In Schleswig-Holstein schließen sich immer mehr Landwirte dem Kooperationsprojekt „Bauernhöfe für Menschen mit Demenz“ an. Beraten und geschult werden die Höfe vom Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein und der Landwirtschaftskammer, die das… Weiterlesen
Kategorie: Gesellschaft
gesellschaftliche Themen aus Psychiatrie und Soziales
Studenten behandeln Obdachlose
Hamburger Medizinstudenten bieten künftig auf St. Pauli bedürftigen Menschen ohne Krankenversicherung kostenlos eine ambulante allgemeinmedizinische Versorgung an. Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) eröffnete auf dem Gelände des ehemaligen Hafenkrankenhauses die studentische… Weiterlesen
Obdachlosen droht Kältetod
Sibirische Kälte: Für Obdachlose besteht angesichts der aktuellen Kältewelle Lebensgefahr. Daher wird gefordert, die Standorte des Winternotprogramms Friesenstraße und am Schaarsteinweg(Neustadt) bei extremer Witterung auch tagsüber offen zu halten. „Die Obdachlosen… Weiterlesen
Einmal Nordkap und zurück
Was für ein Abenteuer: Mit einem altersschwachen Bus bis zum Nordkap fahren und wieder zurück – das ist Ziel und Aufgabe eines sechsköpfigen, inklusiven Teams aus Bargteheide, das im Juni… Weiterlesen
Im Kaufrausch
Etwa fünf Prozent der Bevölkerung sind Studien zufolge Kaufsucht-gefährdet. Die „37 Grad”-Dokumentation „Im Kaufrausch” – gezeigt am 13.2. – will für eine Sucht sensibilisieren, die zwar noch nicht als eigenständige… Weiterlesen
Suizidrate stark gesenkt
In Finnland ist die Zahl der Patienten, die sich wegen einer schweren Major-Depression das Leben nehmen, seit 1991 deutlich gesunken. Das berichtete das Ärzteblatt mit Verweis auf eine aktuellen Fachbeitrag… Weiterlesen
Tanzen gegen Gewalt
Am 14. Februar wird wieder weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen getanzt. Die Kampagne „One Billion Rising“ steht 2018 unter dem Motto „Solidarität“. In Hamburg findet die Aktion unter… Weiterlesen
Inklusiver Karneval im Schloss
Wenn der Teufel mit der Nonne tanzt: Mehr als 800 Gäste haben sich zum Inklusiven Karneval am Faschingsdienstag (13. Februar) im Kieler Schloss angekündigt. Zum 50. Mal feiern Menschen mit… Weiterlesen
Dauerbrenner Pflege
Der Pflegekritiker Claus Fussek warnt eindringlich davor, Missstände in der Pflege hinzunehmen. „Wenn wir das zentrale Thema Pflege nicht sehr bald in den Griff bekommen, dann müssen wir uns offen… Weiterlesen
Einsamkeit als Regierungsthema
Seit Großbritannien Einsamkeit zum Regierungsthema mit eigenem Ressort macht ist loneliness in aller Munde. Die Staatssekretärin für Sport und Ziviles, Tracey Crouch, soll künftig zusätzlich auch der zunehmenden Vereinsamung von wachsenden Teilen… Weiterlesen
Über den „War on Drugs”
Schon vor seinem Amtsantritt hat Donald Trump verkündet, mit neuer Härte und scharfen Gesetzen gegen Drogenmissbrauch vorgehen zu wollen. In der ZDFinfo-Dokumentation “Crime and Justice – Amerikas Krieg gegen die… Weiterlesen
Depressionsmonat Januar
Auf Weihnachten und Neujahr folgt bei vielen Deutschen die Depression: Im Januar gibt es mehr Krankmeldungen mit dieser Diagnose als in jedem anderen Monat. Das zeigt eine aktuelle Analyse der… Weiterlesen
Teilnehmer für „Mut-Tour” gesucht
Bremen (epd). Die Vorbereitungen für eine neue bundesweite „Mut-Tour” 2018, mit der per Fahrrad für einen offenen Umgang mit Depressionen geworben werden soll, laufen – und es werden Teilnehmer gesucht!… Weiterlesen
Notfallnummern
Telefonseelsorge Die Telefonseelsorge ist telefonisch aus dem deutschen Festnetz und dem Mobilfunknetz rund um die Uhr unter den bundeseinheitlichen gebührenfreien Rufnummern 0800 1110111 (evangelisch) und 0800 1110222 (katholisch) sowie 116123 erreichbar, außerdem im… Weiterlesen
St. Depri wirkt”
Im Herbst 2014 – schockiert noch vom Suizid ihres Freundes Michel – kam bei einer Gruppe von St.-Pauli-Fans der erste Gedanke auf, ein Hilfsprojekt für Menschen mit Depressionen zu starten.… Weiterlesen