Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Tatort Pflege

9. März 2018
von Anke Hinrichs

Gewalt zwischen Pflegenden und älteren Patienten ist in deutschen Seniorenheimen, Krankenhäusern, aber auch zu Hause keine Ausnahme. Experten fordern, das Problem endlich ernster zu nehmen. Sogar der „Tatort”  nahm sich… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Pflegenot, Tatort Bremen

„Jeden Monat elf Tote”

7. März 2018
von Anke Hinrichs

Jeden Monat verlieren elf Frauen in Deutschland ihr Leben durch ihren einstigen oder jetzigen Lebenspartner, täglich zeigen sie 180 Körperverletzungen in der Partnerschaft oder durch den früheren Partner an. „Beziehungen… Weiterlesen

Kategorie Politik, Redaktion

Weiter warten auf Psychotherapie

6. März 2018
von Anke Hinrichs

Die Reform des Psychotherapie-Gesetzes 2017 sollte eigentlich dazu führen, dass Patienten schneller Hilfe bekommen. Doch das Gegenteil scheint der Fall. Seit der Reform müssen Psychotherapeuten mit Kassenzulassung pro Woche 100 Minuten… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Therapie

Medizintourismus im Sinkflug

6. März 2018
von Anke Hinrichs

Der Medizintourismus nach Deutschland ist erstmal seit Jahren gesunken. 2016 ließen sich mehr als 253.000 Patienten aus 181 Ländern stationär oder ambulant in Deutschland behandeln. Das brachte dem deutschen Gesundheitssystem… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Medizintourismus

Den Hof gemacht …

2. März 2018
von Anke Hinrichs

In Schleswig-Holstein  schließen sich immer mehr Landwirte dem  Kooperationsprojekt „Bauernhöfe für Menschen mit Demenz“ an. Beraten und geschult werden die Höfe vom Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein und der Landwirtschaftskammer, die das… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, Veranstaltungen
Schlagwörter Bauernhöfe für Menschen mit Demenz

Benefiz-Kino in Lüneburg

2. März 2018
von Anke Hinrichs

In Kooperation mit dem SCALA Programmkino lädt die Psychiatrische Klinik Lüneburg (PKL) alle Interessierten für Sonntag, 4. März 2018 von 10.30 bis 13 Uhr zu einer Benefiz-Matinee zugunsten des Fundskerle-Projekts „Bewegung,… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

Symptome nach der Flucht

2. März 2018
von Anke Hinrichs

„Flucht und Migration“ heißt der Kurzfilm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI), der mit Hilfe von Bildern zeigt, dass Schlafstörungen, Grübeln oder auch körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Atemnot Symptome einer… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, Redaktion

Altenpflege wird digital

2. März 2018
von Anke Hinrichs

Hannover.  Die „Altenpflege”-Messe in Hannover setzt vom 6. bis 8. März ihren Schwerpunkt auf das Thema Digitalisierung. Die Digitalisierung schaffe Freiräume und biete Chancen, den Pflegeberuf zu entlasten, sagte Veranstalter… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

Plädoyer für den Hass

27. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Hass ist ein extrem destruktives, verletzendes und spaltendes Gefühl. Doch auch Hass gehört zur emotionalen Ausstattung des Menschen. Deshalb wurde es auch in die Lübecker Vortragsreihe „Plädoyers für die schlechten Gefühle”… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

Studenten behandeln Obdachlose

27. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Hamburger Medizinstudenten bieten künftig auf St. Pauli bedürftigen Menschen ohne Krankenversicherung kostenlos eine ambulante allgemeinmedizinische Versorgung an. Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) eröffnete auf dem Gelände des ehemaligen Hafenkrankenhauses die studentische… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, Redaktion

Geistes-Landschaften

27. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Bilder vom Gehirn sind in der Wissenschaft zweckgebunden: Es geht darum,  Forschungsergebnisse zu dokumentieren. Dass diese Bilder auch eine ästhetische Dimension haben können,  zeigen jetzt Forscher des Leibniz-Instituts für Neurobiologie… Weiterlesen

Kategorie Veranstaltungen
Schlagwörter Neurowissenschaft und Fotografie

Familie und Psychoanalyse

23. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Familie ist das Thema einer Sondervorstellung, zu der das Hamburger Abaton-Kino am Sonntag, 25. Februar, 11 Uhr In Kooperation mit dem Michael-Balint-Institut einlädt, und zwar im Rahmen der Reihe „Film… Weiterlesen

Kategorie Kultur, Redaktion

Best of Antidepressiva

23. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Wissenschaftler aus der Schweiz, Großbritannien und Japan haben erstmals die Wirksamkeit und Verträglichkeit der am häufigsten verschriebenen Antidepressiva untersucht. Dazu haben sie 522 klinische Studien aus den Jahren 1979 bis… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Psychiatrie, Redaktion

Obdachlosen droht Kältetod

23. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Sibirische Kälte:  Für Obdachlose besteht angesichts der aktuellen Kältewelle Lebensgefahr. Daher wird gefordert, die Standorte des Winternotprogramms Friesenstraße und am Schaarsteinweg(Neustadt) bei extremer Witterung auch tagsüber offen zu halten. „Die Obdachlosen… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Obdachlose, Winternotprogramm

Die subjektive Seite

21. Februar 2018
von Anke Hinrichs

Hier hat die Seele der Psychiatrie Raum: Mit einem Grußwort der Hamburger Wissenschaftssenatorin und Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) wurde  im Hauptgebäude der Universität Hamburg am 21. Februar die 20.… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter Die subjektive Seite der Schizophrenie, Kongress, Schizophrenie
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Krankenhausplanung: Drei
Länder ziehen vor Gericht

Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt setzten sich gemeinsam gegen den Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Wehr: Wegen mehrerer – auch die Psychiatrie betreffenden – Vorgaben haben sie eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht… Weiterlesen

12. August 2025

Netzwerk soll Gewalttaten durch
psychisch Kranke verhindern

Die Stadt Hamburg will Gewalttaten durch psychisch erkrankte Menschen strategisch verhindern. Dazu gründen Innen-, Sozial- und Justizbehörde das „Hamburger Netzwerk für personenbezogenes Risikomanagement“, wie die Senatspressestelle am Donnerstag mitteilte. Kernelemente… Weiterlesen

5. August 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 4/25 ist am 8. Juli erschienen, die nächste folgt am 2. September 2025. Anzeigenschluss ist am 19. August. 
Im „Blickpunkt“… Weiterlesen

20. Juli 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein info@eppendorfer.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 redaktion@eppendorfer.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben