„Junge Menschen brauchen länger um erwachsen zu werden“ – Identitätsentwicklung schiebt sich immer weiter nach hinten „Reife-Prüfungen. Von Krisen und Bewältigungsstrategien junger Erwachsener“ war eine Gemeinschaftsveranstaltung der Ärztekammer und der Psychotherapeutenkammer Hamburg… Weiterlesen
Wie im Rausch …
Der Cannabis-Hype Eine Droge macht Karriere: Nachdem weltweit immer mehr Länder den Konsum von Cannabis für medizinische Zwecke genehmigen, die Droge in den USA sogar in mehreren Ländern ganz legalisiert… Weiterlesen
Der Cannabis-Hype
Eine Droge macht Karriere: Nachdem weltweit immer mehr Länder den Konsum von Cannabis für medizinische Zwecke genehmigen, die Droge in den USA sogar in mehreren Ländern ganz legalisiert wurde –… Weiterlesen
„Born To Be Blue“
Jazz und Heroin – in den 50er Jahren eine zerstörerische Kombi, die viele begnadete Musiker kaputt machte. Eine Ikone des Jazz, der Trompeter Chet Baker, lebte mit Sucht und Jazz… Weiterlesen
Gewalt gegen Helfer
Gewalt und Aggressionen in Pflege- und Betreuungsberufen nehmen anscheinend zu. Laut einer Studie des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) und der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) fühlt sich etwa ein Drittel… Weiterlesen
Gefahr aus dem Netz
Die unheilige Allianz von Smartphones, Internet und Pornografie wirft viele ungelöste Fragen und Probleme auf. Das World Wide Web steht auch mit verstörenden Bildern rund um die Uhr zur Verfügung.… Weiterlesen
Wissen hilft!
„Emotionen sind stärker als Fakten und Logik“, machte Prof. Dr. Wolfgang Benz bei einer Gedenkveranstaltung in Ochsenzoll deutlich, bei der alljährlich am 8. Mai an die Opfer des nationalsozialistischen Euthanasie-Programms erinnert wird. Daher… Weiterlesen
St. Pauli Fans
der trockenen Art
Jeden ersten Donnerstag im Monat lädt ein ganz besonderer St.-Pauli-Fanclub zum offenen Kaffeeklatsch ins Millerntor-Stadion ein: die Weiß-braunen Kaffeetrinker. Viele von ihnen können auf eine jahrzehntelange Suchtgeschichte zurückblicken und haben… Weiterlesen
Die „Andersrum WG“
Erste Wohngemeinschaften für schwule, psychisch erkrankte Männer in Hamburg Der Psychosoziale Trägerverein PST bietet zusammen mit dem Magnus-Hirschfeld-Centrum WGs für psychisch erkrankte homosexuelle Männer an. Ein Ortsbesuch. HAMBURG. An einer… Weiterlesen
Über die Zerlegung des Herzens
…und den Verlust des Gesichtes * Die Psychoanalytikerin Antje Haag und ihr Bericht über die „moderne Seele Chinas“ Was können wir von einem anderen Menschen wissen? Was von ihm verstehen?… Weiterlesen
100 Jahre Dorothea Buck
Großes Aufgebot in Hamburg-Schnelsen, wo eine große alte Dame und psychiatriehistorische Persönlichkeit lebt: Die Bildhauerin und Autorin Dorothea Buck. Kurz vor ihrem 100. Geburtstag wurde sie für ihr Lebenswerk – den Einsatz… Weiterlesen
„Charité“ geht in Serie
BERLIN. Es ist das „Eventserienereignis“ des Frühjahrs in der ARD: Zum ersten Mal im deutschen Fernsehen wird mit „Charité“ eine historische Krankenhausserie gezeigt. Die von Regisseur Sönke Wortmann inszenierten sechs Folgen… Weiterlesen
Aus dem Bauch heraus
Könnte es sein, dass Stress oder falsche Ernährung Infektionen auslösen, die bei der Entstehung einer Depression eine entscheidende Rolle spielen?Viele Wissenschaftler sind davon inzwischen überzeugt. Zumindest in Bezug auf die… Weiterlesen
Traurige Bilanz
„Mindestens 85 Prozent der Kinder in Syrien sind schwer traumatisiert.” Das ist die traurige Bilanz, die die SOS-Kinderdörfer nach sechs Jahren Syrien-Krieg ziehen. „Über ein Drittel der insgesamt rund zehn Millionen Kinder… Weiterlesen
Gut geschlafen?
Ausgeschlafen? Das können immer weniger Menschen bejahen: Immer mehr dagegen haben Probleme, ein- und durchzuschlafen. Das geht aus dem heute in Berlin vorgestellten DAK-Gesundheitsreport hervor. Seit 2010 seien die Schlafstörungen… Weiterlesen