Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

30 Jahre Eppendorfer

4. September 2016
von Anke Hinrichs

40 Jahre ist es her, dass die Enquete vorgelegt wurde – der Bericht über die Lage der Psychiatrie in der Bundesrepublik Deutschland, der zum Ausgangspunkt umfassender Reformen wurde. Die aber… Weiterlesen

Kategorie Die Macher, Gesellschaft

Der Teufelskreis der Stigmatisierung

1. September 2016
von Anke Hinrichs

BERLIN (hin). Einige psychische Störungen können unter bestimmten Konstellationen mit erhöhter Gewaltbereitschaft einhergehen. Insgesamt hätten aber nur circa zehn Prozent der Tötungsdelikte mit psychischen Krankheiten zu tun, umrissen die Referenten… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft

Terror & Psyche: Auch die Psychiatrie muss handeln

1. September 2016
von Anke Hinrichs
Gefragte Expertin: Dr. Nahlah Saimeh ist seit 2004 Ärztliche Direktorin im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt, zuvor war sie Chefärztin der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost. Das Bild zeigt sie als Teilnehmerin der Polittalkshow „Phoenix Runde“ im November 2015 zum Thema „Morden im Namen Allahs – Wer wird Terrorist?“. Foto: screenshot youtube/phoenix

Nur wenige Terroristen seien schwer psychisch krank im eigentlichen Sinn. „Terrorismus zu psychiatrisieren heißt zu bagatellisieren“, so DGPPN-Vorstandsmitglied Dr. med. Nahlah Saimeh Anfang Juli bei einem Presseworkshop der DGPPN, über… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter titel

24 Wochen: Spätabtreibung ja oder nein?

1. September 2016
von Anke Hinrichs
Astrid und ihre Tochter Nele. Foto © Neue Visionen Filmverleih GmbH

So sieht Glück aus: Astrid ist Kabarettistin. Sie liebt ihren Job, und ihren Mann, der sie darin unterstützt, mit dem sie eine liebevolle Beziehung führt, ein Haus teilt und eine… Weiterlesen

Kategorie Kultur, start

Inklusive Dreharbeiten

1. September 2016
von Anke Hinrichs
BU „Nebel im August“: Dr. Werner Veithausen (Sebastian Koch) und Schwester Sophia (Fritzi Haberlandt). Foto: collina Film/Studiocanal 2015

Die Dreharbeiten zu “Nebel im August” fanden ab 6. Mai 2015 an 40 Drehtagen in der LWL-Klinik Warstein (Nordrhein-Westfalen), im nahegelegenen Kloster Mülheim, im österreichischen Schwarzenau und in Bayern statt.… Weiterlesen

Kategorie Kultur

„Nebel im August“

1. September 2016
von Anke Hinrichs

Der Film „Nebel im August“bringt auf die Leinwand, was bisher kaum verfilmbar schien: Es ist die real-fiktive Verfilmung der Geschichte des Ernst Lossa, eines 13 Jahre alten Jungen, der 1942… Weiterlesen

Kategorie Kultur

Autor kritisiert Stigmatisierung

1. September 2016
von Anke Hinrichs

HAMBURG (hin). Ein großer Roman, Literatur und doch Realität, Krankheitsliteratur, beschrieben von einem, der sein Leid schmerzlich berührend einer breiten Leserschaft offenlegt – Thomas Melles Buchpreis-nominierter Roman „Die Welt im… Weiterlesen

Kategorie Kultur

Wenn es an Heimplätzen mangelt: Der Druck der Kassen und die Nöte der Kliniken

1. September 2016
von Anke Hinrichs

HAMBURG (hin). Für ältere Patienten mit Unterbringungsbeschluss stehen in Hamburg insgesamt 4 Pflegeheime mit 1-2 Stationen á 20 bis 30 Plätzen zur Verfügung, so Dr. Franz Jürgen Schell, Medizinischer Pressesprecher… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie

Bimöhlen: Heimat
hinter Gittern

1. September 2016
von Anke Hinrichs
Pflegedienstleiterin Anke Kiontke vor einem der drei Wohnbereiche. Foto: hin

BIMÖHLEN. Es ist ein politischer Dauerbrenner – manch einer spricht von einem Skandal – mit schwerwiegenden Folgen. Während Fachleute eine Zunahme an komplexeren Problemlagen sehen, fehlt es insbesondere in Metropolen… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie

Zwang: BVG nimmt Staat in die Pflicht

1. September 2016
von Anke Hinrichs

KARLSRUHE. Die gesetzlichen Regelungen, dass Patienten grundsätzlich nur in der geschlossenen Psychiatrie zwangsweise behandelt werden dürfen, sei mit der staatlichen Schutzpflicht nicht vereinbar, entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem Beschluss… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie

Klingelbiels Erbe: Was wird aus Zelle 117?

1. August 2016
von Anke Hinrichs

GÖTTINGEN. Tonkuhlenweg 23 in Göttingen – Mehr als 100 Jahre lang war dies eines der bestgesicherten Gebäude in Niedersachsen. Bis vor wenigen Wochen waren hier psychisch kranke Straftäter untergebracht, die… Weiterlesen

Kategorie Kultur

Hübsch gemacht: Spektakuläre Kunst von Isa Genzken

1. Juli 2016
von Anke Hinrichs
Schauspieler heißt dieses Werk von Isa Genzken (hier auf einem Bild aus dem Jahr 2015) aus dem Jahr 2013. Die Bestandteile: Schaufensterpuppe, Stuhl, Schuhe, Perücke, Holz, Stoff (Genzken verwendete eigene Kleidungsstücke), Kunststoff und Metall. Fotos: Sammlung Syz Genf, Courtesy Galerie Buchholz, Köln / Berlin / New York © Isa Genzken.

BERLIN (hin). Sie setzt Nofretete-Büsten bunte Sonnenbrillen auf und verkleidet Schaufensterpuppen mit eigenen Kleidungsstücken – Isa Genzken zähle zu den bemerkenswertesten und radikalsten Künstlerinnen der Gegenwart, so das Berliner Museum Martin-Gropius-Bau,… Weiterlesen

Kategorie Kultur

Familien im Exil

1. Juli 2016
von Anke Hinrichs
Dieses Bild entstand laut Dr. Walter am Ende einer Therapie: „Anfangs war der stark lernbehinderte 12-jährige Junge hoch aggressiv und misshandelte die (alten) Eltern massiv. Er malte nur Schulbänke und Zahlen, die er nicht verstand. Die Mutter (eine Lehrerin) versuchte, durch (erfolgloses) Lernen mit dem Kind ihren Selbstwert im Exil zu stabilisieren. Sie musste erst wieder lernen, mit dem Kind zu spielen.“ Das Bild zeige sowohl den Wunsch danach, das Bemuttert-Werden nachzuholen, als auch ein adoleszentes Thema. Das bunte, lebendige Bild verbinde (afghanische) Berge mit der jetzigen Entwicklung.

HAMBURG. Zum zehnten Kongress des Bundesverbandes Psychoanalytische Paar- und Familientherapie strömten Anfang Juni rund 160 Interessierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Hamburg. Unter dem Titel „Paare als Eltern –… Weiterlesen

Kategorie Veranstaltungen

Zwischen Tod und Rockmusik: Sterbebegleitung bei Drogenabhängigen

1. Juli 2016
von Anke Hinrichs

BREMEN. Sich mit dem Leben zu beschäftigen, fällt vielen Menschen bereits schwer, die Auseinandersetzung mit dem Tod ist oft ein Tabu. Die Messe „Leben und Tod“ beschäftigte sich bereits zum… Weiterlesen

Kategorie Veranstaltungen

Wie in Hamburg die „Euthanasie“ vollstreckt wurde 

1. Juli 2016
von Anke Hinrichs

HAMBURG. „Erinnern und Lernen – von den Verbrechen der NS-Psychiatrie bis heute“ war eine Veranstaltung in der Patriotischen Gesellschaft Hamburg überschrieben, die als Ergänzung zur Wanderausstellung „erfasst, verfolgt, vernichtet –… Weiterlesen

Kategorie Veranstaltungen
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben