„Der Fall Michael Perez – Verloren in der Psychiatrie” heißt ein Beitrag aus der Reihe „betrifft“-Reportage, die am Mittwoch, 18. Juli, 21 Uhr, im SWR-Fernsehen ausgestrahlt wird und sich kritisch… Weiterlesen
Kategorie: Redaktion
„Verloren in der Psychiatrie”:
Heim-Wahlrecht
auch bei Sozialhilfe
Sozialhilfeträger dürfen pflegebedürftigen Menschen nicht das günstigste Heim vorschreiben. Auch Pflegebedürftige, die Sozialhilfe empfangen, dürfen die Pflegeinrichtung auswählen. Der Sozialhilfeträger muss ihren Wunsch nur dann nicht beachten, wenn damit „unverhältnismäßige… Weiterlesen
pflegen & wohnen
vor Weiterverkauf
Im August 2017 hat der US-Finanzinvestor Oaktree „Pflegen & Wohnen”, den größten privaten Hamburger Pflegeheimbetreiber mit 13 Heimen und 1800 Mitarbeiter weitergehend übernommen. Jetzt stehen die Zeichen schon wieder auf… Weiterlesen
Bayerisches PsychKHG: Weitere
Änderungen gefordert
Das Thema Bayerisches PsychKG schlägt immer noch Wellen: Obwohl das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz Bayerns (BayPsychKHG) nach massiven Protesten im Frühjahr deutlich entschärft worden war (s.a. Eppendorfer 3/2018, Seite 1), fordern die Betroffenen… Weiterlesen
Negativberichte
senken Risikobereitschaft
Wenn Zeitungen, Hörfunk- und TV-Sender verstärkt negativ über die wirtschaftliche Lage berichten, sinkt die Risikobereitschaft der Menschen. Zeichnen die Medien hingegen ein positives Bild, sind sie eher bereit, Wagnisse einzugehen.… Weiterlesen
Im Juli: Urteil zur
Fixierung in der Psychiatrie
Das Bundesverfassungsgericht verkündet am 24. Juli, ab 10 Uhr, sein Urteil zur zwangsweisen Fixierung von Psychiatrie-Patienten „im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Unterbringung “. Das teilte das Gericht in Karlsruhe mit. Beschwerde… Weiterlesen
„Drogenpolitisches
Entwicklungland”
Die Bundesregierung setzt im Kampf gegen Drogen nach Ansicht von Suchtexperten die falschen Prioritäten. Rekordzahlen bei der Kriminalisierung von Cannabiskonsumenten stehe ein Versagen im Eindämmen des Tabak- und Alkoholkonsums gegenüber,… Weiterlesen
Preisgekrönte Reportage
über Behinderte in Russland
SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Benjamin Bidder hat den n-ost-Reportagepreis erhalten. In seinem Beitrag „Sascha führt ein bisschen Krieg”erzählt Bidder die Geschichte eines jungen behinderten Rollstuhlfahrers in Sankt Petersburg – und die Situation von… Weiterlesen
Kiffen unter Jüngeren
immer verbreiteter
Kiffen ist einer neuen Studie zufolge unter jungen Menschen immer verbreiteter. Wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter Berufung auf eigene Studienergebnisse mitteilte, hatten im Jahr 2016 nach eigenen Angaben… Weiterlesen
Wetten, dass …
immer mehr wetten
Anlässlich der Fußballweltmeisterschaften warnen Suchtexperten vor den Gefahren exzessiven Sportwettens. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigten, dass solche Sportgroßereignisse die Zahl der abgeschlossenen Wetten in die Höhe schnellen lassen.… Weiterlesen
Personalnöte
und Investitionsstau
Der Fachkräftemangel bildet mittlerweile auch in der stationären Psychiatrie eine zentrale Herausforderung. Dies ist das Ergebnis des aktuellen „Psychiatrie Barometers” des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI), einer jährlich durchgeführten Repräsentativbefragung der psychiatrischen… Weiterlesen
Bundesverdienstkreuz
für Dr. Michael Wunder
Für seinen „herausragenden Einsatz für die Würde von Menschen mit Behinderung und Krankheit” wurde Dr. Michael Wunder heute aus der Hand von Dr. Melanie Leonhard das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse verliehen!… Weiterlesen
EEG und Depressionen –
eine Interessens-Analyse
Depressionen sind weit verbreitet, das richtige Medikament ist oft nicht leicht und mitunter gar nicht zu finden. Wird künftig ein standardmäßiger Einsatz von Elektroenzephalografie (EEG) zeigen, auf welche Behandlung der… Weiterlesen
EPPENDORFER – lesen wie gedruckt
Die 24 Seiten starke EPPENDORFER-Druckausgabe erscheint alle zwei Monate. Das nächste Heft wird am 5. Juli an die Abonnenten verschickt. Die Themen der aktuellen Ausgabe 3 /2018 reichen von… Weiterlesen
Fachkräftewerbung mit
bunter Berufsmesse
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf (ESA) wirbt erstmalig mit einer eigenen Berufsmesse – dem ESA Campus Day – um Arbeitskräfte. Eingeladen sind vor allem Schüler, Studierende sowie junge Fachkräfte aus dem… Weiterlesen