…und den Verlust des Gesichtes * Die Psychoanalytikerin Antje Haag und ihr Bericht über die „moderne Seele Chinas“ Was können wir von einem anderen Menschen wissen? Was von ihm verstehen?… Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
100 Jahre Dorothea Buck
Großes Aufgebot in Hamburg-Schnelsen, wo eine große alte Dame und psychiatriehistorische Persönlichkeit lebt: Die Bildhauerin und Autorin Dorothea Buck. Kurz vor ihrem 100. Geburtstag wurde sie für ihr Lebenswerk – den Einsatz… Weiterlesen
„Charité“ geht in Serie
BERLIN. Es ist das „Eventserienereignis“ des Frühjahrs in der ARD: Zum ersten Mal im deutschen Fernsehen wird mit „Charité“ eine historische Krankenhausserie gezeigt. Die von Regisseur Sönke Wortmann inszenierten sechs Folgen… Weiterlesen
Gut geschlafen?
Ausgeschlafen? Das können immer weniger Menschen bejahen: Immer mehr dagegen haben Probleme, ein- und durchzuschlafen. Das geht aus dem heute in Berlin vorgestellten DAK-Gesundheitsreport hervor. Seit 2010 seien die Schlafstörungen… Weiterlesen
Vom Umgang mit Muslimen
Geht es um den Islam, ist viel Halbwissen und Vorurteil im Spiel – das gilt in Teilen auch für den psychosozialen Bereich und die Psychiatrie. Zugleich ist gerade hier die… Weiterlesen
Neu: Psychiatriebericht für Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kristin Alheit hat am 13. Dezember den neuen Krankhausplan sowie den Psychiatriebericht Schleswig-Holstein vorgestellt. Der Krankenhausplan soll zum 1. Januar in Kraft treten. Eingeflossen sein auch Erkenntnisse aus… Weiterlesen
Medikamententests an Heimkindern
Betroffene leiden bis heute an den Folgen von Pharmatests in den 50er und 60er Jahren Deutsche Pharmafirmen haben in den 50er und 60er Jahren Medikamententests an Heimkindern durchgeführt – damals… Weiterlesen
Beispiel
Die Psychiatriezeitung EPPENDORFER erscheint – mit Unterbrechungen – bereits seit 1986. Sie berichtet monatlich im Tageszeitungsformat über Themen aus Psychiatrie, Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, Suchthilfe und Jugendpsychiatrie. Regionaler Schwerpunkt ist der norddeutsche Raum. Auch Betroffene und Angehörige… Weiterlesen




