Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement

Alkohol bleibt die Nummer eins

23. Januar 2017
von Anke Hinrichs

18 Prozent der Hamburger im Alter zwischen 18 und 64 Jahren trinken zuviel Alkohol und verhalten sich damit …

Kategorie Redaktion

Der Klang der Wut

20. Dezember 2016
von Anke Hinrichs
Seine unabdingbare Liebe zur Musik, zum Klavier, zu Bach, Beethoven und Chopin hat James Rhodes gerettet. Foto: © Richard Ansett / Dave Brown

Als Kind vergewaltigt zu werden, ist der Everest des Traumas. Wie könnte es auch anders sein? Ich wurde ab meinem siebten Lebensjahr benutzt, gefickt, gebrochen, als Sexpuppe missbraucht und geschändet.… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Schlagwörter titel

Von Terror bis Teilhabe

20. Dezember 2016
von Anke Hinrichs
Auch Präsidentin Dr. Iris Hauth stieß am Stand des Psychiatrie-Verlags mit Prof. Ingmar Steinhart an. FOTO: Dieser

Der ganz persönliche DGPPN-Kongressbericht von Ilse Eichenbrenner Seit der DGSP-Jahrestagung geht mir der Nachwuchs nicht mehr aus dem Kopf. Deshalb schaue ich schon vor der Eröffnungsveranstaltung ganz kurz bei „Studierende… Weiterlesen

Kategorie Kultur, Politik, Veranstaltungen

Kurze Pause

20. Dezember 2016
von Anke Hinrichs

Der Eppendorfer macht Pause: Nach der Doppelausgabe Dezember 2016/Januar 2017 erscheint die nächste Ausgabe …

Kategorie Redaktion

Psychiatriebericht
für Schleswig-Holstein

20. Dezember 2016
von Anke Hinrichs

Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kristin Alheit hat am 13. Dezember den neuen Krankhausplan sowie den …

Kategorie Redaktion

Der große Scheinvorteil:
Das Placebo-Wunder

19. Dezember 2016
von Anke Hinrichs
Auch bei Antidepressiv ist viel Placebo-Wirkung im Spiel. Foto: KFM / pixelio.de

HAMBURG. Wer kennt ihn nicht, den Pawlowschen Hund? Er ist das Beispiel einer klassischen Konditionierung. Dem russischen Physiologen Iwan Pawlow fiel auf, dass vor der Fütterung bei Hunden der Speichelfluss… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, Therapie
Schlagwörter titel

Neu: Psychiatriebericht für Schleswig-Holstein

14. Dezember 2016
von Anke Hinrichs

Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kristin Alheit hat am 13. Dezember den neuen Krankhausplan sowie den Psychiatriebericht Schleswig-Holstein vorgestellt. Der Krankenhausplan soll zum 1. Januar in Kraft treten. Eingeflossen sein auch Erkenntnisse aus… Weiterlesen

Kategorie Allgemein

„Inklusive Werkstatt” eröffnet

13. Dezember 2016
von Anke Hinrichs

Am Nikolaustag feierte die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V die festliche Eröffnung der neuen inklusiven Werkstatt. Von Büdelsdorf aus können nun Menschen mit Behinderung ganz nach ihren individuellen Fähigkeiten und Wünschen auf… Weiterlesen

Kategorie Redaktion

Die Geschichte des EPPENDORFER

6. Dezember 2016
von Anke Hinrichs

Die Psychiatriezeitung EPPENDORFER hat nichts mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zu tun! Der Name der Zeitung, die – mit Unterbrechungen – bereits seit 1986 erscheint, bezieht sich auf einen Ärztekittel gleichen Namens. Der EPPENDORFER berichtet… Weiterlesen

Kategorie Die Macher

2000 MRV-Patienten vor Entlassung?

20. November 2016
von Anke Hinrichs

Die Novellierung des Unterbringungsrechts nach Paragraph 63 Strafgesetzbuch (StGB) und die darin vorgesehene Stärkung des Verhältnismäßigkeits-Grundsatzes zum 1. August hat nicht nur Folgen für den Maßregelvollzug (MRV), sondern insbesondere auch… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft, Psychiatrie

Autisten sind ein Sonderfall

1. November 2016
von Anke Hinrichs
Übersichtliche und reizarme Gestaltung des Zimmers für einen autistischen Patienten. Foto: Baum/AMEOS

UECKERMÜNDE. Autisten sind besonders – und sehr verschieden, was die Ausprägung ihrer Symptomatik angeht. Eines ist typisch für alle: Sie haben Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, sind auf stark… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie, start

99 – und kein bisschen leise …

1. November 2016
von Anke Hinrichs
Unermüdlich: Dorothea Buck, hier auf einem Archivfoto.

HAMBURG. 20 Ordner umfasst die gesammelte Briefkorrespondenz Dorothea Bucks aus den Jahren 1990 bis 2000, dem Jahrzehnt nach Erscheinen ihres Buches „Auf der Spur des Morgensterns“, in dem sie unter… Weiterlesen

Kategorie Psychiatrie
Schlagwörter titel

Stichwort Ragazza

1. Oktober 2016
von Anke Hinrichs
Jubiläum mit Ansprachen. Am Mikrofon: Ragazza-Geschäftsführerin Gudrun Grab. Foto: hin

Ragazza hat 32 Stunden in der Woche geöffnet, hält medizinische Versorgung und Notschlafplätze bereit und betreibt auch aufsuchende Arbeit in Bordell- bzw. „Modellwohnungen“ sowie auf der Straße. Die mobile Beratung… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft
Schlagwörter titel

Wo die Menschenwürde wohnt – Wie Ragazza drogenabhängigen Prostituierten hilft

1. Oktober 2016
von Anke Hinrichs

HAMBURG. Sie stehen ganz unten in der Hierarchie der Drogenkonsumentinnen – und auch in der der Prostituierten. Frauen, die „anschaffen“, um ihren Konsum zu finanzieren. Um speziell ihnen zur Seite… Weiterlesen

Kategorie Gesellschaft

Zwischen allen Polen: Thomas Melle

1. Oktober 2016
von Anke Hinrichs
Thomas Melle machte seine psychische Erkrankung zum Thema eines literarischen Bestsellers. Foto: Rowohlt / Dagmar Morath

Er galt 2016 als einer der Favoriten für die Verleihung des Deutschen Buchpreises – den er dann doch knapp verpasste. Für die so oft vergeblich um Verständnis ringende Psychiatrie und… Weiterlesen

Kategorie Kultur
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Aus der Redaktion


Kürzungspläne: Bald weniger <b> Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe Regionalzentrale AMEOS Nord „Eppendorfer“ Wiesenhof 23730 Neustadt in Holstein mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs Redaktionsbüro NORDWORT Tel: +49 (0) 40 413 585 24 Fax +49 (0) 40 413 585 28 mail@ankehinrichs.de
  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben