Die Zahl der Drogen-Straftaten ist durch die Cannabis-Teillegalisierung im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Nach der am Mittwoch in Berlin vorgestellten Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts sank die Zahl der erfassten Rauschgiftdelikte 2024 um mehr als ein Drittel (34,2 Prozent) auf rund 228.000 Fälle (2023: knapp 347.000). Die Zahl der Delikte im Zusammenhang mit Cannabis hat sich 2024 mehr als halbiert auf rund 101.000 Fälle.
Seit dem 1. April 2024 sind Konsum und begrenzter Anbau von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal. Die Kriminalstatistik spiegelt das komplette vergangene Jahr und damit auch noch das Quartal zu Beginn des Jahres, in dem Konsum von Cannabis verboten war.
Einen Rückgang im Bereich der Drogenkriminalität weist die Statistik zudem bei Heroin aus. Stark gestiegen sind dagegen Fälle in Verbindung mit der Droge LSD und sogenannten Neuen psychoaktiven Stoffen, moderat gestiegen Fälle von Kokain-Konsum.
Der Rückgang bei Drogendelikten führte der Statistik zufolge auch insgesamt zu einem Rückgang der gemeldeten Straftaten im vergangenen Jahr. Insgesamt gab es 5.837.445 registrierte Straftaten. Das ist ein Rückgang um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
epd