Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Psychosomatik mit Siri Hustvedt

20. März 2018
von Anke Hinrichs

Der Deutsche Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie öffnet vom 21. bis 24. März in der Berliner Urania seine Tore. Leitthema: „Psychosomatik als Perspektive“. Zu den Highlight-Veranstaltungen des Kongresses zählt… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

„Wohlfühlmorgen” und Zählung

20. März 2018
von Anke Hinrichs

Maniküre und Pediküre, Friseur und Massage, Sozial- und Rechtsberatung oder eine zahn- oder tierärztliche Versorgung – Insgesamt stehen beim so genannten Hamburger Wohlfühlmorgen am 24. März 14 Angebote kostenlos zur Verfügung,… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, Redaktion

Botox gegen Borderline?

19. März 2018
von Anke Hinrichs

Mit Depressionen fing es an, inzwischen testen Privatdozent Dr. Marc Axel Wollmer, Asklepios Klinik Nord-Ochsenzoll, sowie Professor Dr. Tillmann Krüger von der Universitätspsychiatrie Hannover (MHH) die Wirkungen von Botox auf… Weiterlesen

Kategorie Forschung
Schlagwörter Borderline, Botox, Persönlichkeitsstörungen, titel

Essstörungen: Hilfe für Eltern

16. März 2018
von Anke Hinrichs

Unter dem Titel „Meine Eltern denken ich hätte ein Problem…“ startet im April bei sMUTje/ therapiehilfe e.V. in Hamburg eine neue angeleitete Gruppe für Eltern von Kindern, Jugendlichen und Jungerwachsenen… Weiterlesen

Kategorie Redaktion
Schlagwörter Eltern, Essstörungen, Gruppen

Grenzverletzungen

16. März 2018
von Anke Hinrichs

Menschen mit geistigen Behinderungen werden besonders häufig Opfer sexueller Gewalt. Das Medienprojekt Wuppertal hat für den Film „Grenzverletzungen“ Betroffene, Angehörige und Fachleute interviewt. Zur Hamburger Premiere des Films im Abaton… Weiterlesen

Kategorie Allgemein
Schlagwörter Abaton, Grenzverletzungen, Medienprojekt Wuppertal

Von wegen harmlos …

16. März 2018
von Anke Hinrichs

Vor dem Sport Magnesium, regelmäßig Vitamin E für die Haut und Ginkgo fürs Gehirn. Jährlich geben Verbraucher in Deutschland mehr als eine Milliarde Euro dafür aus. Aber brauchen wir diese… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen

Volksinitiative gegen Pflegenotstand

13. März 2018
von Anke Hinrichs

Mit einer Volksinitiative will ein Hamburger Bündnis Verbesserungen in der Krankenhaus-Pflege erreichen.  Nach Berechnungen von ver.di fehlen rund 4.200 Stellen in Hamburgs Krankenhäusern. Die Mehrkosten werden auf 128 Millionen Euro… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, Redaktion
Schlagwörter Pflegenotstand, Volksinitiative

Das Grauen danach

13. März 2018
von Anke Hinrichs

Unmenschlichkeit und Gewalt im Umgang mit hilfsbedürfigen behinderten Menschen setzten sich auch in Hamburg auch nach der Nazizeit fort. Wie brutale Ausmaße das bis in die siebziger Jahre annahm, das… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Gesellschaft, Veranstaltungen
Schlagwörter „Alsterdorfer Passion", Stiftung Alsterdorf, Stiftung Anerkennung und Hilfe

Schweigende Lämmer

9. März 2018
von Anke Hinrichs

Wir sind fähig zum Mitleid – und wir sind zugleich bereit, zur Erfüllung trivialster Konsumbedürfnisse Kindersklaverei zu dulden. Warum schweigen „die Lämmer“ statt dass wir wirkliche Veränderungen vorantreiben, die Leiden… Weiterlesen

Kategorie Allgemein, Gesellschaft
Schlagwörter Prof. Rainer Mausfeld, titel

Tatort Pflege

9. März 2018
von Anke Hinrichs

Gewalt zwischen Pflegenden und älteren Patienten ist in deutschen Seniorenheimen, Krankenhäusern, aber auch zu Hause keine Ausnahme. Experten fordern, das Problem endlich ernster zu nehmen. Sogar der „Tatort”  nahm sich… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Pflegenot, Tatort Bremen

„Jeden Monat elf Tote”

7. März 2018
von Anke Hinrichs

Jeden Monat verlieren elf Frauen in Deutschland ihr Leben durch ihren einstigen oder jetzigen Lebenspartner, täglich zeigen sie 180 Körperverletzungen in der Partnerschaft oder durch den früheren Partner an. „Beziehungen… Weiterlesen

Kategorie Politik, Redaktion

Weiter warten auf Psychotherapie

6. März 2018
von Anke Hinrichs

Die Reform des Psychotherapie-Gesetzes 2017 sollte eigentlich dazu führen, dass Patienten schneller Hilfe bekommen. Doch das Gegenteil scheint der Fall. Seit der Reform müssen Psychotherapeuten mit Kassenzulassung pro Woche 100 Minuten… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Therapie

Medizintourismus im Sinkflug

6. März 2018
von Anke Hinrichs

Der Medizintourismus nach Deutschland ist erstmal seit Jahren gesunken. 2016 ließen sich mehr als 253.000 Patienten aus 181 Ländern stationär oder ambulant in Deutschland behandeln. Das brachte dem deutschen Gesundheitssystem… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter Medizintourismus

Den Hof gemacht …

2. März 2018
von Anke Hinrichs

In Schleswig-Holstein  schließen sich immer mehr Landwirte dem  Kooperationsprojekt „Bauernhöfe für Menschen mit Demenz“ an. Beraten und geschult werden die Höfe vom Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein und der Landwirtschaftskammer, die das… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, Veranstaltungen
Schlagwörter Bauernhöfe für Menschen mit Demenz

Benefiz-Kino in Lüneburg

2. März 2018
von Anke Hinrichs

In Kooperation mit dem SCALA Programmkino lädt die Psychiatrische Klinik Lüneburg (PKL) alle Interessierten für Sonntag, 4. März 2018 von 10.30 bis 13 Uhr zu einer Benefiz-Matinee zugunsten des Fundskerle-Projekts „Bewegung,… Weiterlesen

Kategorie Redaktion, Veranstaltungen
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben