„Neue Daten zeigen: Psychiatrische Versorgung deutschlandweit in Gefahr” – warnt die DGPPN* in einer aktuellen Pressemeldung vor einem „unkontrollierten Kahlschlag“. Hintergrund: Psychiatrischen Kliniken drohen aufgrund der umstrittenen „Personalausstattung Psychiatrie und… Weiterlesen
Kategorie: Redaktion
DGPPN warnt vor „Kahlschlag”
Immer mehr Mädchen mit
Ängsten in Psychiatrien
Als besorgniserregend bezeichnet die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) die Ergebnisse des DAK-Kinder- und Jugendreports 2023, demzufolge die Zahl der jugendlichen Mädchen, die im vergangenen Jahr wegen einer psychischen Erkrankung stationär behandelt werden… Weiterlesen
Heim-Leitungen berichten von
häufiger Gewalt in Einrichtungen
Leitungen von Pflegeheimen sehen sich einer Umfrage zufolge häufig mit Gewalt durch und gegen die Heimbewohner konfrontiert. 69 Prozent der über 1.000 Befragten gaben an, mindestens einen Vorfall von Gewalt… Weiterlesen
Zahl der Drogentoten
auf fast 2000 gestiegen
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 1.990 Menschen an den Folgen des Konsums von Drogen gestorben. Wie der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), in Berlin mitteilte, war dies ein… Weiterlesen
Werder-Fußballer spricht über
seine Depressionen
Bei Werder Bremens Mittelfeldspieler Niklas Schmidt haben Depressionen Suizidgedanken aufkommen lassen. „Irgendwann hast du dann keine Kraft mehr und stellst dir die Frage: Wozu noch?“, sagte der 25-jährige Fußballprofi in… Weiterlesen
Legalisierung: Was kommt
da auf die Suchthilfe zu?
Was bedeutet die geplante Cannabis-Legalisierung für die Suchthilfe? Das wollen Fachleute bei einer Fachtagung am 4. Mai in Kiel diskutieren. Cannabis soll künftig legal konsumiert werden dürfen, auch der Anbau… Weiterlesen
Lebenshilfe begrüsst
Barbie mit Down-Syndrom
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. begrüßt die neu auf den Markt gebrachte Barbie-Puppe mit Down-Syndrom. Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Bundesministerin a. D. merkt dazu auch kritisch an: „Dass es… Weiterlesen
Arbeit mit Behinderung: Wer
nicht einstellt, zahlt mehr drauf
Um mehr behinderten Menschen den Weg in reguläre Jobs zu ebnen, werden die gesetzlichen Vorschriften für die Unternehmen geändert. Der Bundestag beschloss am Donnerstag in Berlin mit den Stimmen der… Weiterlesen
Bußgelder helfen: 1,4 Millionen
für gemeinnützige Einrichtungen
Strafgebühren helfen: Aus dem Hamburger Sammelfonds für Bußgelder aus Strafverfahren sind im vergangenen Jahr rund 1,42 Millionen Euro an mehr als 300 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine verteilt worden. Ausgeschüttet wurden… Weiterlesen
„Cannabis-Arzt” muss
ins Gefängnis
Wegen des 539-fachen Verschreibens von Cannabis an vermeintliche Patienten muss ein niedergelassener Münchener Arzt für dreieinhalb Jahre in Haft. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Mittwoch bekanntgegebenen… Weiterlesen
Fast ein Drittel der über
90-Jährigen im Pflegeheim
Mehr als ein Viertel der Bevölkerung ab 90 Jahren in Schleswig-Holstein lebt in Pflegeheimen. Ende 2021 lebten 27 Prozent aller Einwohnerinnen und Einwohner im Alter von 90 und mehr Jahren… Weiterlesen
Ambulante Pflege: Beschäftigte
erleben oft Gewalt
Beschäftigte in der ambulanten Pflege sind immer wieder Gewalt oder sexueller Belästigung ausgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Online-Umfrage, die die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Dortmund vorlegte.… Weiterlesen
Nach Tod von Afroamerikaner in
Psychiatrie: Polizisten angeklagt
Im US-Bundesstaat Virginia wurden sieben Beamte angeklagt, für den Tod eines afroamerikanischen Gefängnisinsassen in einer Psychiatrie-Klinik verantwortlich zu sein. Zudem seien drei Mitarbeiter des Krankenhauses angeklagt worden, teilte die Staatsanwaltschaft… Weiterlesen
Krankes Personal:
Viel weniger Klinik-Fälle
Die Zahl der somatischen Krankenhaus-Fälle in Deutschland ist 2022 im Vergleich zum Jahr 2019 um 15 Prozent gesunken. Zum Vergleich: 2020 waren es minus 13 Prozent, 2021 minus 14 Prozent.… Weiterlesen
Spezialsprechstunde für
Angehörige von Erdbebenopfern
Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien trifft auch zahlreiche Angehörige von Betroffenen. Für diese hat ein Behandlungsteam am Zentrum für transkulturelle Psychiatrie am Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf kurzfristig… Weiterlesen