Im Januar 2021 eröffnet die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg (PKL) eine neue Jugendlichenstation, die auf Grundlage der dialektisch-behavioralen Therapie (DBT) für… Weiterlesen
Kategorie: Redaktion
Neue Station für Jugendliche
Wenn es an Nähe mangelt: Liebe
zu Zeiten der Corona-Krise
Nähe ist existenziell für unser Leben und unsere Gesundheit. Was wird daraus in Pandemiezeiten, was machen Abstandsregeln und Maskenpflicht mit menschlichen Beziehungen und der Psyche? Das erforschen die Teilnehmer und… Weiterlesen
Psychische Erkrankung
erhöht Infektions-Risiko
Menschen mit psychischen Vorbelastungen erkranken offenbar deutlich häufiger an Covid-19: Die Infektion führt bei jeder fünften Person zu psychischen Problemen. Das geht aus einer Studie des Oxford Health Biomedical Research… Weiterlesen
Benjamin Maack für „Buch
des Jahres” ausgezeichnet
Benjamin Maacks „Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein“ ist als Hamburger „Buch des Jahres“ ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 6000 Euro dotiert. Dazu Kultursenator Dr.… Weiterlesen
Maskenpflicht: Diese
Ausnahmen gelten
Nicht alle Menschen müssen Masken tragen. Und nicht alle Menschen, die keine Masken tragen, sind Maskenverweigerer. Es gibt Menschen mit Vorerkrankungen, die per Attest aus gesundheitlichen Gründen von der Pflicht… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als gedruckte Ausgabe mit je 24 Seiten. Die nächste Ausgabe 6/20 geht am 9. November in den Druck. Die Ausgabe 5/20 erschien am 8. September und… Weiterlesen
Recht auf Selbsttötung?
Der Ethikrat diskutiert
„Recht auf Selbsttötung?“ Mit dieser Frage setzt sich am Donnerstag, 22. Oktober, 9.30 bis 13.40 Uhr, der Deutsche Ethikrat im Rahmen einer öffentlichen Sitzung auseinander, die online als livestream übertragen… Weiterlesen
Kein Platz mehr in der Forensik:
Neue Straftaten
Aus Platzmangel in der Forensik müssen in Niedersachsen immer mehr verurteilte Straftäter in Freiheit auf einen (Therapie-) Platz im Maßregelvollzug warten – und begehen dabei offenbar auch neue Straftaten. Nach… Weiterlesen
Missbrauch im Sport:
Hearing wider das Tabu
„Sexueller Kindesmissbrauch im Sport“ ist stark tabuisiert. Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs möchte das Tabu mit einem öffentlichen Hearing zu dem Thema durchbrechen. Es wird am 13. Oktober… Weiterlesen
Gesund durch die Krise:
Live-Diskussion im Internet
„Mit Kraft durch die Krise. Gesund bleiben – auch psychisch“: Unter diesem Motto wird die Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Aktionswoche der Seelischen Gesundheitheit erstmals live ins Internet übertragen! Neben einem Impulsvortrag… Weiterlesen
Der Angriff vor der Synagoge
und die Frage nach dem Warum
Der 29 Jahre alte Deutsche Grigoriy K., der am Sonntag einen jüdischen Studenten vor der Hamburger Synagoge mit einem Spaten schwer verletzt hatte, wurde in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Polizei… Weiterlesen
DGPPN: Auch in der Pandemie
direkten Kontakt sichern!
Erste Studien deuten an: Die Pandemie hat zu einer Zunahme depressiver Symptome geführt, so die Fachgesellschaft DGPPN*. Auch die AOK Rheinland/Hamburg und die Techniker Krankenkasse verzeichnen im ersten Halbjahr 2020… Weiterlesen
Alkohol in der Schwangerschaft:
Kein Geld für geschädigte Kinder
Durch den Alkoholmissbrauch ihrer Mutter geschädigte Kinder haben grundsätzlich keinen Anspruch auf eine staatliche Opferentschädigung. Nur wenn die Mutter während der Schwangerschaft absichtlich intensiv Alkohol getrunken hat, um auf diese… Weiterlesen
Hamburg plant Pilotprojekt
für überfordernde Kinder
Die Stadt Hamburg plant eine spezielle Einrichtung für Kinder zwischen neun und 13 Jahren, die so starke psychische Probleme haben, dass sie Schulen, Jugendämter und Jugendhilfe überfordern. “Wir stoßen bisher… Weiterlesen
Donald Trump: Bösartig
narzisstisch oder unmoralisch?
Ferndiagnosen sieht er kritisch, lehnt er eigentlich ab. Aber es stimme, dass das offizielle Verhalten von Donald Trump dem entspreche, was in einer persönlichen Diagnose als so genannter bösartiger Narzissmus… Weiterlesen