Von „Britney´s Fears” bis RambaZamba

Bei den Blaumeiern geht's bunt und munter zu ... Foto: Jörg Landsberg (Britneys Fears. The Making of: a princess)

Auf los geht’s los: Die siebte Ausgabe des Bremer Mittenmang-Festivals steht vor der Tür und bespielt vom 28. Mai bis zum 1. Juni das Theater Bremen! Mittenmang ist übrigens norddeutsch und meint: mittendrin.
 
Das Festival Mittenmang mit Künstler*innen aus ganz Europa lädt erneut zur einzigartigen Reise, die die Mitmacher vom Blaumeier-Atelier so beschreiben: „lässt der Mord im Regionalexpress von RambaZamba noch kurze Fahrt vermuten, so weitet Danza Mobiles Tag an dem der Mensch den Mond betrat deutlich den Raum. Den Auftakt machen jedoch Theater Bremen und Blaumeier-Atelier mit einem musikalischen Ausflug, der Britney Spears Weg in einem emanzipatorischen Pop-Liederabend nachzeichnet. Hurra, Romeo und Julia! Die Szene mit der Leiche, die habe ich gelöscht – der titelgebende Umgang mit dem Klassiker ermöglicht in dieser Dortmunder Fassung erst die überraschende Weltreise des Liebespaares! Davor, dazwischen, danach Theater, Tanz und Performance, Ausstellung, Film und Party”. Na denn los!

Mittenmang Festival vom 28. Mai bis 1. Juni
Theater Bremen & Kunsthalle Bremen & Marktplatz

Tickets:
Theater Bremen Tel. 0421 – 3653 333
kasse@theaterbremen.de
www.theaterbremen.de/karten
Theaterkasse Mo – Fr: 11 – 18 Uhr, Sa: 11 – 14 Uhr

Mittenmang-Festival Kalender
 
Mittwoch, 28. Mai 
10:30 Uhr, Brauhaus: „Drinnen und Draußen“ von Junges Theater Bremen & tanzbar_bremen
17.30 Uhr, Rangfoyer: „Kulturelle Teilhabe gestalten“ Podium
19:30 Uhr, Rangfoyer: „Kunststoff“ von Blaumeier-Atelier Ausstellungseröffnung
21:00 Uhr, Goetheplatz: „Britney´s Fears. The Making of: A Princess“ von Theater Bremen & Blaumeier-Atelier, im Anschluss Festivaleröffnung mit KaraokeBar im noon
 
Donnerstag, 29. Mai 
18 Uhr, Kleines Haus: „Die vielen Stimmen meines Bruders“ von Schauspielhaus Wien
20 Uhr, Theater am Goetheplatz: „Kill me“ von Marina Otero
 
Freitag, 30. Mai
19 Uhr, Kleines Haus: „Mord im Regionalexpress“ von RambaZamba Theater
21 Uhr, Brauhaus: „Finding Willard“ von Tom Struyf
21 Uhr, noon/Foyer Kleines Haus: „Trizombie-Kino-Nacht“ von Theater Stap, Eintritt frei
 
Samstag, 31. Mai 
17 Uhr, Kunsthalle Bremen: „Sagt dem Festland, daß die Krater nicht ruhn!“ von Anne Bennent & Otto Lechner
19 Uhr, Kleines Haus: „Hurra, Romeo und Julia – Die Szene mit der Leiche, die habe ich gelöscht“ von Theater Dortmund & I can be your translator
21 Uhr, Brauhaus: „Bauchgefühl“ von Theater Thikwa & hannsjana
22 Uhr, noon/Foyer Kleines Haus: „Crazy thing called love – Mittenmang-Party“ Eintritt frei

Sonntag, 1. Juni
12 Uhr, Kunsthalle Bremen: „Am Halse der Natur“ von Anne Bennent & Otto Lechner
18 Uhr, Brauhaus: „Die Unsichtbaren“ von Blaumeier-Atelier
19.30 Uhr, Kleines Haus: „El día que el hombre pisó la luna“ von Cia Danza Mobile
21 Uhr, Goetheplatz: „Britney´s Fears. The Making of: A Princess“ von Theater Bremen & Blaumeier-Atelier