Bottrop und Essen:
DGSP warnt vor Diskriminierung
Angesichts der Attentate von Bottrop und Essen in der Silvesternacht thematisierten viele Medien die psychische Krankheit des Attentäters. Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP) warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor… Weiterlesen
Nach Massenprotest: Ausschuss
berät über TSVG-Petition
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist kommenden Montag, 14. Januar, Thema einer öffentlichen Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags. Über 200.000 Personen hatten die Petition gegen… Weiterlesen
Stress als Markt: Von
Cannabisdrinks bis Mikrovibration
Die Nachfrage nach nichtmedikamentösen Produkten zur Bekämpfung von Angst und Stress wird enorm zunehmen. Das prognostizierte die Unternehmensberatung A.T. Kearney – eine der weltweit größten strategischen Unternehmensberatungen – in einem Ausblick* auf… Weiterlesen
70 Jahre nach Massen-Suizid:
„Über Leben in Demmin”:
„Frühjahr 1945. Wenige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs ereignet sich in Demmin eine unfassbare Tragödie: Hunderte Einwohner nehmen sich das Leben. Sie schneiden sich die Pulsadern auf, vergiften,… Weiterlesen
Jena: Forschungsprojekt über
„Seelenarbeit im Sozialismus”
Welche Rolle hatte die Psychotherapie in der DDR und welche Unterschiede gab es zur Psychotherapie in der BRD? Das wollen Wissenschaftler von vier Hochschulen im Rahmen eines groß angelegten und… Weiterlesen
NDR-Aktion bringt
zwei Millionen Euro
Exakt 2.056.525 Euro und 35 Cent hat die NDR-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland” zur Unterstützung von Menschen mit Demenz erbracht. Das Geld werde vollständig an Hilfsprojekte der Alzheimer Gesellschaften… Weiterlesen
„Wie ich wurde, wer ich bin”:
Vier Radioporträts
Sie werden in Heimen versorgt, in Ämtern verwaltet, doch als Menschen oft vergessen. Weil man viel zu oft nicht mit ihnen redet, sondern über sie. Über Menschen mit Lernbehinderung. Deutschlandfunk… Weiterlesen
Bundespräsident zu
Gast im Rauhen Haus
Hoher Besuch: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Hamburgs Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard besuchen am heutigen Montag, 17. Dezember, die Stiftung Das Rauhe Haus in Hamburg.… Weiterlesen
Terminservicegesetz:
Protest zeigte Wirkung
Mit seinem Versuch, den Zugang zur Psychotherapie im Rahmen des geplanten Terminservice- und Versorgungsgesetzes durch eine zusätzliche Begutachtung zu steuern, ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf massiven Protest gestoßen. Eine… Weiterlesen
Überraschender Tod: Trauer
um Prof. Harald Freyberger
Schock in Stralsund und Greifswald – und in der bundesdeutschen Psychiatrieszene: Der Chefarzt der Psychiatrie und Psychotherapie sowie Universitätsprofessor Prof. Harald Jürgen Freyberger, ist am 6. Dezember in den frühen… Weiterlesen
Psychose? Küblböck-Vater
erhebt schwere Vorwürfe
Ist Daniel Kübelböck gar nicht geplant von Bord der AIDA gesprungen, sondern im Zuge einer schweren Psychose? Das ist zumindest die Vermutung von Günther Küblböck, dem Vater des durch die RTL–Castingshow Deutschland… Weiterlesen