Eppendorfer

Zeitung für Psychiatrie & Soziales

  • Themen
    • Psychiatrie
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Bücher
    • Forschung
    • Therapie
    • Sucht
    • Pflege
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Leseproben
    • Die Macher
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Abonnement
  • Gestrandet

    Gesellschaft
  • Die Seelensucher

    Kultur
  • Im Sanatorium

    Kino

„Weniger Betten
– mehr Forensik“

Gewalt und psychische Krankheiten – in der öffentlichen Debatte scheint beides zusammen zu gehören. Aber stimmt das überhaupt, und können potentiell gefährliche Menschen erkannt und behandelt werden, bevor etwas passiert?… Weiterlesen

„Heilendes Museum”
in Berlin

Das Berliner Bode-Museum lädt zu einem Experiment der besonderen Art ein:  In Zusammenarbeit mit dem Experimental and Clinical Research Center – eine gemeinsame Einrichtung der Charité – Universitätsmedizin und dem… Weiterlesen

Die Berners –
Leben als Zwilling

Von Identitätssuche und Selbstpathologisierung jugendlicher Patienten bis zu TherapeutInnen, die nicht aufhören (können) reichte das diesjährige Themenspektrum beim Hamburger Symposium Persönlichkeitsstörungen. Wie in jedem Jahr, so gab es auch diesmal… Weiterlesen

Kürzungspläne: Bald weniger Therapien für Geflüchtete?

Laut der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) will der Bund die Mittel für Psychosoziale Zentren für Geflüchtete um 41 Prozent auf dann nur noch 7,1 Millionen… Weiterlesen

11. November 2025

Lesen wie gedruckt: Der
EPPENDORFER als Printausgabe

Der EPPENDORFER erscheint zweimonatlich als 24-seitige Printausgabe. Die aktuelle Ausgabe 6/25 ist am 4. November erschienen, die nächste folgt am 2. Januar 2026. Anzeigenschluss ist am 1. Dezember 2025. 


Im… Weiterlesen

4. November 2025

Rotstift bei Klinikbudgets : DGPPN
warnt vor „Abwärtsspirale”

Am 15. Oktober hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen für die Krankenhäuser beschlossen, mit denen die Krankenkassenbeiträge stabilisiert werden soll. Diese könnten die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen erheblich belasten, warnt… Weiterlesen

17. Oktober 2025

Aktuelle Ausgabe

*Klick öffnet Leseproben-PDF

» Leseproben 2025 anschauen

Verlagsanschrift

AMEOS Gruppe
Regionalzentrale AMEOS Nord
„Eppendorfer“
Wiesenhof
23730 Neustadt in Holstein
mail@ankehinrichs.de

Redaktion

Anke Hinrichs
Redaktionsbüro NORDWORT
Tel: +49 (0) 40 413 585 24
Fax +49 (0) 40 413 585 28
mail@ankehinrichs.de

  • Alle Inhalte © 2025 Eppendorfer.de | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen
Nach Oben