Seit die Taliban den Schlafmohn-Anbau verboten haben, ist die Opiumproduktion in Afghanistan eingebrochen. Die Bauern stellt das vor existenzielle Probleme. Aber auch Europa spürt die Auswirkungen. UN-Experten warnen davor, dass… Weiterlesen
Kategorie: start
Europa geht
FASD: Im
Mutterleib vergiftet
Jährlich wird allein in Deutschland bei mehr als 13.000 Neugeborenen von einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) ausgegangen. Trotz dieser hohen Zahl ist das Wissen über diese häufigste angeborene Behinderung in der… Weiterlesen
„Weiterbildung
finanzieren!”
Ein breites Bündnis aus Psychotherapie-Studierenden, Kammern, Verbänden, Ausbildungsstätten, Universitäten und weiteren Interessengruppen forderte heute vor dem Deutschen Bundestag die Finanzierung der Psychotherapie-Weiterbildung. Die Abgeordneten Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen),… Weiterlesen
Druck zur Perfektion
wächst weiter
Vergrößerte Lippen bei jungen Frauen, Sixpack-OPs bei jungen Männern, Facelifts für die Generation 50plus: Soziale Unterschiede spiegeln sich immer stärker im körperlichen Aussehen wider, was zu einer weiteren Spaltung der… Weiterlesen
Aktionswoche
gegen Alkohol
Eine Woche im Zeichen des Alkoholkonsums bzw. seiner Folgen: Am 9. Juni von 12 bis 16 Uhr findet im „Jupiter“ (Mönckebergstraße 2-4) die Auftaktveranstaltung der Hamburger Aktionswoche Alkohol statt. Im… Weiterlesen
Neue Intensivpsychiatrie
in Heiligenhafen
Viereinhalb Jahre nach Grundsteinlegung wurde am Mittwoch das ersehnte, 2300 Quadratmeter große Fachzentrum für Intensivmedizin im AMEOS Klinkum Heiligenhafen eröffnet, das die Behandlung sowie die Arbeitsbedingungen für die rund 95… Weiterlesen
„Einfach Kunst”
in Neustadt
Am Donnerstag, 30. Mai, wurde im Hans-Ralfs-Haus für Kunst und Kultur auf dem Gelände des Neustädter AMEOS Klinikums die Austellung „Bilder & Spuren. Formen & Farben. Einfach Kunst” mit Arbeiten… Weiterlesen
Gedenken an
Opfer aus Bremen
Zum Gedenken an die Bremer Opfer der NS-Medizinverbrechen richtet die KulturAmbulanz gemeinsam mit dem Gedenkkreis des Klinikums am Donnerstag, 30. Mai, um 12 Uhr eine öffentliche Gedenkveranstaltung am Mahnmal „Irrstern“… Weiterlesen
Kino-Tipp:
„Hinter guten Türen'”
Der Dokumentarfilm HINTER GUTEN TÜREN von Regisseurin Julia Beerhold erzählt die Geschichte ihrer Kindheit, die einerseits von Liebe ihrer Eltern geprägt ist, aber auch von Schlägen und Gewalt überschattet wurde. Der… Weiterlesen
„Mut-Tour” vor
dem Start
Mit einer bundesweiten „Mut-Tour“ wollen Aktivisten in diesem Jahr erneut für einen offenen Umgang in der Gesellschaft mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen werben. Der Start der 13. Aktion dieser… Weiterlesen
Analog auf’s
Abstellgleis?
Der Paritätische Gesamtverband fordert gemeinsam mit 27 anderen Verbänden die Deutsche Bahn in einem offenen Brief auf, die BahnCard auch weiterhin analog anzubieten. Die Deutsche Bahn plant, ab dem 9.… Weiterlesen
Suizidprävention:
Debatte um die Strategie
Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die mangelnde Finanzierung der Suizidpräventionsstrategie von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert. Viele der bestehenden Angebote wie auch die Online-Suizidpräventionsberatung der Caritas… Weiterlesen
„Wer sich für die AfD
einsetzt, muss gehen”
Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat in einem Interview über Beschäftigte in diakonischen Einrichtungen gesagt: “Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen.” Aber so einfach ist es nicht. Darüber gibt es… Weiterlesen
Wenn die Geburt
überfordert
Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Ereignis, das das Leben der Eltern auf den Kopf stellt. Neben Freude und Glück können aber auch negative Gefühle wie Stress, Unsicherheit oder… Weiterlesen
Das Drama um
die ambulante Pflege
Die ambulante Pflege steht bundesweit unter Druck, zunehmend werden Versorgungsverträge gekündigt und Leistungen kurzfristig eingestellt – auch, weil das Personal fehlt. Eine dramatische Situation für Menschen mit besonders hohem Pflegebedarf.… Weiterlesen