Darf man Politiker aus der Ferne diagnostizieren? Leidet Donald Trump wirklich an einer narzisstischer Persönlichkeitsstörung? Darüber wird nicht nur in den USA diskutiert. Vor allem seit jetzt 27 amerikanische Fachleute… Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Bremen: Neue Hilfe für Kinder
Bremen (epd). Bremen will mit einem neuen Programm Kinder psychisch kranker Eltern und deren Familien unterstützen. Die Idee zu dem Modellprojekt unter dem Titel “Kidstime” stammt aus London und wird… Weiterlesen
Von New York an die Spree
Ein Früherkennungs- und Frühinterventionsnetzwerk für Kinder und Jugendliche mit einem Risiko für die Entwicklung von affektiven Störungen oder Psychosen aufzubauen – das hat sich der frisch gebackene Direktor der Klinik… Weiterlesen
Spuren in die Schweiz
Nach dem Drogen-Exzess bei einem Seminar mit 29 Heilpraktikern und Therapeuten in einer Tagungsstätte in Handeloh, Landkreis Harburg, wurden die Ermittlungen gegen die Teilnehmer eingestellt. Im Fokus der polizeilichen Nachforschungen… Weiterlesen
Massenrausch: Prozessbeginn
Mehr als zwei Jahre nach dem Massenrausch bei einem Heilpraktikertreffen im Landkreis Harburg muss sich einer der beiden Organisatoren Anfang November vor Gericht verantworten. Der Prozess vor dem Landgericht Stade… Weiterlesen
Erster Gesundheitskiosk
Im Hamburger Stadtteil Billstedt ist der bundesweit erste Gesundheitskiosk eröffnet worden. Das mehrsprachige Kiosk-Team wird in dem sozialen Brennpunkt Menschen kostenlos zu Gesundheitsfragen beraten und Hilfe vermitteln. Künftig können Patienten… Weiterlesen
Die beste aller Welten
Die beste aller Welten – Für den siebenjährigen Adrian liegt sie im Drogenmilieu am Stadtrand von Salzburg, wo seine Mutter ihren Kampf zwischen mütterlicher Fürsorglichkeit und Drogenrausch ausficht. Wenn es… Weiterlesen
Epigenetik von A-Z
Die moderne Molekular- und Zellbiologie erkundet Botschaften in den Zellen, die diesen ein Gedächtnis schenken und über ihre Widerstandsfähigkeit mitbestimmen. Die Zellen des Körpers, bewies der Zweig der Epigenetik, erinnern… Weiterlesen
Jahrhundertfest für eine „Übermutter”
Geschätzt 500 bis 600 Menschen feierten am 6. April im vollbesetzten Hörsaal der Hamburger Universität mit einem trialogischen Symposium mit dem Titel „Auf der Spur des Morgensterns. Menschenwürde + Menschenrechte… Weiterlesen
Wie im Rausch …
Der Cannabis-Hype Eine Droge macht Karriere: Nachdem weltweit immer mehr Länder den Konsum von Cannabis für medizinische Zwecke genehmigen, die Droge in den USA sogar in mehreren Ländern ganz legalisiert… Weiterlesen
Gefahr aus dem Netz
Die unheilige Allianz von Smartphones, Internet und Pornografie wirft viele ungelöste Fragen und Probleme auf. Das World Wide Web steht auch mit verstörenden Bildern rund um die Uhr zur Verfügung.… Weiterlesen
St. Pauli Fans
der trockenen Art
Jeden ersten Donnerstag im Monat lädt ein ganz besonderer St.-Pauli-Fanclub zum offenen Kaffeeklatsch ins Millerntor-Stadion ein: die Weiß-braunen Kaffeetrinker. Viele von ihnen können auf eine jahrzehntelange Suchtgeschichte zurückblicken und haben… Weiterlesen
Die „Andersrum WG“
Erste Wohngemeinschaften für schwule, psychisch erkrankte Männer in Hamburg Der Psychosoziale Trägerverein PST bietet zusammen mit dem Magnus-Hirschfeld-Centrum WGs für psychisch erkrankte homosexuelle Männer an. Ein Ortsbesuch. HAMBURG. An einer… Weiterlesen
Über die Zerlegung des Herzens
…und den Verlust des Gesichtes * Die Psychoanalytikerin Antje Haag und ihr Bericht über die „moderne Seele Chinas“ Was können wir von einem anderen Menschen wissen? Was von ihm verstehen?… Weiterlesen
100 Jahre Dorothea Buck
Großes Aufgebot in Hamburg-Schnelsen, wo eine große alte Dame und psychiatriehistorische Persönlichkeit lebt: Die Bildhauerin und Autorin Dorothea Buck. Kurz vor ihrem 100. Geburtstag wurde sie für ihr Lebenswerk – den Einsatz… Weiterlesen