OSNABRÜCK/BERLIN (hin/epd). Die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) hat für 2015 eine Steigerung der Zahl der Drogentoten um fast 20 Prozent vermeldet. Bundesweit seien im vergangenen Jahr 1226 Menschen an Drogen… Weiterlesen
Kategorie: Politik
Neue Modelle braucht das Land: Niedersachsens Landespsychiatrieplan
HANNOVER (hil). In Krisensituationen mangelt es an zeitnahen Hilfen, teils fehlen wohnortnahe Angebote, und Angehörige erhalten häufig zu wenig Beratung und Unterstützung. Das geht aus dem Landespsychiatrieplan Niedersachsen hervor, den… Weiterlesen
Der Streit um Cannabis-Legalisierung
HAMBURG. Was ist richtig, was falsch? Welche Statistiken, welche Studien stimmen? Befürworter und Gegner der Cannabisfreigabe haben sich mit Datenmaterial munitioniert und kommen damit zu völlig unterschiedlichen Schlussfolgerungen. Aber wer… Weiterlesen
Ab ins Heim?
NEUMÜNSTER (rd). Fritz Bremers Tochter ist 21 Jahre alt und infolge einer neurologischen Erkrankung schwer geistig und körperlich behindert. Sie wohnt, wird gepflegt und betreut in einer vollstationären Wohngruppe (EGH).… Weiterlesen
Teilhabegesetz: „Mir macht das Angst“
KIEL/NEUMÜNSTER (hin). Vom Fürsorge- zum Teilhabesystem – das hört sich modern und gut an. Laut dem Entwurf für ein neues Teilhabegesetz, auf das sich Union und SPD inzwischen geeinigt haben,… Weiterlesen
ASP-Zwischenbilanz: „Zu wenig Zeit für Schwerkranke“
HAMBURG (hin). Mehr Begegnungsstätten, mehr offene Hilfen und Gruppenangebote, Finanzierung über Trägerbudgets und ein sozialraumorientierter Hilfeansatz – das sind Eckpunkte des Konzepts der so genannten Ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP), auf die… Weiterlesen