Einsamkeit kann an Feiertagen besonders deutlich zutage treten. Viele Menschen verbinden Weihnachten mit gemeinsamen Feiern mit der Familie oder im Freundeskreis. Menschen, die aus verschiedenen Gründen unfreiwillig alleine sind, erleben… Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Was gegen
Heikler Streit: Was ist dran
an Ritueller Gewalt?
Rituelle Gewalt polarisiert – v.a. in der Medienöffentlichkeit. Während die einen Publikationen schwer verifizierbaren Betroffenenberichten breiten Raum einräumten und davon ausgehen, rituelle Gewalt werde unter den Tisch gekehrt und Opfern werde… Weiterlesen
Woche der seelischen Gesundheit:
Auftakt als Livestream
Heute startet die „Woche der seelischen Gesundheit“. Bundesweit finden zahllose Veranstaltungen rund um das Thema Ängste statt. Eröffnet wird die Aufklärungswoche mit einer zentralen Auftaktveranstaltung in Berlin, an der auch Bundesgesundheitsminister… Weiterlesen
Die Sucht nach
Sportwetten
Mit einem Werbespot für Sportwetten begann der Weg, der Thomas Melchior einige Hunderttausend Euro Schulden später in den Knast brachte. Die Werbung lief 2005 bei einem Spiel der Champions League,… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 4/23 ist am 4. Juli herausgekommen, die nächste erscheint am 5. September, Anzeigenschluss ist am 25. August. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 3/23 ist am 9. Mai herausgekommen, die nächste erscheint am 4. Juli, Anzeigenschluss ist am 23. Juni. Die aktuelle Ausgabe… Weiterlesen
Inklusion: Mit Hilfe von
„Buddies” auf die Kieler Woche
Für alleinstehende Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen gibt es einen kostenfreien Begleitservice auf der Kieler Woche vom 17. bis 25. Juni. Ehrenamtliche „Buddies“ begleiten Aktivitäten, leisten Gesellschaft und wollen… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die jüngste Ausgabe 2/23 ist am 7. März herausgekommen, die nächste erscheint am 9. Mai. Anzeigenschluss ist am 28. April. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig… Weiterlesen
Cannabis-Legalisierung
soll eingedampft werden
Die Cannabis-Legalisierung war ein zentrales Vorhaben der Ampelkoalition. Doch rechtliche Bedenken seitens der EU-Kommission führten jetzt zu einer Überarbeitung der Eckpunkte, über die Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit den Koalitionspartnern beraten… Weiterlesen
Nach Tod von Afroamerikaner in
Psychiatrie: Polizisten angeklagt
Im US-Bundesstaat Virginia wurden sieben Beamte angeklagt, für den Tod eines afroamerikanischen Gefängnisinsassen in einer Psychiatrie-Klinik verantwortlich zu sein. Zudem seien drei Mitarbeiter des Krankenhauses angeklagt worden, teilte die Staatsanwaltschaft… Weiterlesen
Spezialsprechstunde für
Angehörige von Erdbebenopfern
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien trifft auch zahlreiche Angehörige von Betroffenen. Für diese hat ein Behandlungsteam am Zentrum für transkulturelle Psychiatrie am Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf kurzfristig… Weiterlesen
Inflation: Milliarden für
Kliniken und Pflegeheime
Die Krankenhäuser sollen in diesem Winter mit einem Inflationsausgleich von vier Milliarden Euro unterstützt werden. Das verlautete am Mittwoch aus Regierungskreisen in Berlin. Pflegeheime sollen angesichts der steigenden Energiepreise mit… Weiterlesen
Pfändungsschutz für Auto
eines psychisch Kranken
Überschuldete, psychisch kranke Menschen können unter Umständen Pfändungsschutz für ihr Auto verlangen. Denn erleichtert das Auto wesentlich die Eingliederung in die Gesellschaft und ist dem Schuldner krankheitsbedingt die Nutzung öffentlicher… Weiterlesen
Von Gaming bis Resilienz:
Kostenfreie Fortbildungen
Die kostenfreie Online-Vortragsreihe der Oberberg Gruppe startete in die vierte Runde. Dabei referieren renommierte Experten über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Die Online-Vorträge finden jeweils mittwochs von… Weiterlesen
Protest: „Ihr beutet uns in
Behindertenwerkstätten aus”
Der Mindestlohn steigt im Oktober auf 12 Euro – jedoch nicht in Behindertenwerkstätten. Dort wird im Schnitt für 1,50 Euro die Stunde gearbeitet. Die Arbeitsbedingungen sind rau. Auf Twitter machen… Weiterlesen