Am Montag, den 28. April 2025, widmet sich der 13. Psychoanalytische Salon im Thalia Nachtasyl (Alstertor 1) dem Thema Ressentiment. Ab 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) sprechen die Philosophin Prof. Dr. Simone Dietz und der Psychoanalytiker Torsten Maul über die psychologischen und gesellschaftlichen Wurzeln von Groll, Scham und gefühlter Ohnmacht – und wie diese sich in Hass auf „das Andere“ verwandeln können. Moderiert wird der Abend von Torsten Michels. „Ressentiment ist eine weit verbreitete (aber weitgehend unbewußte) Haltung und Motivation, eine gewaltige Antriebskraft hinter scheinbar sinnlosem Haß. Selbstentwertende Phantasien werden auf andere projiziert und dort bekämpft. Einmal im Ressentiment verfangen, ist es schwer, wieder heraus zu finden“, heißt es in der Ankündigung.
Es handelt sich um die Wiederholung einer Veranstaltung vom 10. Februar 2025. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Informationen zur Reihe unter: www.torstenmaul.art