50 Prozent der Krankenhäuser für Kinder- und Jugendpsychiatrie und knapp 40 Prozent der psychiatrischen Krankenhäuser setzten in 2021 weniger Personal zur Versorgung der Patienten ein als vorgeschrieben. Bundesweit geltende Mindestvorgaben… Weiterlesen
Kategorie: Redaktion
Personalvorgaben in
Ausstellung zu sexualisierter
Gewalt gegen Behinderte
Eine Ausstellung im Foyer des Hamburger Bezirksamts Mitte klärt ab 18. Januar über sexualisierte Gewalt gegen Menschen mit Behinderung auf. „Echt mein Recht“ informiert in leichter Sprache über sexuelle Selbstbestimmung,… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der EPPENDORFER als Printausgabe
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die nächste Ausgabe 2/23 wird am 7. März versendet. Die aktuelle Ausgabe 1/23 ist Anfang Januar erschienen. Einen besonderen Blick werfen wir darin auf die Situation… Weiterlesen
Studie: Mit Mixed Reality
gegen Waschzwänge
Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) untersuchen derzeit in einer Studie den Einfluss von sogenannter Mixed Reality (MR) auf die Behandlung von Waschzwängen. In der Expositionstherapie mittels MR setzen sich Menschen… Weiterlesen
Hamburg bekommt
weiteren Gesundheitskiosk
Im Hamburger Stadtteil Lurup soll im ersten Quartal 2023 ein weiterer Gesundheitskiosk eröffnet werden. Die AOK Rheinland/Hamburg und Mobil Krankenkasse wollen Patienten damit den Zugang zu Gesundheitsleistungen verbessern und Barrieren… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die nächste Ausgabe 1/23 erscheint am 4. Januar. Die letzte Ausgabe dieses Jahres (6/22) ist im November herausgekommen. Einen Schwerpunkt bilden Nachrufe auf den im September verstorbenen… Weiterlesen
NDR: Zahl junger Drogentoter hat
sich seit 2016 mehr als verdoppelt
Die Zahl jährlicher junger Drogentoter in Deutschland hat sich seit 2016 mehr als verdoppelt. 2021 starben deutschlandweit 131 Menschen unter 22 Jahren, darunter drei Kinder im Alter bis zu 13… Weiterlesen
Bei erhöhter Suizidgefahr
keine Wohnungsräumung
Die von einem Vermieter verlangte Wohnungsräumung darf nicht zu einer erhöhten Suizidgefahr bei einem psychisch kranken Mieter führen. Hat sich eine depressive Mieterin so sehr auf den Verbleib in der… Weiterlesen
Geteiltes Echo auf
Triage-Gesetz
Die vom Bundestag beschlossene Neuregelung der Triage stößt auf Zustimmung und Bedenken zugleich. Nach Ansicht des Präsidiumsmitglieds der Deutschen interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Uwe Janssens, wird sie… Weiterlesen
Verschickungskinder:
Historiker suchen Zeitzeugen
Für eine Dokumentation über das einstmals diakonische „Adolfinenheim“ für sogenannte „Verschickungskinder“ auf der Nordseeinsel Borkum suchen Historiker aus Bremen nach Zeitzeugen. „Die Heimleitung unterstand dem evangelischen Diakonissen-Mutterhaus Bremen“, sagte die… Weiterlesen
Vergewaltigung im
Klinikum Bethel: 32 Opfer?
Die Staatsanwaltschaft Duisburg geht bei ihren Ermittlungen zu mutmaßlichen Vergewaltigungen durch einen Arzt am Klinikum Bethel bislang von 32 Opfern aus. Der Assistenzarzt, der im Juli und September 2019 auf… Weiterlesen
Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe
Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die nächste Ausgabe 6/22 erscheint am 8. November. Die jüngste Ausgabe 5/22 ist Anfang September erschienen. Einen Schwerpunkt bilden die Nöte der Angehörigen: Neben einem… Weiterlesen
Soziale Dienste und
Kliniken schlagen Alarm
Der Paritätische Gesamtverband warnt wegen der Preissteigerungen vor erheblichen Einbrüchen bei den sozialen Diensten. Er stellte am Freitag in Berlin die Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage im eigenen Verband vor. Danach… Weiterlesen
Sozialpsychiatrie
trauert um Klaus Dörner
Die Sozialpsychiatrie trauert um einen ihrer größten Vordenker: der Psychiater und Psychiatriehistoriker Klaus Dörner ist am vergangenen Sonntag, den 25. September, verstorben. Er wurde 88 Jahre alt. „Er hinterlässt eine… Weiterlesen
„Verbunnen blieven –
Demenz op Platt“
Verbunnen blieven – Demenz op Platt“ lautet das Motto, wenn vom 15. bis 25.09.22 in ganz Schleswig-Holstein aus Anlass des Weltalzheimertages am 21. September fast 40 Veranstaltungen stattfinden. Plattschnacker oder… Weiterlesen