Etwa fünf Prozent der Bevölkerung sind Studien zufolge Kaufsucht-gefährdet. Die „37 Grad”-Dokumentation „Im Kaufrausch” – gezeigt am 13.2. – will für eine Sucht sensibilisieren, die zwar noch nicht als eigenständige… Weiterlesen
Alle Artikel von Anke Hinrichs
Suizidrate stark gesenkt
In Finnland ist die Zahl der Patienten, die sich wegen einer schweren Major-Depression das Leben nehmen, seit 1991 deutlich gesunken. Das berichtete das Ärzteblatt mit Verweis auf eine aktuellen Fachbeitrag… Weiterlesen
Tanzen gegen Gewalt
Am 14. Februar wird wieder weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen getanzt. Die Kampagne „One Billion Rising“ steht 2018 unter dem Motto „Solidarität“. In Hamburg findet die Aktion unter… Weiterlesen
Inklusiver Karneval im Schloss
Wenn der Teufel mit der Nonne tanzt: Mehr als 800 Gäste haben sich zum Inklusiven Karneval am Faschingsdienstag (13. Februar) im Kieler Schloss angekündigt. Zum 50. Mal feiern Menschen mit… Weiterlesen
GroKo will Wahlverbot kippen
Auch die Belange von Menschen mit Behinderungen sind in den Koalitionsvertrag eingeflossen, den CDU, CSU und SPD ausgehandelt haben. So sollen die umstrittenen Wahlrechtsausschlüsse für Menschen mit Behinderungen, die in… Weiterlesen
Psychoanalytischer Salon im Thalia
Er ist wieder da! Nachdem die erste Heimat des Psychoanalytischen Salons Hamburg – die Bar Golem am Fischmarkt – geschlossen wurde, startet der Salon im Thalia Nachtasyl neu, und zwar… Weiterlesen
Hilfe bei Gefahr aus dem Netz
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Röhrig, hat sich anlässlich des heutigen „Safer Internet Day“ besorgt über den fehlenden Kinder- und Jugendschutz im Netz geäußert. „Sexuelle Gewalt… Weiterlesen
Polizisten gegen Verbot
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat ein Ende des Cannabis-Verbots in Deutschland gefordert. Das Verbot sei „historisch betrachtet willkürlich erfolgt und bis heute weder intelligent noch zielführend”, sagte BDK-Chef André… Weiterlesen
Dauerbrenner Pflege
Der Pflegekritiker Claus Fussek warnt eindringlich davor, Missstände in der Pflege hinzunehmen. „Wenn wir das zentrale Thema Pflege nicht sehr bald in den Griff bekommen, dann müssen wir uns offen… Weiterlesen
Wenn Männer schlagen …
Jede vierte Frau ist während ihres Lebens mindestens einmal von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen, sagt die Statistik. Zumeist gehen diese Übergriffe vom Partner oder Ex-Partner aus. Betroffene Frauen wenden… Weiterlesen
Komplexe PTBS wird bald „offiziell”
Wer psychisch krank ist und auf Krankenkassenkosten behandelt werden will, braucht eine Diagnose. Und in Sachen Diagnosen tut sich etwas: Im Mai soll endlich die Neufassung des Diagnosemanuals ICD –… Weiterlesen
Wie geht eigentlich Familienaufstellung?
Was sind Familienaufstellungen und wie wirken sie? Darüber wird am 9. Februar ab 18 Uhr in einer Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „ Brücke der Freude – Alternativen für eine psychische… Weiterlesen
Fixierung vor Gericht
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) verhandelte am 30. und 31. Januar mündlich über zwei Verfassungsbeschwerden von Patienten, die beim Aufenthalt in psychiatrischen Einrichtungen gegen ihren Willen ans Bett gefesselt wurden (Aktenzeichen: 2 BvR… Weiterlesen
Hör auf deine Stimmen!
„Du bist nichts wert, warum bringst du dich nicht um?” Die Botschaften stammen aus dem eigenen Kopf. Sie können aber so laut sein, dass sie Gespräche mit anderen Menschen unmöglich… Weiterlesen
Narzisstischer Westen
Wie Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin zeigen konnten, weisen Menschen, die in den alten Bundesländern Deutschlands aufgewachsen sind, höhere Narzissmus-Werte auf als Menschen, die in den neuen Ländern sozialisiert… Weiterlesen