31.000 Menschen mit Demenz leben schätzungsweise allein in Hamburg: Sie stehen an diesem Sonnabend, 7. April, im Mittelpunkt einer bunten Parade für und mit Demenz-Kranken durch die Hamburger Innenstadt –… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
Autismus: Warnung vor Wunderheilern
Der Recherche in der Wunderheiler-Szene und der Aufdeckung von gefährlichen und unseriösen Heilsversprechen im Netz hat sich das Redaktionsteam von MedWatch (https://medwatch.de/ ) verschrieben. „Die Überwachung und Strafverfolgung von Anbietern gefährlicher… Weiterlesen
Aufbruch in Bremen-Ost
Die berüchtigte geschlossene Station 63 im Klinikum Bremen-Ost zieht am 11. April um. Sie wandert aus dem Turm des Hauptgebäudes in das im Park gelegene „Haus 3“, das laut Presseberichten… Weiterlesen
Die „Andersrum WG“
Im Mai 2016 hat der Psychosoziale Trägerverein Eppendorf Eimsbüttel (PST e.V.) gemeinsam mit dem Magnus-Hirschfeld-Centrum sein Angebot „Andersrum Projekt – Wohngemeinschaften für psychisch erkrankte schwule Männer“ ins Leben gerufen. Aufgrund der… Weiterlesen
Soderbergh
und die Psychiatrie
Seit heute läuft der neueste Spielfilm des Regisseurs Steven Soderbergh im Kino. Der Psychiatrie-Horrorthriller „Unsane – Ausgeliefert” wurde fast ausschließlich mit dem iphone gedreht. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein… Weiterlesen
Abgründige Installation
gegen Suizide
Nach Angaben der Initiative Projecteightyfour nehmen sich allein in Großbritannien jede Woche 84 Männer das Leben. Suizid gilt auf der Insel demnach als häufigste Todesursache unter Männern bis 45 Jahren,… Weiterlesen
„Mutmacher” wird Schirmherr
Der Comedian, Schriftsteller und Kabarettist Torsten Sträter, 51, aus Dortmund ist seit kurzem Schirmherr der Deutschen DepressionsLiga e.V. (DDL). „Torsten Sträter ist durch seinen offenen Umgang mit der Erkrankung Depression… Weiterlesen
Papp-Waffenfabrikant
Aus unser Serie „OUTSIDER – Künstler im Porträt” – Der am 27. Oktober 1931 in Gien, Department Loiret, geborene André Robillard, Sohn eines Wildhüters, der viel trank und gewalttätig war,… Weiterlesen
Pendeln stresst –
je weiter, desto mehr!
Mit der Entfernung zwischen Wohn- und Arbeitsort steigt bei Pendlern die Wahrscheinlichkeit für eine psychische Erkrankung. Das ist das Ergebnis einer Fehlzeitenanalyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Betroffen sind… Weiterlesen
24 Wochen
Spätabtreibung ja oder nein: Das ZDF zeigt das preisgekrönte Endscheidungsdrama „24 Wochen” am Montag, 25. März, um 20.15 Uhr als „Fernsehfilm” der Woche. Das Debüt von Regisseurin Anne Zohra Berrached mit… Weiterlesen
„Human Flow” – Film & Psychoanalyse
Im Rahmen der Reihe „Film & Psychoanalyse” zeigt das Hamburger Abaton am Sonntag, 25. März, 11 Uhr, die Dokumentation „Human flow”von Ai Weiwei. Anschließend spricht der Psychotherapeut Dr. Volker Friedrich (Mitglied des Michael… Weiterlesen
Panikherz
Benjamin von Stuckrad-Barre ist Anfang 30, mittellos, dauerberauscht, völlig am Ende, als sein Bruder ihn aus dem Hamburger Hotel auslöst und auf den Weg bringt in Richtung Entzug, es sollte… Weiterlesen
Panikherz
Benjamin von Stuckrad-Barres Buch „Panikherz” wurde jetzt – nach Berlin (Berliner Ensemble) – auch in Hamburg auf die Bühne gebracht. Die Umsetzung stieß überwiegend auf positive bis begeisterte Resonanz. Regisseur… Weiterlesen
Psychosomatik mit Siri Hustvedt
Der Deutsche Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie öffnet vom 21. bis 24. März in der Berliner Urania seine Tore. Leitthema: „Psychosomatik als Perspektive“. Zu den Highlight-Veranstaltungen des Kongresses zählt… Weiterlesen
„Wohlfühlmorgen” und Zählung
Maniküre und Pediküre, Friseur und Massage, Sozial- und Rechtsberatung oder eine zahn- oder tierärztliche Versorgung – Insgesamt stehen beim so genannten Hamburger Wohlfühlmorgen am 24. März 14 Angebote kostenlos zur Verfügung,… Weiterlesen